Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Michael @Pepin,

recht hast du es war eine trockene Tour was den regen betraf,dafür gab es ordentlich schlamm von untenherum:D ,hat spass gemacht,Danke fürs guiding:daumen: ,dann is Mittwoch im KF.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
Klar Joscho,
Hi Udo,

danke für Dein Tourenangebot, welches ich gerne annehme. Etwas früher fände ich aber nicht schlecht, auch da Sonnenuntergang bereits um 16:46 Uhr sein soll.
Direkt an die Talsperre fahren wir dann aber auch? Auf der Karte sieht es so nämlich nicht so aus. Und die will ich doch jetzt mal live sehen :-) Kannst/magst Du (mir) den Track vorab zur Verfügung stellen?

Gruß & Danke
joscho
wird so angepasst, das die Talsperre vom Damm her gesehen wird.
 
Hallo Michael,
wenn's Wetter passt bin ich nächsten Sonntag dabei.

Lars ist mir un Zündorf über Weg gefahren, aber der fährt für den WP viel zu schnell.:D :D :D

Grüße
Klaus
 
Hallo,

kurzer Tourbericht von der heutigen Bike & Runtour.
Es trafen sich zur 14 täglichen Tour pünktlich wie immer um 13.30 Uhr
Udo1
Peter
Stefan
Joscho.
Der Bikergott muss wohl gewußt haben, das wir zu einer längeren Schlammtour starten wollen und schloß die himmlische Regenschleuse.
Es ging zuerst direkt zum Damm der Talsperre, wo sich noch einmal alle vom niedrigen Wasserstand überzeugen konnten. Weiter ging es über Gut Umschoß Richtung Heister. Ab hier mit kurzen knackigen Trialanteil in das Wahnbachtal. Nach ungefähr 1000m Flußabwärts bogen wir nach Osten in ein Seitental ein, Richtung Neunkirchen. Hier erwartete uns ein erster ordentlicher Anstieg. Durch Neunkirchen, am Fußballplatz vorbei, ging es weiter in den Wald oberhalb Ingersau bis nach Schloß Herrenstein.
Die Wege waren wie geschaffen für unsere Räder. Matsch, Schlamm glitschige Wurzeln längs und quer zur Fahrtrichtung, es war eben alles dabei was das Bikerherz höher schlagen läßt. Die Bröhl wurde bei Schloß Herrenstein überquert und auf der linken Seite mit ordentlichen Anstieg Richtung Winterscheid weitergefahren. Über den Schreckenberg ging es wieder am linken Steilufer der Bröhl in rasanter Bergabfahrt bis nach Bröhl.
Hier muß ich mir wahrscheinlich auf den Schotteranteil einen Durchschlag geholt haben. Jedenfalls war in Hennef noch Schlauchwechsel angesagt. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Joscho, Peter und Stefan wurde der Zwangshalt nicht allzu groß:daumen: . Dauerte ungefähr 1,5 WP-Punkte.
Trotz einem Schnitt von 15,4 km/h überraschte uns doch die Dunkelheit.
Mir hat die Tour Spaß gemacht, den TOP Mitfahrern hoffentlich auch.
Meine Frau erkannte mich kaum, als ich mich zurückmeldete.;)
po9.jpg


c91.jpg
 

Anhänge

Hi Udo, hallo Mitfahrer,

es war eine super Tour. Schön abwechselungsreich und mit viel "Blick". Ich fand sie zwar später ziemlich anstrengend, aber es hat sehr viel Spass gemacht - und Du hast ja dankenswerterweise für eine Pause gesorgt :) Der Ritt in den Sonnenuntergang war einfach toll.

Meine Frau erkannte mich kaum, als ich mich zurückmeldete.
Die Dame mit Hund wunderte sich ja auch ein wenig, wie erwachsene Männer sich so einsauen können :)

Danke fürs guiden und danke für den Bringdienst zum Auto - das Kabel liegt hier auf dem Schreibtisch :wut:

gruß
joerg@joscho


2006_11_18-08.jpg
 
Lars ist mir un Zündorf über Weg gefahren, aber der fährt für den WP viel zu schnell.:D :D :D

Grüße
Klaus

Hi Klaus,

da habe ich schon den Stall gerochen, war ja nicht mehr weit bis nach Hause ;) Bin zu H&S nach Bonn gefahren und über Rodenkirchen wieder zurück. 70km in 22-23er Schnitt ist nun wirklich nicht zu schnell.

So long
Lars
 
Hallo Udo!

Nochmals vielen Dank für´s tolle Guiden vergangenen Samstag. War mir während der Tour gar nicht bewusst, dass wir diese Höhenmeter unter die Räder gebracht haben. Meine Familienangehörigen mussten übrigens auch 2 x hinsehen bis sie erkannt haben, dass es tatsächlich ich war, der da völlig vollgeschlammt nach Hause zurückgekehrt war. Hoffentlich bis Sonntag bei trockeneren Bodenverhältnissen bei der Pepin-Tour!

Schönen Gruß

Peter
 
Da ich noch für Sonntag mehr anfragen bekommen habe möchte ich die Tour doch nicht begrenzen. Bitte aber dann um verständnis wenn wir öffter mal einen Halt einlegen zum Sammeln.

Suche auch noch Co Guide der am Schluß fährt. Duch die große Gruppe können wir warscheinlich auch das Tempo nicht zuschnell werden lassen das soll aber nicht heisen das wir eine Trödelrunde fahren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück