Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

nicht nur Pepin hatte heute eine tolle Tour, sondern auch die Mitfahrer bei der Bike & Runtour.
Es trafen sich um 13.30 Uhr in Siegburg
Udo @ Udo1
Udo @ sibby08
Peter @ petejup
Christian
Die Tour ging hinter der Brückberg-Kaserne Richtung Agger bis Lohmar. Dort weiter über Donrath und Ellhausen auf schmalen Wanderwegen;) weiter bis nach Kreuznaaf. Von hier ging es in das Naturschutzgebiet Naafbachtal auf ausgewiesenen Wanderwegen bis nach Naaf. Es folgte ein ordentlicher Anstieg bis nach Höffen, (der Christian war heute super drauf, hatte heute eine echt starke Kondition, am Berg hielt nur noch der Peter mit ihm mit, echt stark Christian:daumen: ) wo wir pünktlich um 15.00 Uhr eintrafen und der Sven @ Kettenfresser zu uns stieß. Sven zeigte uns eine schöne Abfahrt bis Neuhonrath.
gys.jpg

kurze Rast nach der rasanten Bergabfahrt kurz vor Neuhonrath.
njy.jpg


ziz.jpg


grc.jpg


8jf.jpg

und hier das obligatorische Gruppenfoto:daumen:
v.l.n.r. Sven Peter Udo Christian Udo
Von Neuhonrath ging es weiter auf der alten Straße Wahlscheid Overath in Richtung Golfplatz Schloß Auel.
Hinter dem Hitzhof, das ist der Hof wo Schwein, Rind und Ziege auf der Straße frei rumläuft, ging es noch einmal rechts ab einen ordentlichen Anstieg hoch bis Muchensiefen. Jetzt hatte wir die schlimmsten Steigungen für den heutigen Tag hinter uns und es ging in rasanter Abfahrt über die Gammersbachermühle bis Burg Sülz. Von dort an der Agger entlang über den Ziegenbergtrail zurück zum Ausgangspunkt. Das Wetter hat zur Tour gepasst. Es waren wie immer nette Radler mit von der Partie. Es hat wieder einmal Spaß gemacht. Nachfolgend noch die Tourübersicht und das Geländeprofil der heutigen Tour.
7yu.jpg

pgo.jpg
 
Hallo Udo!

Vielen Dank (mal wieder!) für´s Guiden Deiner tollen Tour und das sichere Geleit (weil ich mal wieder keine Lampe hatte) bis nahezu nach Hause!

Peter
 
Ja, es war mal wieder eine feine Tour in der in der gewohnt sehr guten Quallität wie man es von Udo1 Touren her kennt :daumen: . Ca. 80% waren für mich wieder absolutes neuland.
Danke an Guide Udo und den Rest der Truppe für den schönen Nachmittag.
 
Hi Pepin,

hatte ja gestern meine Fahrradcomputer vergessen. Kannst du mir sagen wieviel KM und HM wir geradelt sind!

Danke
Markus
 
also ich hatte 56km

HM weis ich nicht

ja im zweiten Teil das war das normale Wahnerheide Tempo. Anfang nächsten Jahres werde ich nochmal die Alle Wege der Wahnerheide Tour ausschreiben.
 
Hallo Udo,
über 1200hm für 46km in der wahner heide, nicht schlecht! das nächste mal dass du diese runde fährst sollte ich mitkommen und die Streck aufnehmen, die interessiert mich. Aber gut, für heute morgen ist erstmal siebengebirge im programm.
gruss
guillaume
 
Hallo Guillaume!
Hatte mal wieder an der letzten Udo/Bike&Run-Tour teilgenommen und es war wie immer eine Spitzen-Tour, die der Udo da für uns Teilnehmer ausgearbeitet hat. Das Streckenprofil wäre für Dich als "Bergziege" sicherlich ideal gewesen. Wäre wirklich ´ne feine Sache, wenn Du bei der nächsten Tour mit von der Partie wärest. Wahrscheinlich sehen wir am Berg dann immer nur Dein Hinterrad .... :daumen: ;)
Schönen Gruß
Peter
 
Hallo Udo,
über 1200hm für 46km in der wahner heide, nicht schlecht! das nächste mal dass du diese runde fährst sollte ich mitkommen und die Streck aufnehmen, die interessiert mich. Aber gut, für heute morgen ist erstmal siebengebirge im programm.
gruss
guillaume

hallo guilaume,
der Geländeschnitt von "Top50" zeigt immer wesentlich höhere Werte als in Wirklichkeit gefahren wird. Ich bin diese Strecke schon vorher mit Udo1 ab Donrath mit einem Schlenker durch das Wenigerbachtal gefahren und habe dabei meinen Höhenmesser aktiviert. Hier kamen wir auf gefahrene ca. 760 hm.
Dieses Problem mit Top50 wirkt sich in den Alpen noch stärker aus. Hier habe ich mal eine Höhenwanderung gemacht mit ca. 2000 hm. Als ich die Wanderung dann auf der Karte nachgefahren bin, kam beim Geländeschnitt über 3000 hm raus.
VG
Werner
 
Nightride Naafbachtal
Gestern abend ging es alleine vom Parkplatz "Rammes Grünland" über Kreuznaaf ins Naafbachtal. Dort fuhr ich nach Deesem hoch, am oberen Talrand über Breitscheid zur Wenigerbachbrücke. Weiter ging es bergauf und bergab über Rippert, Rengert und Wahlen zum Downhill zur Naafbachbrücke. Zurück fuhr ich durchs Naafbachtal über Kreusznaaf auf der linken Aggertalseite über Reelsiefen und Dornhecke nach Donrath zurück.
Strecke: 23 km; 412 hm; 1,5 h
Wegen den tropischen Wintertemperaturen konnte mit kurzer Hose und leichter Oberbekleidung gefahren werden. Unterwegs wurden neben einer Nachteule auch 3 Rehe, sowie 2 Hundegassigeher:love: gesichtet und 1 Hase vom Weg getrieben.
In der nächsten Woche am Mittwochabend werde ich wieder einen Nightride Naafbachtal durchführen. Vieleicht findet sich ein Mitfahrer, denn alleine ist es im stillen dunklen Naafbachtal schaurig. :heul:
VG Werner
 

Anhänge

Anfrage an unsere bekannten Tourenguides:

Sollte denn am kommenden Wochenende tatsächlich keine Tour geplant sein?

Gruß

P.
 
war heute nicht nee tour um 19:00 ??
starpltz sieglinde!
oder hab ich was verpasst !
sry 9:00 mitten in der nacht nein danke ! viel spaß trotzdem:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück