Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Peter,
Hallo Udo!

Danke für die Info. Nur werde ich zu dieser "unchristlichen" Uhrzeit mit großer Wahrscheinlichkeit im Büro sein und arbeiten. Schade:( . Wünsche Dir viel Spaß und werde mich dann wohl nachmittags selbst auf den Weg machen.

Schönes WE!

Peter
Am Sonntagvormittag wäre eine kleine Wahner Heidetour drin, muss aber gegen 12.30 Uhr zurück sein. Wenn Du mitfahren möchtest, lege einen Termin und den Treffpunkt fest.:daumen:
 
...wo wir pünktlich um 15.00 Uhr eintrafen und der Sven @ Kettenfresser zu uns stieß. Sven zeigte uns eine schöne Abfahrt bis Neuhonrath.
kurze Rast nach der rasanten Bergabfahrt kurz vor Neuhonrath.
...
Von Neuhonrath ging es weiter auf der alten Straße Wahlscheid Overath in Richtung Golfplatz Schloß Auel.
Hinter dem Hitzhof, das ist der Hof wo Schwein, Rind und Ziege auf der Straße frei rumläuft, ging es noch einmal rechts ab einen ordentlichen Anstieg hoch bis Muchensiefen. Jetzt hatte wir die schlimmsten Steigungen für den heutigen Tag hinter uns ...
Bin spät dran mit meinen Eindrücken der Tour . Als ich um 15:00 Uhr in Höffen an der Gaststätte eintraft waren die anderen schon da:eek: . Kurz Begrüßt und den weitern Steckenabschnitt wurde besprochen. Also führt ich die Jungs durch den Wald nach Neuhonrath dann über die B484 auf die alte Straße rüber nach Schloss Auel . Ab hier an habe ich mich wieder eingereiht und habe die Auffahrt nach Muchsiefen befahren/ geschoben :mad: ( dieser Steckenabschnitt war auch für mich neu :daumen: ) . Die Mühle wurde angefahren sowie die Burg Sülz . Tempo war nicht ohne :eek: und das zur WP-Zeiten . :confused: Anschleißend noch den DH an der Aggerbrücke runter und ab zum Bike&Run Geschäft nach Siegburg . Dort verabschiedete ich mich ( hatte noch Nachtschicht ) und machte mich auf den Weg nach Hause.
So hat wieder viel Spass gemacht mit euch . Ich hoffe ich konnte euch den einen oder anderen neuen Weg zeigen.
 
Nightride Naafbachtal
Gestern abend ging es alleine vom Parkplatz "Rammes Grünland" über Kreuznaaf ins Naafbachtal. Dort fuhr ich nach Deesem hoch, am oberen Talrand über Breitscheid zur Wenigerbachbrücke. Weiter ging es bergauf und bergab über Rippert, Rengert und Wahlen zum Downhill zur Naafbachbrücke. Zurück fuhr ich durchs Naafbachtal über Kreusznaaf auf der linken Aggertalseite über Reelsiefen und Dornhecke nach Donrath zurück.
Strecke: 23 km; 412 hm; 1,5 h
...Vieleicht findet sich ein Mitfahrer..
Hallo Werner habe dein LMB gelesen , habe mich aber früher auf die Socken und habe das Schlingenbachtal :love: in Vilkerath unter die Lupe genommen bin dann über Marialinden ins Naafbachtal:eek: ( stellenweise ging gar nichts mehr, zu viel Schlamm :mad: ) bin dann in Bloch hochgefahren . Da war es dann 18:20 Uhr . Einige Steckenabschnitte kenne ich die du gefahren bist :) , andere würde ich gerne mal kennen lernen:cool: . Aber ich bin nicht gerade der Schnellste und Tageslicht würde ich bevorzugen . Also wenn du mal Lust und Zeit hast ( auch unter der Woche , bin Schichtarbeiter ) könnte man mal treffen.
 
Hallo,

hier ein kurzer Tourbericht von der heutigen Tour:

Es starteten zur unchristlichen Zeit 09.00 Uhr vom Schwimmbad SIEGBURG:
Udo @ Udo1
bibi1952 @ werner
Christian
und Markus @ windsurfenXXL
Vom Schwimmbad ging es schnurstracks in den Lohmaer Wald. Der Teichetrail wurde gleich mitgenommen, um das Gleichgewicht zu trainieren. Bis zum Reiterhoftrailende ging es diesmal von den Teichen rückwärts was auch seinen Charme hat. Der Reiterhoftrail wurde diesmal bergauf gefahren.
ACHTUNG für die, die runter fahren, fast am Ende liegt ein Baum quer zum Trail.
7ag.jpg


Nach einer kurzen Sattelsattelstützeneinstellrast beim Christian ging es weiter zum Ingerbergtrail, diesmal wieder rückwärts.
3ah.jpg


du2.jpg

Ich muss sagen die Trails die wir sonst immer in der richtigen Richtung (bergab) fahren mal rückwärts zu fahren ist auch eine schöne Erfahrung.
Hier übernahm Werner die Führung, der uns einige Wege zeigte die auch mir noch neu waren. Ist ja auch sein Heimrevier;) . Auf teilweise mir noch nicht bekannten wegen führte uns der stellvertretene Spurensucher weiter ins Naafbachtal. Diesmal ging es das Naafbachtal auf dem linken Ufer stromaufwärts bis zum Einstieg in das Wenigerbachtal. Das Wenigerbachtal wurde diesmal auf der rechten Bachseite hochgefahren.
d68.jpg


rci.jpg

Das Tal hatte es auf dieser Seite ganz schön in sich. Bei diesem Anstieg zog ich es vor mein Rad zu schieben. Vorher musste ich erst einmal mein Hinterrad vom Schlamm befreien, damit es sich zumindestens wieder drehen konnte.:mad: Weiter ging es durch das ganze Wenigerbachtal bis nach Rengert. Der Teilabschnitt Wenigerbach war kräftezehrend, das Rad klebte förmlich wie ein Magnet am schlammigen Boden fest. Dort wo die beiden Leichtgewichte noch durchkamen saß ich mit meinen 102 kg + Rad fest.
Von Rengert ging es wieder ins Naafbachtal über die Naafermühle und Naaf nach Höffen. In Höffen führte uns Werner auf Wegen mit herrlichen bergabfahrten die mir teilweise wieder nicht bekannt waren in Richtung Neuhonrath. Kurz vor Neuhonrath bogen wir auf einen Waldwirtschaftsweg ab der uns bis kurz vor Schönenberg führte. Ab jetzt wurde es etwas anspruchsvoller um nicht zu sagen für diesen Teilabschnitt habe ich nicht das richtige Rad und auch nicht den erforderlichen Federweg. Flügel hatte ich auch noch nicht. In meinen Ohren klang noch die mahnende Stimme meiner Frau, als ich mich heute früh von ihr verabschiedet hatte."Fahr Vorsichtig, du weist das wir nächste Woche zum Enkel wollen, und immer dann passiert dir was mit dem Rad" Sie hat ja recht. Nach dem ersten Drittel des Weges entschloß ich mich das Rad hinunter zu schieben. Ich hatte schon Probleme überhaupt auf den Füßen zu bleiben. Heil unten angekommen ging es an der Agger zurück über Lohmar nach Siegburg.
Es war eine schöne und diesmal anstrengende Tour mit netten Mitfahrern.
Dank an Werner den stellvertretenen Spurensucher:daumen: der heutigen Tour, der uns einige Wege zeigte die noch unbekannt für die Mitfahrer waren.
Euch allen ein schönes Wochenende, bis demnächst zur nächsten Tour.
 
Hallo Udo1,

danke nochmals für die schöne Tour und dass du auch an so schönes Wetter gedacht hast!

P.S.: Hast du noch ein paar Tourdaten, da ja meine Batterie vom Fahrradcomputer den Geist aufgab?

Danke und LG
T-Mobile Markus
 
Hallo Markus,
Hallo Udo1,

danke nochmals für die schöne Tour und dass du auch an so schönes Wetter gedacht hast!

P.S.: Hast du noch ein paar Tourdaten, da ja meine Batterie vom Fahrradcomputer den Geist aufgab?

Danke und LG
T-Mobile Markus
ich hatte mein Tacho nicht genullt. Aber es waren so ca. 47 km und 11,5 km/h Durchschnitt.
 
Hallo,

hatte heute bei dem schönen Sonnenschein eine Spontantour mit dem Christian durchgeführt. Die Tour führte uns von Niederpleis in Richtung Haus Ölgarten durch den Wald also durch das Dreiländereck.
Buisdorf - Niederpleis- Hennef. Weiter über Söven - Hoven -Westerhausen ins Hanfbachtal und zurück nach Siegburg. Das Wetter war hervorragend mit herrlicher Fernsicht.
1xn.jpg


em8.jpg
 
Hallo Udo1,

danke nochmals für die schöne Tour und dass du auch an so schönes Wetter gedacht hast!

P.S.: Hast du noch ein paar Tourdaten, da ja meine Batterie vom Fahrradcomputer den Geist aufgab?

Danke und LG
T-Mobile Markus

Hallo Markus,
meine Suunto S6 zeigte gefahrene 609 hm an. Aufgrund der tiefen Trails (Schlamm ohne Ende!!!!) sagten mir meine Beine "gefahrene 1000 hm". Trotzdem war es sehr schön.
VG Werner
 
Hallo Werner habe dein LMB gelesen , habe mich aber früher auf die Socken und habe das Schlingenbachtal :love: in Vilkerath unter die Lupe genommen bin dann über Marialinden ins Naafbachtal:eek: ( stellenweise ging gar nichts mehr, zu viel Schlamm :mad: ) bin dann in Bloch hochgefahren . Da war es dann 18:20 Uhr . Einige Steckenabschnitte kenne ich die du gefahren bist :) , andere würde ich gerne mal kennen lernen:cool: . Aber ich bin nicht gerade der Schnellste und Tageslicht würde ich bevorzugen . Also wenn du mal Lust und Zeit hast ( auch unter der Woche , bin Schichtarbeiter ) könnte man mal treffen.
Hallo,
das Schlingenbachtal bin ich auch lange nicht mehr gefahren. Habe einmal eine Tour von Donrath über alle möglichen Trails entlang der Agger bis Vilkerath gemacht und bin durch das Schlingenbachtal irgenwie auf dem kleinen Heckberg (wußte nicht wor ich war, keine Karte) gelandet. Von dort wieder über Wiese und Wald durchs Naafbachtal nach Kreuznaaf. Gerne würde hier mit Dir eine fahrbare Rundstrecke zusammenbauen. Leider bin ich bis Weihnachtet beruflich sehr im Stress und habe erst nach den Weihnachtstagen wieder Zeit. Ich melde mich dann.
VG Werner
 
Hallo Werner
Hallo,
das Schlingenbachtal bin ich auch lange nicht mehr gefahren. Habe einmal eine Tour von Donrath über alle möglichen Trails entlang der Agger bis Vilkerath gemacht und bin durch das Schlingenbachtal irgenwie auf dem kleinen Heckberg (wußte nicht wor ich war, keine Karte) gelandet. Von dort wieder über Wiese und Wald durchs Naafbachtal nach Kreuznaaf. Gerne würde hier mit Dir eine fahrbare Rundstrecke zusammenbauen. Leider bin ich bis Weihnachtet beruflich sehr im Stress und habe erst nach den Weihnachtstagen wieder Zeit. Ich melde mich dann.
VG Werner
nach den Weihnachtstagen wäre gut. Ich würde dabei sein bei einer Erkundungsrunde.
PS: Mir ging es nach unserer Tour ähnlich, so einen Muskelkater in den Unter- und Oberschenkeln hatte ich schon lange nicht mehr.:daumen:
 
Hi Werner und Udo,

danke für die Infos...
...schon erstaunlich nur ein paar km Luftlinie habe ich fast 30Jahre gewohnt, aber das Wenigerbachtal kannte ich kein Stück (nichtmal vom Namen)

Bis demnächst
Markus
 
Hallo Udo!

Dein Tourbericht vom Samstag hört sich ja wirklich sehr interessant an. Besonders der Teil mit den extremen Abfahrten lässt mein Herz höher schlagen. Würde mich freuen, wenn wir diesen Teil irgendwann einmal bei einer Bike & Run-Tour nachfahren könnten. Schade, dass ich weder an dieser noch an der geplanten Sonntagsvormittagstour teilnehmen konnte. Dafür war ich am Sonntagnachmittag noch unterwegs. Habe eine Deiner Bike & Run-Touren von vor einigen Wochen nachgefahren und noch die ein oder andere Variante eingefügt. Ich wollte ja unbedingt noch mal die Abfahrt von Heisterschoß/Happerschoß runter nach Allner mitnehmen. In einer schnellen Rechtskurve dieser Abfahrt hat´s mich dann allerdings nach einem Vorderradrutscher ausgehebelt und ich lag unvermittelt im Schlamm. War aber halb so wild und ich konnte meine Fahrt problemlos fortsetzen. Musste mein Bike allerdings vorher noch von allerhand Dreck befreien. Bin dann nach der Abfahrt gleich wieder links hoch gefahren, um mir noch den Tannentrail zu gönnen. Hoch nach Altenbödingen hab ich´s wegen des Einbruchs der Dunkelheit leider nicht mehr geschafft. Freue mich schon auf Samstag auf die nächste, von Dir geführte Bike & Run Tour!

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Peter
Hallo Udo!

.... Freue mich schon auf Samstag auf die nächste, von Dir geführte Bike & Run Tour!

Viele Grüße

Peter
bin leider nicht da. Fahre schon in den Morgenstunden zu meinen Enkel, er hat seinen 1.Geburtstag :) und bleibe bis zum 26.12.2006 in den neuen Bundesländern. Bei mir geht es erst wieder ab 27.12.:)
Für den 31.12. steht schon eine Silvestertour von mir im LMB:daumen: . Für den 30.12. überlege ich mir noch eine Tour, werde sie rechtzeitig ins LMB stellen.
 
Hallo Peter

bin leider nicht da. Fahre schon in den Morgenstunden zu meinen Enkel, er hat seinen 1.Geburtstag :) und bleibe bis zum 26.12.2006 in den neuen Bundesländern. Bei mir geht es erst wieder ab 27.12.:)
Für den 31.12. steht schon eine Silvestertour von mir im LMB:daumen: . Für den 30.12. überlege ich mir noch eine Tour, werde sie rechtzeitig ins LMB stellen.

Hallo Udo!

Dann wünsche ich Dir jetzt schon mal schöne Feiertage im Kreise der Familie!
Bis nach Weihnachten!

Gruß

Peter
 
Nightride Naafbachtal
Gestern abend fanden sich 2 Mitfahrer am Treffpunkt Rammes Grünland in Donrath ein und wir fuhren zusammen aufgrund der Nässe die gleiche Strecke wie letzte Woche. Außer einem Batteriewechsel war alles gut verlaufen.
Daten: 23 km, 409 hm, 1:36 h
Vielen Dank an meine Mitfahrer.
VG Werner
 
Hi Udo ,
wie siehts denn bei den Bike&Run Touren mit der Technik aus ? Lohnt es sich dafür von Windeck hoch nach Siegburg zu kommen ?

Gruß Max
 
Meine heutige Tour führte mich nach Vilkerath . Den Weg dorthin bin ich an der Agger entlang gefahren mehr oder weniger nah :eek: ( 30 cm. – 100 m ) In Vilkerath bin ich an der Strasse entlang und bin den Schlingenbach rauf gefahren. Dann nach Landwehr rauf über Krampenhöhe nach Marialinden. Dort weiter nach Meegen über diverse Trails zur Blindennaafer Mühle. Jetzt durch das Naafbachtal ( stellenweise sehr verschlammt :mad: ) bis ich unterhalb von Holl war. Dann über die Brücke nach Mohlscheid . Böser Fehler:mad: :mad: strecke total verschlammt und mit diversen Baumstätten versehen , also war schieben angesagt :mad: . Nach 10min. durch den dunkeln Wald ( 18:00 Uhr ) endlich einen Forstweg entdeckt und weiter nach Mohlscheid. Dann zur Ingersauler Mühle und ab nach Hause. :D
 
Hallo Kettenfresser,
Meine heutige Tour führte mich nach Vilkerath . Den Weg dorthin bin ich an der Agger entlang gefahren mehr oder weniger nah :eek: ( 30 cm. – 100 m ) In Vilkerath bin ich an der Strasse entlang und bin den Schlingenbach rauf gefahren. Dann nach Landwehr rauf über Krampenhöhe nach Marialinden. Dort weiter nach Meegen über diverse Trails zur Blindennaafer Mühle. Jetzt durch das Naafbachtal ( stellenweise sehr verschlammt :mad: ) bis ich unterhalb von Holl war. Dann über die Brücke nach Mohlscheid . Böser Fehler:mad: :mad: strecke total verschlammt und mit diversen Baumstätten versehen , also war schieben angesagt :mad: . Nach 10min. durch den dunkeln Wald ( 18:00 Uhr ) endlich einen Forstweg entdeckt und weiter nach Mohlscheid. Dann zur Ingersauler Mühle und ab nach Hause. :D
habe mir Deine Tour auf der Karte angesehen:daumen: und schlage vor, das wir im Januar, wenn Dein Schichtplan es erlaubt, die Tour mal zusammen fahren sollten. Nicht an dem Wochenende20./21.01.
 
Hallo Kettenfresser,

habe mir Deine Tour auf der Karte angesehen:daumen: und schlage vor, das wir im Januar, wenn Dein Schichtplan es erlaubt, die Tour mal zusammen fahren sollten. Nicht an dem Wochenende20./21.01.
Können wir gerne machen , ich gebe dir dann bescheid Udo :daumen:

Wer am Sonntag ne ruhige Runde drehen will hier lang . Ist aber nichts besonderes ne 0815 Tour:eek: :cool:
 
Tour rund um bzw. durch Lohmar

Heute trafen sich am Grünland bei bestem Winterwetter ( Trocken, 6°C )

Serena @ Ghosty9

Gerd @ Vertexto

, und der Guide Sven @ Kettenfresser zur einer „sehr gemütlichen“ Runde um Lohmar:cool: . Pünktlich starteten wir und machen uns auf den Weg in den Lohmarer Wald. Dann ging es hoch zum HCM :daumen: , dieser wurden dann bewältigt ( ganz schön rutschig im Winter :eek: ). Weiter ging es zum Pferde-DH durch den Wald zur Hauptstr. Weiter durch die Wahner Heide nach Troisdorf zum Leyenmeiher. Dieser wurde zu 1/3 umrundet und rauf ging es zum SB in der Heide . Anschließend ging es zur Uphill -Rampe . Gerd testete die Rampe:eek: , aber aufgrund der Witterung war ein vor rankommen so gut wie unmöglich :heul: ( Nicht schlecht Gerd :daumen: ). Jetzt noch „Am alten Wasser“ runter und an der Agger ging es Richtung Ausgangspunkt.

Fazit:
- ca. 27 Km , 250 hm - in 2:09:00 Std. :daumen:
- Schöne ruhige Runde nach der 3. Frühschicht:daumen:

Ich hoffe es hat meine Mitstreitern Spaß gemacht in Lohmar rumzukurven !!! :love:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück