Touren durch die Wahner Heide und Umgebung

  • Ersteller Ersteller Redking
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Sven,

Deine Tour war wieder klasse :daumen: :hüpf: , HCM, Pferde DH :love: Tempo genau richtig und natürlich nette Mitfahrer :)
Beim nächsten Mal bin ich sehr gern wieder dabei :hüpf:

viele Grüße
Serena
 
Ups,
wo ist denn mein Beitrag abgeblieben?:confused:
Na ja , dann schreib ich`s eben nochmal.
Also Sven ich kannte die gegend doch schon von diversen ausfahrten mit Pepin,
trotzdem war es sehr schön,da es doch recht gemütlich zur sache ging war ich nacher auch nicht zu platt für die Sauna.:D
Bei gelegenheit komme ich gerne wieder,wenn ich darf ?:daumen:
Viele Grüße
Gerd
 
so dann will ich auch mal allen hier bei meinen Wahnerheide MTBlern ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr bin dann nächstes Jahr auch wieder dabei.
 
Tourbericht zur „Drei Täler Tour“

Heute trafen sich bei bestem Winterwetter ( trocken , 4°C ) am P+R Parkplatz Grünland folgende Personen.

Werner@ Bibi1952

Und der Guide Sven@ Kettenfresser
Heute Stand das Aggertal - Schlingenbachtal und Naafbachtal auf dem Programm.
Es wurde sich gemütlich eingerollt über das Don. Wäldchen . Weiter an Reelsiefen und Hitzhof vorbei. Am Agger Schlösschen wurde erstmals Bekanntschaft mit der Agger gemacht :) . Weiter Richtung Schloss Auel nach Neuhonrath.
Hier wurde über ein Wiesenpfad der erste Trail-Abschnitt angefahren . Dieser entpuppte sich als sehr verblock:mad: ( ein paar mal musste ich schieben) . An der Overather Schule angekommen wurde der zweite Trail-Abschnitt in Angriff genommen. Kurz über die Strasse und schon wartete der dritte Abschnitt der uns kurz von Bernsau wieder ausspukte. Und weiter ging es auf den vierten und letzte Abschnitt. Dieser entließ uns in Vilkerath. :love:
Jetzt war Pause angesagt. Anschließend kurz an der Strasse entlang zum Einstieg es Schlingenbachtals. Diese wurde brav stetig Raufgefahren:eek: wo wir dann in Kaltenborn ankamen. Jetzt noch zum kl. Heckberg rauf und die erste Hälfte der Tour war erledigt:cool: . Ab hier nahm Bibi das Heft in die Hand . Über Siebelsnaaf , Abelsnaaf und Schommelsnaaf ging es nach Neverdorf. Dort wurde dann mal in die Karte Geschaut :eek: ( übriges nicht das erste mal heute) . Aber schnell war der Weg gefunden und weiter ging es nach Strünkerhof zur Fischermühle. Anschleißend wurde über Növerhof die Blindennaafer Mühle angefahren.
Jetzt war das Naafbachtal an der reihe. Durch das teilweise sehr
verschlampte Tal :mad: ging es zur Ingersauler Mühle. Weiter an der Naaf entlang bis nach Weeg. Dort wurde es dann noch mal steil und Bibi zeigte mir noch den ein oder anderen neuen Pfad :love: bis und unsere Wege in Mackenbach trennten. :winken:

Dank an meine Mitfahrer der immer brav an meiner Seite war , auch wenn ich es mal sehr gemütlich angegangen bin.:cool:

Fazit:
-Schöne Tour mit 14 km/h . Dabei wollte ich doch heute „sehr langsam“ fahren.:lol:
-Bibi fährt auch durch den tiefsten Schlamm.:daumen:
Hier noch die Tourauswertung (mit meinen Anfahrts sowie Abfahrtsweg)

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest. :love:
 
Hallo Sven,
danke für die schöne Tour.
Die Trails an der Agger entlang werden immer interessanter. Wegbreiten von <20 cm und daneben steiler Abhang ins Wasser verlangen volle Konzentration und feines Lenkgefühl, sorgen aber für ein gewisses Nervenkitzel.
Tröste dich Sven: Mit einem Gesamtgewicht von <85 kg (Fahrer, Bike, Rucksack) und 2,25er NobbyNic`s hat man im Schlamm gewisse Vorteile. Dies mußte auch shon "Udo1" im Naafbachtal erfahren.
Gerne würde ich die Tour nochmal mit der Variante "Wanderweg 6" zum Heckberg rauf fahren. Melde Dich, wenn Du wieder kannst!
Viele Grüsse
Werner
 
Hallo Sven,
.....
Tröste dich Sven: Mit einem Gesamtgewicht von <85 kg (Fahrer, Bike, Rucksack) und 2,25er NobbyNic`s hat man im Schlamm gewisse Vorteile. Dies mußte auch shon "Udo1" im Naafbachtal erfahren....
Werner
ja Sven , ich kann Werner seine Worte nur bestätigen. Das ist nunmal so mit dem Gewicht und den Schlamm;) und jetzt nach den Weihnachtstagen noch schlimmer.:mad:
 
Hallo,

heute starteten bei der letzten Bike & Runtour im Jahr 2006 bei Regen und Schlamm die harten drei
Udo1
Mufflon
Christian
zur Tour durch das Siebengebirge.
Die Anfahrt war schon prikelnd im warsten Sinne des Wortes. Der Regen prikelte förmlich auf Regenjacke, Hose und Brille. Nach dem Start 13.30 Uhr
meinte der Wettergott es gut mit uns, der Regen hörte auf. Es ging über NIEDERPLEIS am Golfplatz vorbei zur Dollendorfer Hardt. Weiter am Kloster HEISTERBACHROTH vorbei zum Petersberg hoch. Zwischendurch noch den Weg von Ästen befreit:daumen: . Vom Petersberg ging es in rasanter Abfahrt, es ist schon interessant wie der Dreck hinter die Brille gelangt:mad: , am Einkehrhaus vorbei zum Fuße des Ölberges. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit und inbetracht der Tatsache, das nur ich eine Heimbringerleuchte dabei hatte, entschloß ich mich die Bezwingung des Ölberges auszusetzen und die Heimfahrt anzutreten. Nach guten 43 km auf schlammigen Wegen kamen wir kurz vor der Dunkelheit wieder in Siegburg an.
evx.jpg


djm.jpg

Zum Ausziehen wurden mir 12 Bodenfliesen zugewiesen;) . Hat aber gereicht.:daumen:
Es war eine schöne dreckige Tour die echt Spaß gemacht hat.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2007. Bis zur nächsten Tour.
 
Hallo,
am letzten Tag des Jahres trafen sich, jetzt schon zur traditionellen Silvesertour, durch die Wahner-Heide am Startplatz Parkplatz Stallberg vor der B56:
Udo1 @ Udo
Sibby08 @ Udo
Cheetah @ Frank
Konfuzius @ Frank
Birkenstoffel
ultra2de @ Jens
Christian
jwa.jpg

v.l.n.r.
Sibby08, Cheetah, Christian, Konfuzius, ultra2de, Birkenstoffel
udo1
Es ging bei idealen Radlerwetter und so bei 12°C zum Aufwärmen den Wurzeltrail an den Lohmaerteichen entlang in Richtung ALTENRATH.

auq.jpg


1es.jpg


0i1.jpg


Weiter über den ZIEGENBERG und den Ziegenbergtrail wieder zur Agger runter. Von hier ging es an der Agger entlang mit steilen Anstieg hoch zum SCHARFEBERG. Auf neuen Weg wieder runter an die SÜLZ.
2u4.jpg


kj5.jpg


7pt.jpg


Von hier ging es weiter über die SÜLZ bis zur MEIGERMÜHLE. Von dort auf starken matschigen Anstieg hoch bis nach WIELPÜTZ, hier kamen die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Nach überqueren der L84 ging es den steilen Aggertrail runter zur Aggerbrücke in DONRATH. Weiter durch LOHMAR, hoch hinauf zum INGERBERG und weiter über ALGERT nach BIRK, wo es eigentlich im Bürgerhaus Glühwein geben sollte. Es gab alles andere, von Kaffe über selbstgebackenen Kuchen, Würstchen, Kölsch und alkoholfreie Getränke, aber Glühwein gab es leider nicht.:mad:
wxm.jpg


Nachdem wir uns ein wenig mit anderen Getränken und Kuchen gestärkt hatten, ging es weiter zum Einstieg HCM:daumen: .
Der HCM wurde von allen bezwungen,
r72.jpg


f8w.jpg

der Reiterhoftrail wurde gefahren, das ausrollen ist jetzt nicht mehr prikelnd, da ein großer Baum quer zur Fahrrichtung liegt:mad: . Es ist Ausweichen auf den Reitweg angesagt. Nach ca. 2 Stunden und 41 Minuten trafen wir wieder am Ausgangspunkt ein.
Mir hat es wie immer Spaß gemacht mit Euch zu fahren. Euch allen und allen Radlern einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute im Jahr 2007.
Fahrt im Jahr 2007 schön Material schonend;) es wird nichts billiger.
 
Hallo,
Es war eine schöne Runde heute. Entgegen den Erwartungen hat das Wetter ja sehr gut mitgespielt. Letztes Jahr sind wir die Tour im Schnee und heute bei fast sommerlichen Temperaturen gefahren. Das es in Birk keinen Glühwein bei dem Wetter gab kann man ja verstehen, stattdessen gab es ja der Witterung entsprechend auch ein kühles Blondes ;) . Im HCM gab es für mich heute eine Premiere, ich habe das erstemal die 2. Schlüsselstelle fahrend bezwungen, naja den neuen Weg der rechts vorbei geht (ist aber auch nicht ohne).
Ich wünsche auch allen einen gutes, sturz und knitterfreies Jahr 2007.
 
Hallo Udo,
hallo Mitfahrer,

es war eine wirklich schöne Tour im für mich unbekannten Terrain.
Vielen Dank und gerne wieder.

Allen einen guten Rutsch und ein schönes 2007.

Grüße

Jens
 
Allen ein frohes neues Jahr!

Und an Udo vielen Dank für die Silvestertour! War echt Klasse, ich werde sicher öfters mal bei Dir mitfahren.
Leider ist für mich die Anfahrt ziemlich weit, gestern warens insgesamt 84 km...

Aber HCM ist auf jeden Fall eine Reise wert :daumen:

Gruß
Ralf
 
Hallo an alle,
was ist los? Dieses Forum ist so still; keine Touren am Wochende und sonst tut sich nichts. Man meint; alles ist im Winterschlaf.
Ich habe ein Projekt im Kopf, was verwirklicht werden sollte.
Im Lohmarer Wald kann der HCM durch die alte Sandgrube bis zum Trail am Auelsbach verlängert werden. Eine Trasse habe ich erkundet, muss nur von Totholz freigeräumt werden. Wer hat Lust mitzumachen?
VG Werner
 
Hallo Bibi1952,
Hallo an alle,
was ist los? Dieses Forum ist so still; keine Touren am Wochende und sonst tut sich nichts. Man meint; alles ist im Winterschlaf....
kann man das nicht verschieben, habe morgen vor Richtung VILKERATH -Weg <5 - X29 - HÜLSEN - >12 - HECKBERG - X22 - X29 NAAFBACHTAL - SIEGBURG zu fahren.:)
Abfahrt ab Siegburg 09.00 Uhr - LOHMAR Grünberg ca. gegen 09:30 Uhr
 
Hallo Bibi1952,

kann man das nicht verschieben, habe morgen vor Richtung VILKERATH -Weg <5 - X29 - HÜLSEN - >12 - HECKBERG - X22 - X29 NAAFBACHTAL - SIEGBURG zu fahren.:)
Abfahrt ab Siegburg 09.00 Uhr - LOHMAR Grünberg ca. gegen 09:30 Uhr

Hi Udo1,
kann morgen nicht, muss im Büro arbeiten. Viel Spass auf der geplanten Tour.
VG Werner
 
Hallo,
Hi Udo1,
kann morgen nicht, muss im Büro arbeiten. Viel Spass auf der geplanten Tour.
VG Werner
war eine hervorragende Tour am Sonnabend. Schlamm ohne Ende, die Abfahrten naß, glitschig und unschön zu fahren:mad: . Dazu noch der Regen, der zum Nachmittag hin immer stärker wurde:mad: .
Dafür war der heutige Sonntag das genaue Gegenteil, zumindestens vom Wetter her gesehen:) .
Zusammen mit dem Christian haben wir den Bereich HÖFFERHOF, MACKENBACH, STOLZENBACH, WAHLSCHEID und NEUHOHNRAD erkundet.
wm9.jpg


Die Trail waren genauso feucht und schlammig wie am Vortag.
1x1.jpg


9mo.jpg

Am Aggerbogen konte man schon recht gut das stetige ansteigen der Agger sehen.
7bl.jpg

Auf der ganzen Tour diesmal Sonne satt.
kjy.jpg


Wir wurden heute mit herrlichen Aussichten für die letzten Regentage entschädigt.

Nächste Woche am 13.01.07 ab 13:30 Uhr findet die erste Bike & Runtour im Jahr 2007 statt. Diesmal soll es in die o.g. Region gehen.

Gedachte Strecke nachfolgend:
ssd.jpg
 
Hallo Udo,

nicht schlecht eure Bilder von Heute...wußte ich nicht, sonst wäre ich mitgefahren...aber egal, war dafür joggen und sonst noch zur Mum ins Krankenhaus gecruist!

Evtl. würde ich gern am 13.1. mitfahren...ich trage mich aber erst dann gegen Ende dieser Woche ein, dann weiß ich es definitiv!
 
Hallo,
gestern fuhr ich alleine durch den Lohmarer Wald. Nach den Ingerbergtrails ging es noch 1,5 h über die Forstwege. Besser hätte ich eine kurze Hose angezogen, denn 13° Außentemperatur war schweißtreibend. Trotzdem wurden ca. 220 hm erreicht.
In den nächsten 3 Wochen werde ich keinen Nightride mehr anbieten, da ich zum Skifahren möchte (wenn endlich Schnee kommt????).
VG Werner
 
Na dann viel Spaß
Hallo,
gestern fuhr ich alleine durch den Lohmarer Wald. Nach den Ingerbergtrails ging es noch 1,5 h über die Forstwege. Besser hätte ich eine kurze Hose angezogen, denn 13° Außentemperatur war schweißtreibend. Trotzdem wurden ca. 220 hm erreicht.
In den nächsten 3 Wochen werde ich keinen Nightride mehr anbieten, da ich zum Skifahren möchte (wenn endlich Schnee kommt????).
VG Werner
und komme ohne Knochenbrüche wieder.;)
 
Hallo Udo (1),

danke nochmal für eine schöne Tour auf neuen Wegen/Trails - werde mich bestimmt, demnächst wieder einer von Dir geführten Tour anschliessen.

Gruss

Willibald
 
Danke Willibald,
das es Dir gefallen hat.
Hallo Udo (1),

danke nochmal für eine schöne Tour auf neuen Wegen/Trails - werde mich bestimmt, demnächst wieder einer von Dir geführten Tour anschliessen.

Gruss

Willibald
Und hier ein kurzer Tourbericht, diesmal ohne Fotos und ohne Höhenmeterangabe.
Es trafen sich zur ersten Bike & Runtour im Jahr 2007 um 13.30 Uhr
Udo1,
Mc Wade,
Mufflon und
Windsurfen XXL.
Die Tour wurde so wie veröffentlicht im ersten Teil gefahren. Bis zum ROTSBERG bei KREUZNAAF ging es immer schön an der mit viel Wasser gefüllten AGGER entlang. Das erklimmen des ROTSBERGES haben wir nach einigen Metern wieder abgebrochen, der ehemalge Weg führte ins Nirvana. Statt dessen bogen wir bei HAUSEN ab, um uns wieder den Berg Richtung HÖFFERHOF DORPMHÜHLE hoch zu quälen. Es ging dann weiter durch das STOLZENBACHTAL.
4in.jpg

Die Strecke führte uns weiter über MÜNCHHOF - KATARINENBACH und SCHÖNENBERG zu den schönen Trails in das Waldstück HÖFEN/ NEUHOHNRATH. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit entschloß ich mich die weitere Tour etwas abzuändern. Von NEUHONRATH ging es auf der alten Straße zum Golfplatz, weiter WAHLSCHEID, diesmal an linken Ufer der AGGER weiter bis zum SCHIFFARTH. Hier ging es weiter auf Wirtschaftswegen Richtung OBERSCHEID und MUCHENSIEFEN. In der Gammersbachermühle wurde eine kurze Rast mit Kaffe und Glühwein eingelegt. Nach der Rast ging es zügig durch das schlammige Tal weiter bis zur Burg SÜLZ. Über ALENRATH und südwestlich des SCHARFENBERGES ging es wieder zur AGGER und weiter bis zum Zielpunkt SIEGBURG.
Das Wetter war ideal, einige Streckenabschnitte waren noch nicht abgetrocknet, die schmalen Wege waren aber noch gut passierbar.
Mir hat es Spaß gemacht mit euch zu fahren, ein schönes Radlerwochenende und vielleicht bis in 14 Tagen zur nächsten Bike & Runtour.
 
Danke Willibald,
das es Dir gefallen hat.

Und hier ein kurzer Tourbericht, diesmal ohne Fotos und ohne Höhenmeterangabe.
Es trafen sich zur ersten Bike & Runtour im Jahr 2007 um 13.30 Uhr
Udo1,
Mc Wade,
Mufflon und
Windsurfen XXL.
Die Tour wurde so wie veröffentlicht im ersten Teil gefahren. Bis zum ROTSBERG bei KREUZNAAF ging es immer schön an der mit viel Wasser gefüllten AGGER entlang. Das erklimmen des ROTSBERGES haben wir nach einigen Metern wieder abgebrochen, der ehemalge Weg führte ins Nirvana. Statt dessen bogen wir bei HAUSEN ab, um uns wieder den Berg Richtung HÖFFERHOF DORPMHÜHLE hoch zu quälen. Es ging dann weiter durch das STOLZENBACHTAL.

Die Strecke führte uns weiter über MÜNCHHOF - KATARINENBACH und SCHÖNENBERG zu den schönen Trails in das Waldstück HÖFEN/ NEUHOHNRATH. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit entschloß ich mich die weitere Tour etwas abzuändern. Von NEUHONRATH ging es auf der alten Straße zum Golfplatz, weiter WAHLSCHEID, diesmal an linken Ufer der AGGER weiter bis zum SCHIFFARTH. Hier ging es weiter auf Wirtschaftswegen Richtung OBERSCHEID und MUCHENSIEFEN. In der Gammersbachermühle wurde eine kurze Rast mit Kaffe und Glühwein eingelegt. Nach der Rast ging es zügig durch das schlammige Tal weiter bis zur Burg SÜLZ. Über ALENRATH und südwestlich des SCHARFENBERGES ging es wieder zur AGGER und weiter bis zum Zielpunkt SIEGBURG.
Das Wetter war ideal, einige Streckenabschnitte waren noch nicht abgetrocknet, die schmalen Wege waren aber noch gut passierbar.
Mir hat es Spaß gemacht mit euch zu fahren, ein schönes Radlerwochenende und vielleicht bis in 14 Tagen zur nächsten Bike & Runtour.

Hallo Udo1, hallo Mitfahrer,

herzlichen Dank für den sehr angemen Nachmittag...was will man mehr 13Grad Celsius, Kein Regen, sehr schönen Strecke und nette Mitfahrer.

P.S.: es waren gefühlte 700HM aber tatsächlich nru 405...aber egal, hauptsache es hat Spaß gemacht!
 
Hallo,

heute ging es mal bei schönstem Radlerwetter mit meinen Mitfahrer, den Christian, gemütlich von Siegburg an der Agger und Sieg entlang bis zur Siegfähre.
l9q.jpg

Die Sonne zeichnete unserer Schatten auf den Weg, es war einfach herrlich an diesem Vormittag.
xxc.jpg


fn9.jpg

Nach guten 2,5 Stunden gemütlichen strampelns kamen wir wieder in Siegburg an.
Es hat alles gepasst, Sonne war da:) , starker Wind von vorn:mad: auf der ersten Etappe, dafür für die Rückfahrt Rückenwind:) . Wie gesagt es war ein Klasse Sonntagmorgen.
 
Ja, richtig super Wetter war das gestern. Ich war zwar nicht mit dem Bike unterwegs, dafür habe ich aber mit Frau und Hunden den HCM bezwungen (keine Sorge, von meinen Dogs gibbet da keine Hinterlassenschaften). Es ist wirklich sehr interessant den mal zu Fuss zu erleben. Man sieht Dinge, die einen sonst verborgen bleiben:eek: . Z.B. ein schmahler Pfad auf der anderen Bach Seite im ersten Bereich des HCM. Ich werde diesen bei der nächsten Gelegenheit mal näher erkunden wie weit der fahrbar ist. Sehr interessant war, das nicht ein Biker an uns vorbei gekommen ist (zur besten Früh-Nachmittagszeit), stattdessen jede Menge Fussgänger :eek: . Na ja bei dem Fussgänger Verkehr vielleicht auch besser so.
Ich will jetzt die Pferde nicht scheu machen, aber wenn ich mir so an verschiedenen Stellen die Markierungen an den Bäumen ansehe, könnte ich mir durchaus vorstellen das unser so beliebter HCM bald nicht mehr das ist was er heute ist! Es sieht so aus als würde an manchen Stellen eine breite Schneise geschlagen :mad: .
 
Ich will jetzt die Pferde nicht scheu machen, aber wenn ich mir so an verschiedenen Stellen die Markierungen an den Bäumen ansehe, könnte ich mir durchaus vorstellen das unser so beliebter HCM bald nicht mehr das ist was er heute ist! Es sieht so aus als würde an manchen Stellen eine breite Schneise geschlagen :mad: .

Wenn das ein definierter Radweg wird, muss ja auch n Streufahrzeug da lang kommen ... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück