Touren im Karwendelgebirge

Registriert
14. Januar 2002
Reaktionspunkte
1
Hi,
im Karwendel gibt es eine Tour an der Isar entlang. Von Scharnitz bis zur Kastenalm, ist auf meiner karte eingetragen.

Von da aus gabelt sich der Weg. Rechtsseitig zum Hallerangerhaus oder Hallerangeralm.

Linksseitig von der Kastenalm würde der Weg ins Roßloch-Tal zum Hinterboden führen.
Sind diese beiden Abzweigungen von der Kastenalm fahrbar, vielleicht kann ja jemand darüber Auskunft geben????????

Gruß Winky
 
Hi,

der Abzweig von der Kastenalm ins Rossloch ist fahrbar, man kann bis in die Nähe des hinteren Bodens fahren, bis auf ~1450m

Dies ist der normale Weg, wenn man dann zu Fuss weiter auf die Laliderer- oder die Grubenkarspitze möchte. Man lässt dann dort die Räder zurück und steigt zu den Gipfeln auf. Ansonsten mit dem Rad ein schöner Abstecher, da das Rossloch ein schönes, einsames, enges Tal ist.

Von der Kastenalm zum Hallerangerhaus kann man fahren, allerdings sind manche Abschnitte sehr steil und grobschottrig, so das man je nach Kondition mehr oder weniger viel schieben muss.

Gruss
Thali
 
Hi Thali,

danke für die Auskunft. Wie lange würde man denn dann noch gehen, von der Bikestation bis z.B. dem Lalidererkopf. Hast du eigene Erfahrungen gemacht????

Das wäre bestimmt ein tolles Erlebniß:)

Gruß Winky
 
ja ich habe eigene Erfahrungen , Karwendel ist perfekt für Bike&Hike, bzw vieleBergtouren werden erst durchs Fahrrad zur Tagestour, da die Täler im Karwendel alle sehr lang sind.

Laliderer Spitze:

Scharnitz- Rossloch 1.5h (bike)
Rossloch-Laliderer Spitze 3h
Abstieg 2h
Rückfahrt 1h

gesamt ~7.5h ohne Pause auf dem Gipfel, ansonsten bei "normalen" Tempi; Wanderstöcke sollte man dabei haben und Bergschuhe statt Radlschuhen auch. Karte bzw Tourenbeschreibung ist auch vonnöten, da es nur spärliche Farbmakierungen gibt

Das ganze ist aber konditionell schon sehr anstrengend, man sollte auch nicht zum ersten Mal zu Fuss einen Berg besteigen

Schöne Tour ist auch auf die Pleisenspitze bis zur Pleisenhütte ~1750m mit dem Rad und dann 2h bis zum Gipfel

Es gibt noch zahlreiche weitere lohnende Bike&Hike Ziele

Hier noch ein Bild vom Rossloch
 

Anhänge

  • rossloch.jpg
    rossloch.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 273
und noch eins oberhalb der Laliderer Wände, was aussieht wie eine mondlandefähre ist das Augst Schuster Biwak
 

Anhänge

  • dsc04404.jpg
    dsc04404.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 292
Hi Thali,

danke für die Auskünfte, mit Bild sogar, das ist ja suuper.
Da rutscht man ja gleich nervös auf dem Stuhl hin und her.

Du schreibst Karte oder Tourenbeschreibung, das heißt eine Kompass-Karte würde nicht ausreichen.
Wo bekäme ich nähere Informationen?:)

gruß Winky
 
Hi Thali,

etwas habe ich noch vergessen, kann man die Bikes einfach so unbeaufsichtigt am Rossloch stehen lassen???

Winky
 
Kompass Karte und Beschreibung reicht aus.

Beschreibungen hier:

http://www.karwendel.com/apkportal/print.php?sid=6
http://www.steinmandl.de/Laliderer_Spitze.htm

Wir lassen unsere Räder meist unabgeschlossen stehen. Nur wenn teure dabei sind, ein Spiralschloss mitgenommen und dann in ein paar Latschen gelegt. Speziell das Rossloch ist so einsam, da kommen vielleicht 10 Leute an einem schönen Tag vorbei und Bergsteiger sind normalerweise keine kriminellen Zeitgenossen. Ein Schloss sollte reichn, denn niemand hat einen Bolzenschneier o.ä. dabei ;)

Hier nch ein Bild von oben auf die Falkenhütte, weiter vor hab ich mich wegen dem brüchigen Gestein nicht getraut
 

Anhänge

  • falkenh.jpg
    falkenh.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 274
Falkenhütte ist direkt über den Steinen etwas unterhalb der Bildmitte, man sieht auch die normale Auffahrt zur Fhütte übder die Ladizalm im linken oberen Quadranten des Bildes.

Wenn Du Lust auf Bike&Hike Touren hast, auf Steinmandl.de (beste Bergseite die es für die Münchenr Hausberge gibt) umschauen, da kann man sich reichlich Inspirationen holen.

Ein paar Tips, die schneemässig schon früher gehen werden und zum reinschmecken leichter sind, sind Kompar und Vorderskopf von Hinterriss aus

Gruss Thali
 
Hi Thali,

schön mal wieder ein paar Karwendelbilder von dir zu sehen :daumen:

Hoffentlich bringt mir dieses geniale Bikerevier beim nächsten Mal weniger Wasser von oben.

Gruß
Daniel
 
Hi Fubbes,

danke danke, ich schaue immer mal wieder auf Deine Seite um Berichte von Deinen diesjährigen Unternehmungen zu sehn! also an die Arbeit ;)

Wenn Du nochmal ins Karwendel fährst, o.ä. dann gib Bescheid.

@Winky: Juifen ist auch ein schöner Aussichtsgipfel, Tour 23? aus dem Wetterstein Karwendel Moser und dann vom Rotwandsattel weiter zum Gipfel fahren, die letzten 150hm zu fuss, das geht auch mit Bikschuhen gut.

Hier nochmal ein Bild von den Laliderer Wänden, unten sieht man den letzten Teil des Trails, den man von der Falkenhütte weiterfährt

Gruss
Sebastian
 

Anhänge

  • lalid.jpg
    lalid.jpg
    53 KB · Aufrufe: 254
Hi Thali,

prima Bilder, ich kann nur staunen, schwärmen, und nicht genug davon bekommen.
Mit dem Abschließen hast Du recht, ein einfaches Schloß müßte reichen.

Danke für die weiteren Tourenvorschläge, werde gleich mal auf der Karte nachsehen.
Zwei Touren habe ich im Karwendel schon gemacht.
Jeweils von Mittenwald aus nach Hinterriß, und zum Karwendelhaus.
Jeweils auf der gleichen Strecke wieder zurück.

Gruß Winky
(habe bestimmt noch ein paar Fragen
 
@Winky
Hier ist ein älterer Thread, in dem wir schon mal ausgiebig über den Karwendel diskutiert hatten. Mit vielen Bildern von Thali.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=17840&highlight=karwendel

@Thali
Bin derzeit am Erstellen des Berichts über die Alpenüberquerung. Berichte über die Wochenendtouren müssen wohl ausfallen, da ich nicht genug Zeit dafür finde.
Wenn dich unsere Karwendelbilder interessieren, schau mal bei Elmar Nessler auf der Seite (http://www.faszination-alpen.de/) unter Bike&Hike -> Biken im Karwendelgebirge. Er war etwas fleißiger als ich :)

Gruß
Daniel
 
Hallo Thali,

den Rotwndsattel, und Juifen als Aussichtsgipfel kann ich auf meiner Kompass-Karte nicht finden.

Auch mein "Moser" Nr.2( Karwendel, Wetterstein,Werdenfels) sagt mit der Tour 23 etwas anderes aus.

Meinst Du noch eine andere Moserausgabe?

Gruß Winky
 
@Fubbes: ganzschön fleissig Dein Bekannter!

Schade das es keinen Bericht zu eurer Tour gibt, aber das Wetter schaut auf den Fotos auch nicht so rosig aus, gibts nur eins, nochmal eine Karwendeltour ;)

Du hattest doch schon sehr schöne Fotos vom Königssee gepostet, hast da noch mehr?

@Winky, wenn Du den Wetterstein, Karwendelmoser noch nicht hast solltest Du ihn Dir schleunigst besorgen, ist sein Geld allemal wert

Gruss
Sebastian
 
@Thali, also Du meinst nicht dei Nr.2 vom Moser, sondern welche??? Hast Du sie zufällig parat.

Sag mal, hast Du vielleicht ein Bild vom Karwendelhaus???:D

Gruß Winky
 
Zurück