Touren mit Miss Neandertal und Jokomen

Hoffe ich schaffe es. ...einseitige Prellung vom TraiLMax müsste noch Gegenpart bekommen.

Wie lang der Spass an Jürgens Touren doch andauert.:daumen:
 
So liebes Bikevolk,

habe da mal den heutigen Tag ausgenutzt und bin ein wenig durch heimische Gefilde geradelt und siehe da, kurz bevor der Regen kam, war ich wieder daheim:):D:eek:

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434145][/URL]
erstmal über die Felder, schnell in die Wälder

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434146][/URL]

verschollene Trails wiedergefunden :-))

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434144][/URL]

an reißenden Bächen vorbei


http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434148][/URL]

Bienen bei der Arbeit beobachtet

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434149][/URL]

ein Päuschen nach harten Trails mittem im Nirgendwo

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434152][/URL]

über diverse marode Brücken gedropt:lol:

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434154][/URL]

fast der Versuchung erlegen, diese Träubchen zu essen:eek: - nein, die sollen nicht bekömmlich sein:daumen:

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434151][/URL]

einen richtig guten Spruch gelesen:)

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434155][/URL]

mal wieder alle Dornensträucher an die Haut gelassen, die da so herumhingen:mad:

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434157][/URL]

nochmal eine herrliche Pause am Dhünnstrand eingelegt

http://[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1434156][/URL]

und fertig war der schöne Biketag: 47km und 550hm und der Rücken ist gut drauf:D
 
Hallo Annette,

schöne Bilder von der Tour. Da es heute Abend regnete, habe ich Fliesen in der Garage gefugt. :heul:

Gruß
Axel :daumen:
 
Sodellle, wir sind wieder im Rheinland und... es regnet:mad::heul:

daher stelle ich einige schöne:D:) Bilder von unserem Westalpen-Roadtrip ein, damit der Tag für euch nicht so grau endet:eek::lol:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466084][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466031][/URL]

Nach einer tollen Nacht im Camper auf den Höhen der Vogesen, radelten wir die "Route de Crête" entlang - Wiesen, Waldpfade und ab und an ein wenig Schotter - sehr fein und dabei immer ein weiter Blick in die Rheinebene oder nach rechts Rtg. Frankreich...

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466033][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466032][/URL]

Abend wurde der nette Platz wieder angesteuert, lecker gegessen und getrunken und der Natur bei ihrem Lichterspiel zugeschaut, bis die Nacht kam... dann wurde Jürgen erst so richtig fototechnisch tätig= Sternenhimmel-Zeitraffer

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466034][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466035][/URL]

Nach einem geringfügigen Ortswechsel des Campers - der brauchte nämlich Strom und wir die erste richtige Dusche:eek:, machten wir uns auf die besondere Aufgabe, den Grand Ventron zu erklimmen und dann irgendwie wieder den Rückweg nach Kruth zu finden:);)
Jürgen hatte aber recht bald mit seinen massiven Muskelkräftgen einen kleinen Ast versucht zu zermahlen, doch der Ast war stärker und zermalmte nicht nur sein Schaltauge, sondern auch gleich das gesamte Schaltwerk:mad::confused::mad::heul: - super, zum Glück ging es fast nur noch bergab:lol:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466073][/URL]

Nach einer etwas größeren Reparatureinlage am Campingplatz (neues und einziges Schaltauge einbauen und eine alte Version X7-Schaltwerk) unter interessierter Beobachtung unserer holländischen Campingnachbarn, war der Camper am nächsten Morgen auf wieder voll unter Strom und uns hielt hier nichts mehr! Ab in die Natur, wild campen und Natur genießen, fern ab von Menschen und überhaupt
Heute wurde aber aus noch rückenschonenden Gründen gewandert und lecker Mirtili-Kuchen gefuttert:)

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466074][/URL]

Zwar war ein mehrtägiger Schweizaufenthalt in Grindelwald und Bettmeralp geplant, doch schon bei der Hinfahrt regnete es und Grindelwald versank in Wolken und war extrem mit Japanern überfüllt, dass man fast glauben konnte, sich auf der Immermannstraße in D-dorf zu befinden - viel zu touristich, voll und dazu kam noch ein sauteurer Campingplatz (38 Euro) - Hammer:mad::mad:
Also, nichts wie weg, sollen die Schweizer das Geld mit den Japanern und Indern verdienen, aber nicht mit unserem Euro.
Ziel war schnell klar - CHAMONIX, powershoppen :)

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466037][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466036][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466038][/URL]

Chamonix stand nach dem Shopping-Tag ganz im Zeichen des Bergwanderns, in der Hoffnung, den großen Weißen mal ohne Wolken und Nebel zu sehen:mad:- leider nur ab und an ein Blick auf das "Mer de glace", entlang des Höhenweges und bis zur Hütte fast kein Blick frei, schade! War aber dennoch ein toller Wandertag mit 14 Km, 400 Hm hoch und 1.400Hm runter - uff!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466075][/URL]

Abends konnte Jürgen dann auch nochmal seine nächtliche Fotokunst ausprobieren.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466039][/URL]

Da uns nach 2 Tagen Chamonix wieder das freie Camperleben packte, machten wir uns über Val D´Isère auf den höchsten fahrbaren Alpenpass auf. Die Straße da hoch ist wahrhaftig spannend, da sehr steil, eng und.... ohne Leitplanken!!!!!:eek::eek: Mitten auf der Strecken mussten wir doch tatsächlich Fahrerwechsel machen, da mir echt mulmig wurde und ich den Camper nicht mehr sicher lenken konnte:eek::confused: der Blick in die Tiefe und die ständige Angst, abzustürzen oder irgendwie zu kippen, machte mich handlungsunfähig... denn wir waren ja leider nicht die einzigen, die diesen hohen Pass erfahren wollten:eek:

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466040][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466076][/URL]

Oben angekommen, eröffnete sich ein Wahnsinnsblick, auch wenn der Wind ordentlich pfiff und es doch merklich kälter wurde, als unten im Tal:eek: Also, erstmal warme Klamotten anziehen, Fotoapparat raus, netten Platz für den Camper finden und .... gucken, staunen, genießen

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466086][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466087][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466088][/URL]

Nach einer windig-kalten Nacht auf dem hohen Pass und einem phantastischen Sonnenaufgang und einem guten Frühstück im Freien, zogen wir weiter Rtg. Susatal und dachten uns, och, so 1 oder 2 Tage in Sauze D´oulx (Bikepark, Assietta-Kamm) wäre auch nett! Also, gesagt, getan..

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466077][/URL]

Unser weiterer Tourenplan führte uns an Sestriere vorbei (hässlich, groß...) runter ins Val Chisone nach Fenestrelle, in der Hoffnung, einen netten Blick auf diese monströse Festungsanlage werfen zu können, aber... wieder tiefer Nebel, leichter Regen. Tja, dann halt nicht, nur auf Campingplatz (Strom auftanken), mal wieder ordentlich duschen...
Weiter gings dann Richtung Mairatal, Ziel Colle Sampeyre, auf dem wir eigentlich übernachten wollten!?!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466044][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466043][/URL]

Der minimale Blick von ca. 20Metern und der noch recht frühe Tag (15:00) lud nicht zum Verweilen ein, also eine Etage tiefer in ELVA das Glück nebelfrei und ein bisschen Sicht zu haben ansteuern.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466046][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466045][/URL]

Schnell und gut geparkt, Sicht war ok., Temperatur angenehm und siehe da, eine nette Butega mit leckeren Getränken (Morettibier) und durchaus interessant zu beobachtenden Einwohnern, ließen den restlichen Tag vortrefflich zu Ende gehen.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466047][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466048][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466049][/URL]

Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Colle SAmpeyre und einer anfangs geplanten Traverse unterhalb des Monte Elva, aber.... der NEBEL wollte einfach nicht abziehen und waberte genau auf der Höhenlinie, die wir eingeplant hatten. Kein Bock auf so ne Suppe, kaum Sicht und dann noch mitten im Fels, also Karte raus, gucken wo man jetzt dennoch trailig abfahren kann...
Bis zum Colle Bicocca gings gut, dann runter auf eine Almwirtschaft mit wild umherlaufenden Kühen zugesteuert, die Bauersfrauc nochmals nach dem richitgen Pfad gefragt. "Ja, da gehts runter, immer der Markierung folgen..." Ok, dann also los. Pfad ist relativ, Markierung auch, aber mit Fernglas konnte man den Wiesehang gut absuchen und danach suchen - ha, ha!
Dennoch ein sehr feiner Wiesen-Blumen-Trail, der es in sich hatte - wird wohl sehr selten begangen und schon gar nicht von MTBlern befahren!?

Weitere Tour-Reise-Infos folgen später - brauch jetzt erstmal nen Kaffee

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466090][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466091][/URL]

Nächster Biketag ging über einen morgendlichen Wachmacher-Trail (Mairaquellen nach Acceglio) genial flowig und einige Technikstückchen am Rande-geil! Anschließend wuchteten wir unsere Endurofahrzeuge auf über 2.200Hm zum Colle Ciarbonet, um danach eine fulminante Wald-Wiesen-Stein-Staub-Wurzelabfahrt 650Tiefenmeter runter zum Campingplatz zu bekommen - dabei waren da noch ungelogene 40 flowig fahrbare Spitzkehren im Angebot, so dass wir überhaupt keine Lust zum Fotos machen hatten, sondern nur mit einem breiten GRisnsen abwärts düsten - ich sage nur, PIEMONT ist der HAMMER!!!!!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466078][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466079][/URL]

Zum muskulären Ausgleich stand am Folgetag wieder eine hübsche Bergwanderung auf dem Programm - Umrundung des "Roce Provinzale": hier oben auf dem Pass bei Nebel und aufziehendem GEwitter, welches wir aber erst Abends abbekamen, als wir die Wäsche noch schnell ernten konnten.
Auf dem Abstieg waren uns die heimischen Tierchen sehr wohlgesonnen und schauten äußerst interessiert aus ihren Löchern- süß, ich liebe diese Murmelis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Euch ja eigentlich gar nicht. Außer, dass mir Jokomen schon den ein oder anderen netten und wirklich richtig guten Tip bzgl. meines Rades gegeben hat. Aus mir wird vermutlich auch nie ein richtiger Mountainbiker; aber ich möchte Euch auf jeden Fall schreiben, dass solche Bilder unter anderem mit dafür verantwortlich sind, damit anzufangen. Wirklich tolle Fotos. Grüße Felge31
 
Aus mir wird vermutlich auch nie ein richtiger Mountainbiker...

es kommt es auf den eigenen anspruch an. für viele beginnt mountainbiken schon beim verlassen des teers, für andere beim verlassen des schotters und ein paar extreme tragen ihr rad stundenlang auf den letzten gipfel.
hauptsache spaß an der natur und weg vom straßenverkehr. ob 100hm oder 1000hm ist dabei doch völlig wurscht.
 
So, hier geht es weiter

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466051][/URL]

Da es uns hier so besonders gut gefiel, strickte ich abends im Camperbett eine Tour mit Asphaltauffahrt und Trailabfahrt entlang des Meija zusammen - sah sehr vielversprechend aus, doch leider machte uns das Wetter einen Strich durhc die Rechnung - am Rif. Gardetta nach einer etwas zu langen Pause, kamen ziemlich dunkle Wolken über denselbigen Pass und deuteten unmissverständlich an, gleich die volle Ladung enthaltene Wasser loszulassen.
Ok, Tour abbrechen, direkt wieder runter auf Straße und Autofahrer überholen und dennoch mächtig Spaß haben - nur verdammt nass waren wir, so dass die anschließend wieder auftauchende Nachmittagssonne unsere Kluft trocknen konnte. Dann noch dieser nette Sonnenuntergang, bevor wir lecker Essen gegangen sind - im CEAGLIO, selbstverständlich; wer es kennt, versteht uns :-))

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466053][/URL]

am nächsten morgen erblickte ich diesen Schilderwald und dachte mir, man oh man, hierfür muss man erstmal parken, um alle Infos zu verinnerlichen und sich dann auch noch richtig verkehrskonform zu verhalten - ha, ha!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466054][/URL]

Hier waren wir oberhalb von Monaco und bewunderten/bestaunten die edlen Yachten der etwas besser betuchten ERdlinge dieser Welt - :-0

Ach ja, vorher waren wir noch 2 Tage in Finale Ligure, haben aber kaum Fotos geschossen, kennt man ja :-)))

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466064][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466065][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466062][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466058][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466057][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466056][/URL]

Unser neues Tourenziel war Castellane im Grand Canyon du Verdon - Rafting sollte auf dem Programm stehen, doch nach Sichtung der Wassermenge, dankten wir ab. Da kann man gleich auf der Erft ne Runde drehen, die ist wahrscheinlich aufregender!
Also, erstmal ein wenig Sightseeing, gucken, essen, trinken und ein bisschen Kultur.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466060][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466061][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466059][/URL]

Tags darauf bewältigten wir ein Teilstück der "VTT TRANS VERDON" von Castellane bis Rougon - sehr feine, steile udn steinige Aufstiege an süßes Dörfchen vorbei und flowig-technisch bergab bis zum "Point sublime" mit grandiosem Blick in die Schlucht!!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466066][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466067][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466068][/URL]

Da man sich hier locker eine Woche aufhalten könnte, strafte ich das Programm auf die besonders sehenswürdigen Stellen - dazu gehörte natürlich die "Route de Crête" mit dem Bike. Hoch-Tief-Steil und Weit; muss man gemacht haben!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466070][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466069][/URL]

Abends stand dann noch eine beeindruckende Stellplatzsuche auf dem Programm, wobei wir beide uns ziemlich schnell einig waren - oben auf der Route, den 2. Belvedere-Blick in die Schlucht - sehr fein! Frühstücken im Freien kann so schön sein :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gestärkt, zu Ende gequatscht mit dem Bruda. Weiter gehts!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466092][/URL]

Nun, so nach knapp 3,5 Wochen mussten wir uns leider schon auf den Rückweg machen, damit die Heimatfahrt nicht so extrem lang wird.
Aber, ich habe da noch etwas Hübsches im Angebot :-)))

Über die höchstgelegende Stadt in Europa "Briancon" auf den Col de Lautauret. Standplatz war klar, haben wir letztes Jahr schon ausgeguckt. War also ein leichtes Spiel, perfekt. Traumblick, super Möglichkeiten sich biketechnisch auszutoben!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466083][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466082][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466081][/URL]

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466080][/URL]

Sonnenuntergangstimmung, Sternenhimmelgucken und morgens Sonnenaufgang bestaunen und mit Mütze, Handschuhen und dicken Socken vor dem Camper in aller Ruhe frühstücken, weil die anderen Camper Indoorfrühstücker sind - unser Glück = freier Blick und Ruhe, Natur pur!!!!
Dann ging es nach den ersten wärmenden Sonnenstrahlen erstmal ziemlich geil-flowig im Talgrund bergab. Fotoflash von Jürgen gnadenlos ausgenutzt.

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466072][/URL]

Unten angekommen, sollte der Trail natürlich mit einem herrlichen Mirtili-Kuchen und Café au lait belohnt werden. War auch sehr lecker, bis die Madame mit der Rechnung kam, die mich doch ein wenig laut schlucken ließ!!! 17 Euronen wollte die doch tatsächlich für die Speise haben - die Karte war nicht dabei!!!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466089][/URL]

Nach 4 Wochen Camperdasein, gefühlten tausend Pässen, hohen Bergen, tiefen Tälern, megageilen Trails (alte und neue),atemberaubenden Sonnenauf- und untergängen, gigantischen Sternenhimmeln inkl. Milchstraße, sind wir wieder zurück und immer noch total geflasht und planen doch schon wieder neue Idee aus....

In diesem Sinne: bis bald im Wald

eure Miss:love::):daumen:
 
Gar nicht mal so uncool die Bilder! Ich hätte mir noch welche von dem Pass gewünscht, wo du Panik hattest das Wohnmobil zu fahren, um sich ein besseres Bild machen zu können. :-D
 
... Ich hätte mir noch welche von dem Pass gewünscht, wo du Panik hattest das Wohnmobil zu fahren, um sich ein besseres Bild machen zu können. :-D

:D:D

321750352_8292168f06.jpg
 
@ enrgy
Jo, so habe ich mich aber auch gefühlt - die nette Franzpolente war dann da auch noch gerade hinter uns, nachdem wir im Innenraum (wegen Straßenplatzmangel) die Plätze gewechselt haben. Jürgen hat dann Rede und Antwort gegeben und die Jungs haben doch später oben auf dem Pass im Vorbeifahren nochmals auf uns geschaut :-000

So, sah aber der Pass von oben aus - Bild ist auch schon drin!

[url=http://fotos.mtb-news.de/p/1466076][/URL]
 
Zurück