Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Hammelhetzer schrieb:
Kurze Frage zur Sonntagstour: Gemäß Kartenausschnitt kommen wir ja ab und an mit bewohnten Gebieten in Berührung. Besteht irgendwann die Gelegenheit, die Wassertanks nachzufüllen?

Danke
Hammeldürster

Sollte kein Problem werden, eher, das wir wieder die Winterklamotten rausholen sollten. Wegen mangelhafter Kleidung von Teilnehmern werde ich die Tour nicht abbrechen, angekommen Hammelfrierer? ;)
 
Och nööö und wer putzt hinterher mein Rad :heul: Hoffen wir auf Bodenfrost ;) Wird sicher lustig hinterher noch den Regional-Express einzusauen :D
Markus kommt auch mit, wir werden aber schon in Köln Deutz in den RE steigen. Danach noch in den Mai feiern.... ein ganz hartes Los :cool:

Gruß Manni
 
Hammelhetzer schrieb:
Die Schafskälte kommt doch erst im Juni:(
Wobei sich mir bezüglich Abbruch die wohl berechtigte Frage stellt: wo sollte diese Tour abgebrochen werden:confused: :confused: .

Bei dem Streckenverlauf gibt's doch eh nur um- oder ankommen:confused: :eek: :confused: :eek:

Die Abkürzung vom Rursee nach Vlatten ist keine echte Alternative.
 
Hammelhetzer schrieb:
Bei dem Streckenverlauf gibt's doch eh nur um- oder ankommen:confused: :eek: :confused: :eek:

Die Abkürzung vom Rursee nach Vlatten ist keine echte Alternative.

Es geht aber Rursee-Heimbach-Rurtalbahn nach Düren.:D Etwas weniger loosend ist die Variante, Heimbach-Ruruferradweg-Düren:lol: Stellt hohe Anforderungen an die Fahrtechnik, da dort unkoordiniert wankende teletubbies anzutreffen sind.

Grüße

HU
 
Kann mir jemand der Bahnreisenden sagen, in welchem Zug ihr sitzt.
Mein Bruda und ich würden dan in Brühl- Kierberg einsteigen. Wäre ja nicht schlecht, wenn man dann zusammen mit einem WE Ticket fahren könnte.
 
Handlampe schrieb:
Kann mir jemand der Bahnreisenden sagen, in welchem Zug ihr sitzt.
Mein Bruda und ich würden dan in Brühl- Kierberg einsteigen. Wäre ja nicht schlecht, wenn man dann zusammen mit einem WE Ticket fahren könnte.
Meiner Einer wird um 08:33 in Liblar dazusteigen. Falls möglich, würde ich mich gerne an dem WE-Ticket beteiligen. Ist es eigentlich so, dass man in allen Zügen mittlerweile Fahrscheinautomaten hat?

Vielleicht kann ja jemand kurz winken...:winken:
 
Handlampe schrieb:
Kann mir jemand der Bahnreisenden sagen, in welchem Zug ihr sitzt.
Mein Bruda und ich würden dan in Brühl- Kierberg einsteigen. Wäre ja nicht schlecht, wenn man dann zusammen mit einem WE Ticket fahren könnte.
Hi ewige Leuchte,
ich wollte auch von Kierberg fahren, der Zug geht um 8:28 Los richtung Blankenheim.
Wir können uns ja so um 8:15 dort treffen (wenn das Wetter mitspielt)
@onkel sunday:
schalt mal dein Handy ein ,ich hab schon wasserblasen an den Fingern vom vielen wählen :heul:
so long
Gerd
 
Ja wenn das so ist, dann bin ich auch mit von der Partie. Würde mit dem Auto nach Brühl-Kierberg fahren.
Gruß
Markus
p.s. Uwe, kannst du die Bilder von der Moselkern mitbringen. Als CD oder CF.
 
Roadrunner1 schrieb:
Uwe, kannst du die Bilder von der Moselkern mitbringen. Als CD oder CF.

Mach ich (CD)

Vertexto schrieb:
Hi ewige Leuchte,
ich wollte auch von Kierberg fahren, der Zug geht um 8:28 Los richtung Blankenheim.
Wir können uns ja so um 8:15 dort treffen (wenn das Wetter mitspielt)

OK....ich werde es dann auch Wetterabhängig machen.
 
Hi,

ich werde es bei mir auch vom Wetter abhängig machen. Bin darum noch nicht gemeldet. So muss ich mich nicht abmelden. :D

Habe ja noch die Hoffnung, dass irgendwie das viel beschriene Treibhausklima zuschlägt. Also laut Wikipedia heißt Treibhaus folgendes:

"Ein Gewächshaus oder Glashaus (vereinzelt auch Treibhaus genannt) ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, die eine geschützte und kontrollierte Anzucht von Pflanzen ermöglicht.
Die Abdeckung - traditionell aus Glas, heute oft Folien - erhöht einerseits durch den Treibhauseffekt die Temperatur, andererseits schützt sie vor Niederschlag. Durch Regelung der Lufttemperatur und der Bewässerung ist ein optimales Wachstum der Pflanzen und eine gewisse Steuerung anderer Bedingungen (Fortpflanzung etc) möglich....."
Erklärung Wikipedia

Also wenn ich dieses auf das wesentliche reduziere: warm, kein Niederschlag.

Somit würden wir uns dann alle im selben Zug treffen.

Grüße

HU

PS Wochenendticket: Wie funzt das?
 
Eifelcross fällt aus

Hallo Jungs!

Danke für die rege Beteiligung an dem geplanten Eifelcross am Sonntag.:daumen:

Wenn man sich aber die Wettervorhersagen so anschaut finde ich, das die Tour und wir besseres Wetter verdient haben, 6 Grad, Regen oder Graupelschauer auf 100 km sind nicht lustig.

Kurz gesagt, der Trip wird gecancelt und auf einen hoffentlich angenehmeren Termin gelegt, ist ja noch was vom Jahr übrig.

Grüsse

Michael
 
Schade Schade :heul: :heul:

Aber 'ne weise Entschiedung :daumen: . Bei den Aussichten wird die Lust verdammt schnell zum Frust :mad:

Der Sommer kommt ja erst noch :p und damit noch viele schöne Touren inkl. Eifelcross :D

Gruß Jörg
 
Dem Stimme ich auch zu. Regen in Kombination mit einstelligen Temperaturwerten sind nicht nach meinem Geschmack.

Gruß
Markus

p.s. Mit der CD können wir bei der nächsten Tour erledigen.
 
on any sunday schrieb:
Eifelcross fällt aus

Mist! Gerade, wo ich mich durchgerungen hatte, mitzufahren. ;)
Aber ich kann's verstehen. Wir Älteren mit unseren Zipperlein müssen einfach manchmal doch lieber zur Heizdecke greifen.

Hoffentlich wird die Tour bald neuaufgelegt (bei mindestens 25 Grad im Schatten). :D

Ciao,
Ralf
 
@OAS

Ich schlage mal vor, du kippst den Termin nicht, sondern verschiebst ihn einfach genau um eine Woche. Wär' doch 'ne Ansage.

Ausserdem wirst du wirklich alt: langsam vermag ich menschliche Züge an dir zu erkennen:love: .

Ciao
Hammelversteher
 
Scottti schrieb:
Das ist ja genial!

Bei einem Umzug am Samstag habe ich mir einen Hexenschuss geholt und mich schwarz geärgert da ich eigentlich mitfahren wollte.

Wann wird der nächste Versuch gestartet?

Haben wir ein Glück, du einen Hexenschuß und ich hatte bescheidenes Wetter, wirklich genial. :D

Da an den folgenden Wochenenden schon Großveranstaltung anstehen, habe ich als Grobziel den Monat Juni ausgeguckt. ;)
 
1. Mountainbike Challange durch das nördliche Kölner Umland am 06. Mai.

Was wird geboten?

Widererwartend eine abwechslungsreiche Strecke mit Trails, Hügeln, Gipfelkreuzen, tiefen Löchern, großen Baggern, dicken Kraftwerken und hohen Propellern sowie ein paar unvermeidbaren Asphaltteilen.

Der nördlichste Gipfel wird Alp due Allrath aka Allrather Höhe sein. Dort kann man die Dackelschneider in freier Wildbahn beim Bergzeitfahren beobachten.

An der Strecke sind genug Orte zum Pausen vorhanden. Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme bieten die Gusdorfer Crosser, ein kleines, aber feines Automuseum und kurz vorm Ziel eine Gelateria.

Die einzige Herausforderung ist die Streckenlänge von ca. 80 km, an Höhenmetern dürften max. 400 Hm zusammenkommen. Ist also auch für fortgeschrittene Anfänger, Villeaner und Königsförster geeignet.

Der Start ist bei mir vor der Haustür in Köln Esch, Am Scheidweg 16, siehe Anmeldung. Wer per Auto anreist, Einfahrt nur wie eingezeichnet möglich, besser vorher in der Nähe parken.

Flachlandcross
 
on any sunday schrieb:
Widererwartend eine abwechslungsreiche Strecke
Warum ist diese Tour anders als deine anderen:confused:

on any sunday schrieb:
Dort kann man die Dackelschneider in freier Wildbahn beim Bergzeitfahren beobachten.
Warum wird das genau nicht angeboten:confused: :confused:

on any sunday schrieb:
Ist also auch für fortgeschrittene Anfänger, Villeaner und Königsförster geeignet.

Dafür blutest du:mad: :mad: :mad:

Weitere Fragen:
wann wurde der 6. Mai zum "Tag der Anfängertour" erkoren (siehe auch Mayen...)?

Wie hoch ist der Asphaltanteil in etwa?
 
Hammelhetzer schrieb:
Warum ist diese Tour anders als deine anderen:confused:

Das Widererwartend bezog sich auf das gewählte Flachland, das ja mit den dir bekannten Vorurteilen zu kämpfen hat, siehe Wikipedia unter Stichwort "Ville" ;)

Hat deshalb dieselbe außerordentliche Quälität meiner übrigen Touren. nein, kein Schreibfehler

Hammelhetzer schrieb:
Warum wird das genau nicht angeboten:confused: :confused:

Weil das hier ein Mountainbikeforum ist, Depp. :D

Hammelhetzer schrieb:
Dafür blutest du:mad: :mad: :mad:

Weitere Fragen:
wann wurde der 6. Mai zum "Tag der Anfängertour" erkoren (siehe auch Mayen...)?

Wie hoch ist der Asphaltanteil in etwa?

Glaube ich kaum.

Keine Ahnung?

Ich schätze um die 25 Prozent, aber überwiegend Feldwege und Radwege.

Ich fahre übrigens mit meinem Crosser. :cool:

An alle, last mich bitte mit Herrn Hammelhetzer nicht alleine, bittteeee!
 
Zurück