Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Ich weiß auch noch, warum. ;) Wenn Du am Berg oben steht, weiß Du es bestimmt dann auch wieder (spätestens dann, wenn Du bergrunter heizt, mit den Mundwinkeln in der Nähe der Ohrläppchen) :p

Ich wünsche Euch viel Spaß, möglichst wenig Pannen, streßfreies Wetter und kommt mir gesund und in einem Stück zurück. :daumen:

Wir halten hier in der Zeit die Wälder sauber. :cool:
 
Der Micha bleibt bestimmt da. Ist bestimmt schöner da.:heul: Es gibt sicherlich noch andere Alternativen am WE fürs Bergische Land. Schau doch mal ins LMB,... ich habe da schon ne gute Idee. ;)
 
Zurück vom Kriegspfad über die Alpen mit Jöchen, abgelaufenen Pässen, Wetterglück und pasubierenden Italienern.



Ja, wäre gerne dageblieben, ging aber leider nicht. Und nein, da jetzt mein Bedarf an motorloser Fortbewegung gedeckt ist, werde ich wahrscheinlich am Wochenende mit dem Moped aufbrechen, ratet mal wohin. :D
 
3919137826_d0943b8bb6.jpg


möchteangeben: neue Schnurbart, fettes Rad, Rock aus Schottland :cool:
 
Mach diesen komischen Roller weg. Im Schweizer Jura bin ich heute an so einer Rollator Verleihstation vorbeigedriftet. Aber Gott sei Dank gibt es im Jura auch so vernünftige Sache wie WiFi und lecker Essen.



Bei meiner Vonderhaustürlosfahrerwestalpentourmitmotor grinse ich mich weg. Und das obwohl die richtigen, hohen Berge erst morgen dran sind. Aber wochentags über kleine Nebenstrassen der Eifel, Hunsrück, Pfälzer Wald, Vogesen und des Jura zu glühen, ohne die anderen Bekloppten, hat was. Die nächsten Tage sollte es aber hoffentlich schottriger werden, sonst sind meine Reifen schön rund abgefahren, aber leider Slicks. :D

Grüße

Mikele Rossi
 
8 Tage mit Motor waren reichlich Spaß, aber aus Spaß wurde Ernst und deshalb morgen um 13:00 Uhr ab Burscheid

Überraschungstour durchs bergische Hochland, der Trail ist das Ziel, könnte ums große Wasser gehen, in die Wupperberge oder was mir sonst so einfällt. Lockers Tempo ist angesagt, muß mich ja erst wieder umgewöhnen. ;)

Überraschte hier eintragen
 
Reisebericht (beliebig multiplizieren)
Fahren. Fahren. Fahren. Barcelona! Festival. Tapas. Saufen. Surfen. Freunde. Party. Clubbing. Strand. Ausgeraubt Teil I. Policia. Mehr Clubbing. Fußball (Barça vs. Dynamo Kiew live @CampNou). Cadaques. Strand. Wein. Chill-Out. Frankreich. Ausgeraubt Teil II. Fahren. Fahren. Fahren. Home.

Höhenmeter: :ka:, Kilometer: 3.270, Schlaf: 0,3 Std, Av-Dezibel: 148 dB
GPS-Tracks sind bei mir erhältlich :D (das Gerät wurde allerdings geklaut) :mad:

Ich brauche dringend Abwechslung (und Entzug, Therapie, Rehab, ärztl. Betreuung, neue Ohren, neue Beine, neue Kamera und GPS-Gerät)! :D
 
Hi Mikkael!

Wir haben Dich schon vermisst am Samstag.

Na wenigstens haben sie Dir nicht Dein Rad geklaut....

Gruss,
Melanie

Ps.: Die Fotos und Videos vom Gardasee sind in der Zwischenzeit auch bei mir angekommen. Hammer geil:daumen: Vielen Dank!
 
Sach nicht, dass ich dich nicht vor Diebstahl im schönen Barcelona und im Süden Fronkroichs gewarnt hätte. Aber das es dann auch wirklich passiert, schon scheize. :mad:

Aber ich mache mal weiter mit Reiseberichten aller Art, GPS Tracks und Bilder sind noch alle da. ;)

Tja, erst wurde schönes Wetter abgewartet und dann der Hexenschuss vom Mitstreiter. Dumm gelaufen, keine Lust auf laanges Autofahren, deshalb ein klassischer Vorderhaustürlosfahrer mit dem Motto

700x700" width="700" height="469" alt="03 07 Hoehenstrasse Abfahrt St Bern 2"[


Nach fröhlichem Wedeln durch Eifel, Hunsrück, fein, Pfälzer Wald und Vogesen, sehr fein, sowie Schweizer Jura, vom Feinsten, zeigten sich die ersten wirklich hohen Berge.

700x700" width="700" height="192" alt="Pan deirables"


700x700" width="700" height="469" alt="03 02 Col de la Forclaz"


Wieder Mal im Auftrag des Herrn unterwegs

700x700" width="700" height="469" alt="03 05 Grosser St Bernhard 2"


oder des Großen Sankt Bernhard

700x700" width="700" height="469" alt="03 04 Grosser St Bernhard 1"


oder des Monte Rosa

700x700" width="700" height="469" alt="03 10 Aostatal Monte Rosa"


oder des Großen Knubbels

700x700" width="700" height="446" alt="03 11 Kl St Berrnhard"


und natürlich des Kleinen Bernhards

700x700" width="700" height="469" alt="03 14 Kl St BerrnhardKl St Bernhard 3"


widerstand ich den verlockensten Versuchungen.

700x700" width="700" height="469" alt="07 02 Pussy


Das schwindene Licht machte einen Übernachtung im Tal der Isere notwendig, aber mit der Aussicht, am nächsten Morgen dem ollen Iseran auf den Kopf zu steigen.

700x700" width="700" height="469" alt="04 01 Col de Iseran 1


Traumtrail ;)

700x700" width="700" height="469" alt="04 03 Col de Iseran 3


und endlich in Italien, schon ist es am schottern und sozialer Wohnungsbau der vergangenen Jahrhunderte kommt zum Vorschein.

700x700" width="700" height="469" alt="04 09 Fort Turra 5


700x700" width="700" height="469" alt="04 08 Fort Turra 4


700x700" width="469" height="700" alt="04 05 Fort Turra 1


Die Farben waren wirklich so kitschig.

700x700" width="700" height="290" alt="Pan Lac Mont Cenis Fort Variselle


Es wird grober

700x700" width="700" height="469" alt="04 13 Zum Lac Roterel


Am Colle delle Finestre wird es radsportlicher

700x700" width="700" height="469" alt="04 16 Colle delle Finestre


und über Strecken und Pässe am Po der Welt

700x700" width="700" height="469" alt="04 18 Colle Azzara


wird das wahre Tal des Pos erreicht. Dort ist das Hotel La Colletta sehr zu empfehlen, beste und preiswerteste Unterkunft des ganzen Ausflugs, äußerst freundlicher Besitzer, voll eingestellt auch auf Mountainbiker ohne Motor.

Am nächsten Morgen wird die Tourenbereifung auf eine harte Probe gestellt

700x700" width="700" height="469" alt="05 02 Zum Colle de Gilba


und im Elva Tal ist mit leichten Steinschlag zu rechnen.

700x700" width="700" height="469" alt="05 07 Elva Tal 3


Juhu, endlich meine Lieblingsberge im Piemonte errreicht

700x700" width="700" height="469" alt="05 12 Maira-Stura Rif Gardetta


700x700" width="700" height="469" alt="05 11 Maira-Stura Colle Gardetta


700x700" width="700" height="469" alt="05 15 Maira-Stura Colle Ancoccia


Zügig überbrücke ich die paar Kilometer bis zur ligurischen Grenzkammstrasse

700x700" width="700" height="469" alt="05 16 Anfang Ligurische GKS


trotz des tollen Fotolichts keine Aufnahmen mehr, mind. 60 km Schotter und keine zwei Stunden Tageslicht mehr. Am Colle Langan entdecke ich Absperrbänder der Ralley San Remo. Damit dürfte mein kleines Hotel in Apricale ausgebucht sein, stimmte leider. :(

Gelandet bin ich dann am Meer im "Kleinen Paradies" zwischen Strand und Bahnlinie. Deutlich das schlechteste Hotel des kleines Ausflugs. Wurde aber durch das beste Restaurant am Strand davor ausgeglichen. Teuer, aber äußerst lecker.

700x700" width="700" height="469" alt="06 01 Camporosso


Derart gestärkt habe ich mich am nächsten Tag in den Seealpen schwindlig gefahren, den Höhepunkt der Tour am Col de Restefond La Bonette erreicht, leider reichlich Wolken da oben.

700x700" width="700" height="469" alt="06 05 Col deRestefond La Bonette 3


den Parpaillon Tunnel auf der ToDo Liste abgehakt

700x700" width="700" height="469" alt="06 12 Col de Parpaillon 2


und das gefährlichste Zimmer auf dem Ausflug überlebt.

700x700" width="700" height="469" alt="07 05 Gefaehrliches Zimmer


Auf der Schlussetappe gönnte ich mir nochmal das Jura

700x700" width="700" height="469" alt="08 01 Jura


ließ die Vogesen links liegen und machte mich durchs Saarland Richtung Bitburg auf, um mich in der Dämmerung auf die A1 in Blankenheim zu begeben. Also quasi zu Hause.

Scheen wars, 2500 km in 8 Tagen waren es, aber von Spaß war ja nie die Rede. :D

Mehr große Bilders und Panorami gibts hier

Und ein Update: GPS Tacks (in Gockel Earth und GPX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann,

dass ist ja so gemein. :heul: Wir müssen uns hier im Regen durch die Wälder wühlen und Du düst in den schönsten Gegenden umher. :daumen: Am Rifugio Gardetta haben wir unsere Bikes auch schon angelehnt. Waren unsere Spuren noch zu erkennen. :cool:

Tolle Reise Mikele, ich will auch wieder weg....:)
 
Hallo Mikele,
Schöne Tour, an gleicher Stelle vor der Gardetta hatten wir doch schon mal mit Ulli gesessen und lecker Moretti getrunken. Sieht aber jetzt eher zu aus.

Am Parpillion war ich im August auch noch mal und hab so einen Tip von www.singletrack.fr ausprobiert. Pas de Reverdillion, kann ich aber nicht wirklich empfehlen. Viel schieben und tragen


So, Freitag gehts erst mal 2 Wochen nach Apt :D

Schöne Grüße RICO
 
Stimmt Rico, das Rifugio war dicht, Herr Moretti auch schon weg und das Wetter nicht so prickelnd, was wollte ich eigentlich da oben. :D Viel Spaß in Apt. Darf "leider" wieder arbeiten, sonst wäre ich glatt eine Woche mit runtergefahren. Hab übrigens eine gute Umfahrung für das wundervolle Vallone del Sabbione gefunden, alles fahrbar. ;)

Und ein Update für die Mopped Tour: GPS Tacks (in Gockel Earth und GPX)
 
Nach einigen Auswärtsspielen wieder in heimischen Gefilden. On Sunday um 11:00 Uhr ab Burscheid.

Überraschungstour durchs bergische Hochland, der Trail ist das Ziel, könnte ums große Wasser gehen, in die Wupperberge oder was mir sonst so einfällt. Lockeres Tempo ist angesagt.

Überraschte hier eintragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heerlich. Sonnenschein, bunte Blätter, feuchte Wurzeln, Schlamm, Schlamm und, ähhh, Schlamm. Es ist wieder der normale Herbscht. Und Dank des Volkswandertages in Dhünn war es auch garnicht einsam im bergischen Waldraum. :D Als Zugabe ist das Rad endlich mal wieder richtig sauber. Gut das der nachbarschaftliche Wasserschlauch noch keine Winterpause hatte.
 
Zurück