Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Na ja, Racer ist wohl etwas übertrieben, hättest uns mal Sa Calobra rauf erleben sollen. Aber ansonsten war das gestern eine heftige, aber traumhafte Runde.



Da haben wir noch gelacht.



Hier immer noch.



Und hier erst.



Und hier ein höchst erfreuter Dirk.

Das es keine Bilder von dem traumhaften Küstentrail und der Auffahrt nach Sa Calobra gibt, könnte am reinen Überlebenskampf bis zur einbrechenden Dunkelheit gelegen haben.

Übrigens, schonmal den Unterschied zwischen deutschen und englischen Wanderen gemerkt?

Kommentar Deutsch: Muß das sein? Englisch: Go for it!

Heute war leider nur Powerpooling angesagt und eine kleine Hausrunde zur Madonna de Canabis. Unterwegs wurde sich noch ein Luxustörtchen gegönnt



und sich um die Muschies gekümmert.

 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch eklige Sonne, karibische Gewässer und staubige Trails, nicht schön. :D

Auf besonderen Wunsch eines Sponsors.



Auf dem heiligen Berg der Dackelschneider

 
Übrigens, schonmal den Unterschied zwischen deutschen und englischen Wanderen gemerkt?

Kommentar Deutsch: Muß das sein? Englisch: Go for it!
Was für ein kultureller Unterschied! Die einen sind die Verhinderer, die anderen die Aufgeschlossenen! Deutsche sind in dieser Hinsicht einfach peinlich!
Aber die Tour muss echt klasse gewesen sein, den Fotos nach zu urteilen!
 
Soderle, bald ist es wieder Aus mit Lustig auf Mallorca. Heute bei sommerlichen Temperaturen leider wieder eine Traumtour fast ohne Bilder, wenns am Schönsten ist will man halt fahren und nicht knipsen. Rauf nach Kloster Luc, ich als Gedenkdackelschneiderstrassenauffahrt, Herr Mercy testete die möglichen Geländevarianten, mein Job war auf jeden Fall schneller. Es folgte eine Traumabfahrt Richtung Pollenca



erst XC tauglich, dann wirds grober



entwickelt sich zur natürlichen Achterbahn mit gefühlten tausend Anliegern und endet als Freireitsteinmassaker.

Nach Spaß folgt Ernst, eine heiße Straßenauffahrt wieder bis zur bekannten Tankstelle, dann nur noch 250 HM über gröbsten Schotter, dafür 700 HM abwärts über selbigen durch feine Schlucht. Danach GasGas, Essen gibbet nur bis 20:30 Uhr. So ein Stress. :D
 
Soderle, bald ist es wieder Aus mit Lustig auf Mallorca. Heute bei sommerlichen Temperaturen leider wieder eine Traumtour fast ohne Bilder, wenns am Schönsten ist will man halt fahren und nicht knipsen. Rauf nach Kloster Luc, ich als Gedenkdackelschneiderstrassenauffahrt, Herr Mercy testete die möglichen Geländevarianten, mein Job war auf jeden Fall schneller. Es folgte eine Traumabfahrt Richtung Pollenca



erst XC tauglich, dann wirds grober



entwickelt sich zur natürlichen Achterbahn mit gefühlten tausend Anliegern und endet als Freireitsteinmassaker.

Nach Spaß folgt Ernst, eine heiße Straßenauffahrt wieder bis zur bekannten Tankstelle, dann nur noch 250 HM über gröbsten Schotter, dafür 700 HM abwärts über selbigen durch feine Schlucht. Danach GasGas, Essen gibbet nur bis 20:30 Uhr. So ein Stress. :D

Das sieht nach diesem Trail hier aus: http://www.frosthelm.de/trails_anderswo/mallorca/roadtrip/2_tag___lluc/
Oder liege ich da falsch? Viel Spaß noch!!
 
Fazit: Biketechnisch ist die Insel der Stille eine Reise wert, urlaubstechnisch sowieso.
Danke an Herrn Gnade für die relaxte Begleitung und örtlichen Tourkenntnisse sowie an Rockn & Gol für den Soundtrack zur Insel. Das Schlusswort überlasse ich den Engländern: Go for it.
 
habter aber auch schwein gehabt mitm wetter. anfang april sah das da mitunter schon gaaaanz anders aus :eek:

jaja, die engländer. links auto fahren, motorradrennen um ne ganze insel, erfinder des trialsports, wie kann man da was gegen fahrräder im gelände haben. aber hauptsache, hier ist alles zer-regelt :daumen:
 
So, kleiner Ost(er)ausflug nach Bärlin und Brandenburg beendet.

Scheen wars und einsam wars

_____

kulturig wars und und natürlich staubig. :D

_____




und weil es hier nicht mehr so staubig ist, motorlos am Samstag ab Burscheid:

Lockere Runde über die schönsten Trails, die das bergische Hochland zu bieten hat, dürfte so ca. 55 km km lang und 1200 HM hoch werden.

Anmelden zur Abstaubertour
 
Moin Micha,

am Samstag wird noch einmal in Schouven-Duiveland eine Langstrecken-Runde gedreht. Auf das es nicht allzu windig ist.

Gruß
Axel :daumen:
 
...schade schade, am Samstag ist TT-Umzug :(

Na dann hoffe ich mal auf einen neuen Termin; euch viel Spaß!

grüße
sun909
 
Hallo Micha,

habe mich mal angemeldet.

Könnte nur sein, dass ich es nicht bis 13:00 schaffe, da ich vormittags bei meiner Tante zum Geburtstagsfrühstück eingeladen bin. Wenn ich es nicht schaffe melde ich mich bei Dir.

Grüße
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte so an die üblichen öden Trails entlang des eifrigen Bachs gedacht, dann irgendwo Richtung Dhünn hoch, runter, hoch, runter, um dann an der sperrigen Dhünn wieder Richtung Start zu trödeln, laaaangweilig.:o


Falls einer am Sonntag Lust hat, woanders zu bergischen:

Fahrt in den Mai rund um Lindar.

Es geht über den Hölzer Kopf, an den Lindlarer Steinbrüchen vorbei, über fiese Auffahrten Richtung Kloster Ommerborn. Eine Berg- und Talfahrt führt uns zu Schloss Gimborn, ab da fahren wir an Zwergenhöhlen und Ruine Eibach vorbei und landen irgendwann wieder auf dem Höhenrücken oberhalb von Lindlar. Als Abschluß folgt ein mockiges Steinfeld mit gebrückten Singletrail, sehr lecker.

Anmeldung Mairunde
 
Rureifel Sightseeing mit Herrn Sonntag am Sonntag.

Großes Trailkino in der frühsommerlichen Rureifel. Auf dem Rundkurs zwischen Großhau und Roetgen nehmen wir fast alle Trails mit, die einem vor die Linse kommen. Der Vorfilm beschert uns allerdings erst etwas Warmradeln nach Brandberg, um sich dann trailig ins Kalltal zu stürzen.

Das verlassen wir erst wieder Richtung Kalltalsperre, meistern den langen Anstieg Richtung Jägerhaus und biegen dann unvermittelt ab, um in Grabenkämpfe verwickelt zu werden. Ein Brötgen in Roetgen ist immer drin, der Nordwanderweg spuckt uns in Vicht wieder aus und es geht aufwärts Richtung Wehebachtalsperre.

Das letzte Trailhighlight ist kaum zu Ende, da ist auch schon der Endspurt angesagt.

Kinobesucher sollten in der Lage sein ca. 70 km und 1300 Hm zu bewältigen.

Die Veranstaltung findet nur bei eingetragenen Teilnehmern und Trockenheit statt.

Ab Köln Nord wäre eine Mitfahrgelegenheit vorhanden.

Kinoeintritt hier
 
Zurück