Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Gutes Stichwort Ralph.

Hat hier einer kurzfristig Lust und Zeit am Sonntag den saarschleifen-bike-marathon mitzufahren? Nachmeldung dürfte kein Problem sein, nach der Teilnehmerliste ist das Limit von 1200 Teilnehmern noch lange nicht erreicht.

Hinfahrt entweder Samstag Abend und sich dann irgendwo in die Büsche schlagen, meine Ladefläche ist lang genug :D oder am Sonntag Morgen. Ist ja von Köln aus locker in 2 Stunden machbar.
 
Strafe muß sein, hättest ja den Eifelcross anbieten können :D

Könnte mir die Saarschleife am Sonntag schon vorstellen, wann müßte ich denn da aufstehen :eek: und willst du dir dann die Strecke gleich zweimal antun? Für 50km lohnts sich ja nicht ;)

Gruß manni
 
on any sunday schrieb:
Hinfahrt entweder Samstag Abend und sich dann irgendwo in die Büsche schlagen, meine Ladefläche ist lang genug :D ...

Die Vorstellung mit Dir auf der Ladefläche zu nächtigen ist ja schon verlockend .... :love:

Bin für Sa./So. aber leider schon vergeben.

Gruß

Michael
 
OAS , danke für die nette Einladung :daumen: Vielleicht kommt ja unsere Schnegge vorbei :D : :winken:

Nee , im Ernst . Am 6.Mai. ist doch leider auch die SIT Geschichte - ich glaube die sind dann alle dort. Ich persönlich werde Fussballspielen müssen.

Am nächsten Tag gehts mit TTL :D nach Mayen.

Viele Grüsse

Guido



on any sunday schrieb:
1. Mountainbike Challange durch das nördliche Kölner Umland am 06. Mai.

.....

Die einzige Herausforderung ist die Streckenlänge von ca. 80 km, an Höhenmetern dürften max. 400 Hm zusammenkommen. Ist also auch für fortgeschrittene Anfänger, Villeaner und Königsförster geeignet.

Der Start ist bei mir vor der Haustür in Köln Esch, Am Scheidweg 16, siehe Anmeldung. Wer per Auto anreist, Einfahrt nur wie eingezeichnet möglich, besser vorher in der Nähe parken.

Flachlandcross
 
Manni schrieb:
Strafe muß sein, hättest ja den Eifelcross anbieten können :D
Gruß manni
Ganz schön pfiffig der Manni, für sein Alter:cool: .

Was spricht in der Tat dagegen, dass Zweigefahr gegen das Manitou und den Startort vor der Haustür gegen Blankenheim zu tauschen????????????????

Komm Mikele, gib' dir 'nen Ruck, willst mich doch Leiden sehen:D .
 
on any sunday schrieb:
...siehe Wikipedia unter Stichwort "Ville" ;)
Genau das habe ich jetzt mal getan. Tja, Höhenzug 170m ü.N.N., steil abfallend passt schon zu unserem herrlichen und schönen Braunkohleloch. Die meisten der genannten Seen kann ich übrigens mit verbundenen Augen umtrailen:cool: .

Viel überraschter war ich jedoch, dass die sagenumwobene Tomburg gleichfalls dem ehemaligen Naturpark Kottenforst-Ville zugeschlagen wird...ich sach ma lieber nix mehr dazu:lol: :D :lol:
 
on any sunday schrieb:
1. Mountainbike Challange durch das nördliche Kölner Umland am 06. Mai.

Was wird geboten?

Widererwartend eine abwechslungsreiche Strecke mit Trails, Hügeln, Gipfelkreuzen, tiefen Löchern, großen Baggern, dicken Kraftwerken und hohen Propellern sowie ein paar unvermeidbaren Asphaltteilen.

Der nördlichste Gipfel wird Alp due Allrath aka Allrather Höhe sein. Dort kann man die Dackelschneider in freier Wildbahn beim Bergzeitfahren beobachten.

An der Strecke sind genug Orte zum Pausen vorhanden. Möglichkeiten zur Nahrungsaufnahme bieten die Gusdorfer Crosser, ein kleines, aber feines Automuseum und kurz vorm Ziel eine Gelateria.

Die einzige Herausforderung ist die Streckenlänge von ca. 80 km, an Höhenmetern dürften max. 400 Hm zusammenkommen. Ist also auch für fortgeschrittene Anfänger, Villeaner und Königsförster geeignet.

Der Start ist bei mir vor der Haustür in Köln Esch, Am Scheidweg 16, siehe Anmeldung. Wer per Auto anreist, Einfahrt nur wie eingezeichnet möglich, besser vorher in der Nähe parken.

Flachlandcross

Wird wegen zu starker Konkurrenz gecancelt, habe am Samstag dann auch was Besseres vor, sorry Hammelchen, aber du wolltest ja sowieso lieber rennradeln oder eifelcrossen. :D
 
Manni schrieb:
Strafe muß sein, hättest ja den Eifelcross anbieten können :D

Könnte mir die Saarschleife am Sonntag schon vorstellen, wann müßte ich denn da aufstehen :eek: und willst du dir dann die Strecke gleich zweimal antun? Für 50km lohnts sich ja nicht ;)

Gruß manni

Also, um 9.00 Uhr wird die Anmeldung dichtgemacht, müssten hier also so gegen 5:30 losfahren, wie lange du für dein Makeup brauchst weiß ich Gott sei Dank nicht. :D

Wollte mir schon das zweimal antun, den Beschreibungen nach lohnt es sich auf jeden Fall.
 
on any sunday schrieb:
Gutes Stichwort Ralph.

Hat hier einer kurzfristig Lust und Zeit am Sonntag den saarschleifen-bike-marathon mitzufahren? Nachmeldung dürfte kein Problem sein, nach der Teilnehmerliste ist das Limit von 1200 Teilnehmern noch lange nicht erreicht..

Saarschleifen und andere Knoten

So, nachdem sich ein Mitfahrer von der falschen Rheinseite bereit erklärt hatte mich zu begleiten, musste es wohl sein.

Samstag abend wurde also das Mannimobil vollgepackt und sich gen Orscholz begeben. Nach einer etwas längeren Hinfahrt wurde zuerst der geplante Campingplatz gesucht und nicht gefunden. ;) Egal, weiter nach Orscholz und die nächste Pizzeria zwecks Nahrungsaufnahme erobert.

Kaum hingesetzt, pöbelte :p uns die Sportabteilung der 7Hillers an. Kein Wunder, das halbe Lokalforum vom IBC war mit Abordnungen aus dem Siebengebirge, Eifel, Belgien etc. vertreten.

Da wir uns kräftig stärken wollten, wurde gleich zwei große Pizzzen bestellt. Kann man eine Pizza mit knapp 40 cm als groß bezeichnen? Ich meine Ja! :daumen:

Ausreichen genährt steuerten wir dann unsere exclusive Übernachtungsmöglichkeit unter dem Vordach einer günstig gelegenen Waldhütte an. Habe schon unbequemer genächtigt.

Am nächsten Morgen verlief die Anmeldung problemslos, das Frühstück wurde durch Kuchen ersetzt und die anwesenden Bekannten begrüßt.

Beim Einradeln stieß dann auch noch die alte Krampe aus Alfter zu uns. Wir hatten uns für den Marathon angemeldet, das Starterfeld war mit ca. 130 sehr überschaubar.

Aber da ich Marathons eher unter touristischen Aspekt bestreite, ist die Zeit mir wurscht. Egal, der Startschuß fiel und wir trieben das Feld vor uns her, das leise Viertaktpoltern der alten Trialhonda begleitete uns die ersten Kilometer, sozusagen das Besenmotorrad. :cool:

Irgendwann setzte sich dann Herr Krampe von uns ab und konnte seinen Vorsprung bis ins Ziel auf 20 Minuten ausbauen, Sack. :D

Die Strecke war für deutsche Verhältnisse sehr abwechslungsreich, längere Trailpassagen, technisch nicht ganz anspruchlos, dort deshalb wohl auch Technikpassagen genannt, wechselten sich mit breiteren Waldwegen oder schön gelegenen Asphaltauffahren ab. Landschaftlich ist der Marathon mit tiefen Einblicken ins Saartal und Ausblicken ins Saarland topp.

Über die Verpflegung konnte man auch nicht meckern und so beendeten Manni und ich die erste Runde in einer für Nichtsportler ordentlichen Zeit, die sich etwas relativierte, da anscheinend schon die erste Runde um 10 km verkürzt wurde. :confused: Egal, auf ging es in die nächste Runde, also für uns doch noch über feine, neue Trails.

Es hat durchaus Vorteile, wenn eine Schleife 2 Runden gefahren wird, auf den Trails kennt man dann die kniffligen Stellen, man ist auf der Runde meist alleine unterwegs und hat keine Staus zu befürchten.

Nach über 6 Stunden hatten auch wir die knapp 100 km, könnte hinkommen und 2700 Hm, müßten weniger gewesen sein, um die 2400 Hm, bewältigt.

Noch eine kleine Kritik an den Veranstalter, das Schlammloch im Ziel, die Minitrailschleife 50 Hm hochschieb und die Miniatursteilsandabfahrt fand ich überflüssig.

Mir hats Spaß gemacht, besonders das Topp Wetter, endlich nur radabstauben. Mitleider Manni hat es auch gefallen, obwohl er sich doch stark gewundert hat, das die meisten Mädels und Jungs auf der Marathonstrecke doch teilweise deutlich schneller als wir waren. :heul:

Mikele
 
on any sunday schrieb:


Mitleider Manni hat es auch gefallen, obwohl er sich doch stark gewundert hat, das die meisten Mädels und Jungs auf der Marathonstrecke doch teilweise deutlich schneller als wir waren. :heul:

Mikele


Müsste er doch schon von heimischen Gefilden her gewohnt sein :D :cool:

Gruß

Michael
 
Enrgy schrieb:
Massa habe ich gesehen, der hatte aber keine Ketten sondern Antriebswellen an seinem roten Spielmobil. War 3 Tage am Ring, um der teuersten Art Benzin zu verbrennen beizuwohnen :daumen:

Das freut mich. War auch ein geiles Rennen.
Ich hatte mich für die überdachten Sitzplätze mit all incl. Service auf dem heimischen Sofa entscheiden.
 
Tach auch,
Ich muß jetzt auch mal was zur Saarschleife sagen...
Für mich wars der erste Marathon überhaupt und ich fand die Veranstaltung sehr gut bis damußichunbedingtnochmalfahren:daumen:
Ich war echt erleichtert als ich beim Start dann doch bekannte Gesichter in Gestalt von Herrn Sonntag und Manni gesehen habe und wir zumindest das erste Stück zusammen fahren konnten :cool: .
Nachher wollte ich halt mein Tempo fahren und ich hab mich dadurch wohl etwas abgesetzt :D
In der zweiten Runde bin ich dann noch auf 2 alte Bekannte vom Gardasee letztes Jahr gestoßen und wir haben uns dann noch die letzten kilometer zusammen die Kante gegeben :cool:
Fazit:Immer wieder, aber was nehmen die an der Spitze für Drogen um solche Zeiten zu fahren? :confused: EPO alleine reicht da nicht...
Ich komme wieder :mad:
 
Tach, der Herr Sonntach!

Von den Schleifen der Saar auf die Geraden der Ebene.

Wie sähe es diese Woche mit einer Team Giant Runde im Kölner Norden aus, ca. 60-90 km, Startzeit so 17:45-18:30.

Nächste Woche dann noch einen Nachschlag ex Burscheid???

Würde dann das Rad morgens in's Auto packen...

Geht was?

Ciao
Hammelsauser
 
Zurück