Danke für die Meldung, Airhaenz.wir hatten das Vergnügen uns mit dir am Samstag an der Bank zu unterhalten. Ok, zuerst nur mit deinem protektorenbewaffneten Sprößling (Alien?!). Der wirklich nicht so begeistert zu sein schien, aber das mag getäuscht haben. Schönes Video, aber warum veröffentlichen (stimmt ohne Veröffentlichung könnte ich es nicht schön nennen..)? Ich war zum ersten Mal seit dem verregneten Mai wieder dort unterwegs(obwohl es zu meinem Hausgebiet gehört) und war negativ überrascht, dass gezielt mehrere MTB Streck'chen verbaut waren und auch darüber welche MTB'ler Frequenz dort auf Frosties "Hidden" Trails unterwegs war. Bitte nicht falsch verstehen, die Trails(Koordinaten) sind für alle da. Aber solche Aktionen wie die Veröffentlichung des Filmchens zu stecken sind in solchen Ballungsgebieten vielleicht Kontraproduktiv.
Es wird etwas off-topisch-philosophisch, passend zum Thread.

Ja, die Frage ist eben, warum knipsen, warum filmen, veröffentlichen und warum überhaupt darüber berichten?
Die Antwort liegt hier, auch in diesem Forum, und sie heisst "web 2.0" oder besser formuliert "Community", also genau übersetzt Gemeinschaft. Das Zauberwort erobert z.Z. die ganze Welt mit den Flickrs, Youtubes, Bloggers, sevenloads, holidaychecks und IBCs. Somit bist Du und ich Teile davon und Austausch bleibt unvermeidlich, gewollt oder nicht.
Das sieht man darin, wie wir uns wiederfinden: Durch den Film. Nur, Du hast ihn nicht durchs googlen gefunden.
Nichts desto trotz fällt es mir schwer, andere dafür zu kritisieren, die dies noch genauer machen als ich, wie die Frosties (übrigens die Strecke ist in Digitalform auch wo anders zu finden). Einer macht wenig, der andere etwas mehr. Wenn das erlaubt ist, was wir machen, dann ist die Sache legitim, wenn nicht, dann haben wir beide Probleme. Subjektivität nutzt uns hier wenig.
Ich wusste, dass diese Diskussion möglichst aufkommt, deshalb der etwas diskretere Hinweis im Forum auf den Film.
Ich habe grundsätzlich keine Probleme mit der Verbreitung und stehe auch dazu, weil ich aus den Berichten, Hinweisen, Fotos, Filmen, GPS-Daten und zahlreichen anderen Empfehlungen sehr profitiert habe.
Übrigens in meinem Film geht es weniger um wo das ist, sondern mehrheitlich um wie alles stattfindet. Das könnte vielleicht der kleine Unterschied sein, aber vielleicht nicht.
VG Mikkael
PS. Das Wort Alien stammt von einem Wanderer, über einen Freerider, der ihm an einem Sonntag Nachmittag im Neanderthal, nach einem mißglückten Sprungversuch schwer getroffen hatte.