Touren mit on any sunday in Eifel, Bergischen Land etc.

Rureifel Vatertagsausflug miit Herrn Sonntag

Großes Trailkino in der frühsommerlichen Rureifel. Auf dem Rundkurs zwischen Großhau und Roetgen nehmen wir fast alle Trails mit, die einem vor die Linse kommen. Der Vorfilm beschert uns allerdings erst etwas Warmradeln nach Brandberg, um sich dann trailig ins Kalltal zu stürzen.

Das verlassen wir erst wieder Richtung Kalltalsperre, meistern den langen Anstieg Richtung Jägerhaus und biegen dann unvermittelt ab, um in Grabenkämpfe verwickelt zu werden. Ein Brötgen in Roetgen ist immer drin, der Nordwanderweg spuckt uns in Vicht wieder aus und es geht aufwärts Richtung Wehebachtalsperre.

Das letzte Trailhighlight ist kaum zu Ende, da ist auch schon der Endspurt angesagt.

Kinobesucher sollten in der Lage sein ca. 70 km und 1300 Hm zu bewältigen.*

Eintritt Vatertagskino
 
Trafen sich am 02. Juni vier junge Männer über 30, Detelf, Michael, Oliver und ich zu einem ...
Rureifel Vatertagsausflug mit Herrn Sonntag

Großes Trailkino in der frühsommerlichen Rureifel.

Und das bei herrlichem Wetter: Sonnenschein ca. 20 °C

Auf dem Rundkurs zwischen Großhau und Roetgen nehmen wir fast alle Trails mit, die einem vor die Linse kommen. Der Vorfilm beschert uns allerdings erst etwas Warmradeln nach Brandberg, um sich dann trailig ins Kalltal zu stürzen.
Genau so kam es :D
Das verlassen wir erst wieder Richtung Kalltalsperre,
Vorher haben wir noch einen unbeabsichtigten Abstecher hoch nach
Vossenack gemacht, der aber nur mit 105 Hm und ca. 3,4 km zu Buche schlug.
IMAGE_947.jpg

meistern den langen Anstieg Richtung Jägerhaus
mit 570 m der höchste Punkt der Tour mit herrlicher Aussicht auf das Aachen-Indener Land. So ungefähr:
IMAGE_952.jpg


und biegen dann unvermittelt ab, um in Grabenkämpfe verwickelt zu werden.
Um den Einzugsbereich ihrer Trinkwassertalsperren zu vergrößern und das Wasser der anderen Bächlein noch einzusammeln, bauten die Aachener Wasserwerke Kanäle mit Dämmen an die Hänge um das Wasser in die Talsperren zu leiten. Diese Dämme sind schmal aber sehr häufig mit Steinen, Wurzeln und allem, was MTBers Herz höher schlagen läßt, besetzt. Steigung bzw. Gefälle sind sehr gering. Aber die Dinger sind lang ... eine spezielle Erfahrung.:love:
Ein Brötgen in Roetgen ist immer drin,
oder belgische Fritten oder Hamburger auf der anderen Straßenseite (Belgien).
der Nordwanderweg spuckt uns in Vicht wieder aus und es geht aufwärts Richtung Wehebachtalsperre.
Der Trail von Zweifall nach Vicht war nicht wirklich in gutem Zustand. Nach Holzfällarbeiten liegen immer noch ca. 20 Bäume und unzählige Äste über dem Trail und er ist auch schon etwas zugewachsen, also nichtmehr zu empfehlen. Flowig ist anders :cool:

Die Trails am Ende der Tour haben uns dafür aber mehr als entschädigt.
Das letzte Trailhighlight ist kaum zu Ende, da ist auch schon der Endspurt angesagt.

Kinobesucher sollten in der Lage sein ca. 70 km und 1300 Hm zu bewältigen. ...

Am Ende waren es aber doch 80 km und 1560 Hm, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 13,7 km/h aber kein Problem.
Keinem war es zu schnell oder zu langsam, jedenfalls hat sich niemand beschwert und die Stimmung war Klasse. Da komme ich gerne wieder mit.
Großes Lob an Micha! Nach so langer Zeit eine so lange Tour aus dem Kopf ohne Navi zu guiden, finde ich eine reife Leistung :daumen:
Vielen Dank für die Einladung!:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer gut wenn man seinen eigenen Berichterstatter dabei hat. So drüsch war es auf der Runde noch nie, vollkommen ungewohnt. Ideales Wetter und erfrischend bollerwagenfrei.
 
Hat einer Lust am Samstag mit ins Ahrtal zu kommen?

Nur ein bisschen hoch und runter fahren...

Als Start würde ich den Parkplatz vorm Hotel in Rech vorschlagen, da der Parkplatz hinter der Brücke in letzter Zeit immer so voll war.

Wie schaut es aus?

Grüße
Guido
 
Sooo, knapp 2 Monate später wird der Wunsch von Herrn Pardus erhört, er hat am Samschtag einen Termin eingestellt. Es wird wie immer trailig werden, gehobene Fahrtechnik sollte vorhanden sein, irgendwelche Protektoren sind aber nicht unbedingt notwendig. Höhenmeter werden auf jeden Fall gesammelt, mindestens 1000 könnten am Ende im Höhemesser erscheinen.
 
Bergisches Land Sightseeing am Samstag.

Ab Burscheid geht es trailig bis Opladen, dann über die üblichen Trails in die Wupperberge, auf und ab Richtung Eifgental, eventuell noch zur Dhünntalsperre, um sich dann bis Altenberg richtig dreckig zu machen. Es werden so ca. 60 km und 1200 Hm erwartet.

Mitkucker hier eintragen
 
Vorsicht, Traditionsveranstaltung.

Nordeifelcross Blankenheim-Düren am 28.08.2011

Start am Bahnhofparkplatz in Blankenheim/Wald um 9:45 Uhr

Wir folgen dem Wanderweg 12 (Eifelsteig, AE, offener Pfeil), ein Singeltrail, wird aber bald zum normalen Forstweg. Dank des Burgenweges wird es aber wieder trailiger, vorbei an Burg Reifferscheid und Hellenthal geht es auf und ab, über Forstwege bis zur Oleftalsperre. Kurz danach erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Downhill ins malerische Perlenbachtal, auf schmaleren Wegen erreicht man die Perlenbachtalsperre.

Nach der Talsperre gehts auf Singeltrails und schmalen Forstwegen oberhalb von Monschau entlang der Rur bis Hammer. Bisher der beste und schönste Teil der Strecke. In Hammer am Campingplatz ist eine wohlverdiente Pause geplant. Weiter durchs Tal bis Einruhr, dann an der Rurtalsperre entlang bis zum heftigen Anstieg Richtung Schmidt. Es folgt ein schöner Downhill ins Kalltal. Hier kann man sich in Zerkall entscheiden, ob man die Rurtalbahn entert und Düren per Schiene erreicht oder auch noch den Rest per Rad erledigt.

Nach Bewältigung des letzten Anstieges wird Großhau erreicht und bis Düren ist fast nur noch rollen angesagt.

Ende am Bahnhof in Düren.


Bewegte Impressionen, Bilder und Kommentare der letzten Veranstaltungen:

Eifelcross 2006

Eifelcross 2007

Eifelcross 2008

Eifelcross 2009

Eifelcross 2010

Die Tourdaten, ca. 120 km, ca. 2000 HM, ca. 8 Stunden reine Fahrzeit.

Ich starte am Bahnhof in Köln West mit dem RB11407.

Anmeldung Eifelcrosser
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt sehr verlockend! Ist mir leider zu weit :-(

Nicht die Tour, sondern die Anfahrt. Bin zur Zeit ca. 950 km südlicher und versuche hier, meine Technik zu verbessern. Wenn's klappt, fahr' ich den Mt. Ventoux hinunter.

Viel Spaß und vielleicht nächstes Jahr!
 
Klingt sehr verlockend! Ist mir leider zu weit :-(

Nicht die Tour, sondern die Anfahrt. Bin zur Zeit ca. 950 km südlicher und versuche hier, meine Technik zu verbessern. Wenn's klappt, fahr' ich den Mt. Ventoux hinunter.

Viel Spaß und vielleicht nächstes Jahr!

Am besten du gehst schonmal aus den klickies :D
 
Morgen ist Sonntag, deshalb bei feinsten Wetter ab Burscheid.

Lockere Runde über die schönsten Trails, die das bergische Hochland zu bieten hat, dürfte so ca. 50 km km lang und 1000 HM hoch werden.

Sonntagsfahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück