Hi
Schon älter der Thread, hab den leider jetzt erst durch Zufal entdeckt...
In Serfaus kann man herrlich runterdübeln!
Mit der Bahn zur Mittelstation hochshutteln... raus aus der Bahn und dann, wenn man vorm Ausgang steht, den Lazid (nächste Bahn nach oben) im Rücken hat, nach rechts zum Hügel. Ein Weg geht steil hoch, einer halb rechts sanft hoch um den Hügel rum. Den nehmen wir.
Leider kenne ich die Nummer net mehr... wir fahren mittlerweile da im Schlaf die Strecke...
Wenn man dem WEg folgt, gehts nen nen bisserl durch den Wald, rüber über eine Holzbrücke und da schon, kleines Blatt und Kniegas... geht holprig kurz bergauf um auf ner großen Wiese zu landen.
Luft holen... jetzt wirds lustig!
Rechts geht auf der Wiese ein schmaler Pfad runter... den nehmen wir und ignorieren die Kühe. Am Ende der Wiese gehts ab auf eine richtig gemeine Wurzelpassage. Nur nicht zu lahm da rein, sonst gehste fliegen... Wurzelstrecke mit Stufen und allem was dazu gehört. Nix für Hardtails oder Turnbeutelvergesser.
Am Ende landen wir auf einem breiten Weg dem wir nach links folgen. Mal ordentlich laufen lassen. Am großen Haus gehts halb rechts über die Wiese (schmaler PFad am Bächle entlang in den Wald). Nicht den dicken WEg nach rechts nehmen! Der geht in die falsche Richtung. Wirklich über die Wiese...
Kaum im Wald verschwunden haben wir wieder nen sichtbaren weg dem wir folgen. Leicht hoch/runter... flow ist angesagt!
Wir folgen dem Weg leicht Rechts... über mehrere Wiesen (schön zum pausieren). Weiter gehts über leichte Wurzelpassagen durch den Wald um dann wieder auf einem Forstweg zu landen dem wir abwärts folgen. NAch einer Kreuzung geht ein schmaler Weg halbrechts (1-2 Uhr) in den Wald rein... rein da! (müsste schon "Serfaus" dran stehen) ... schmal, schnell, leichte Wurzeln... ACHTUNG! Nach einer WEile gehts mal steiler hoch. Nehmt net zu viel Schwung, denn oben ist ne scharfe Kehre auf glattem Fels und rechts gehts da übel steil runter (Blick auf Serfaus). Die Stelle ist fahrbar, aber nur für geübte bitte. Rum um die Ecke, gehts runter, wird eng und hat ne tiefe Stufe. Wer da abschmiert kann nur noch beten. Das mein ich erst. Lieber ggf. schieben. Ich fahre es auch net immer. Nur wenn ich mich gut fühle.
Nach dem engen Stückl wieder rauf aufs Rad und dem Weg folgen. Nun wirds wieder Wurzelig. Aber net so arg wie oben. Im Stückl runter liegt nen Baumstamm quer, Rad rüberheben, ist mit Säge ausgekerbt für Wanderer, aber net fahrbar. Wieder rauf und Kniegas... wir wollen Spass!
Nach einer Kurve (links rum meine ich) Kopp runter! Baumstamm Quer in der Luft übe den WEg, ausgeschnitten, Kopp runter reicht auch bei mir 188cm Mann... weiter... Es geht lustig und flowtig bergab. Ein paar kniffelige Stellen wo man links und rechts (gleicher Weg der sich mal kurz teilt) entscheiden muss gibt es. Links rum ist meist der alte, ausgewaschenere Weg, rechts rum aber mittlerweile auch net viel einfacher...
Am Ende kommen wir auf eine Strasse die rechts nach Serfaus runtergeht. Nach kurzem Wegstück Strasse nach LINKS abbiegen... Achtung Steil, teils einheimischer PKW Verkehr. Die Strasse macht ne Kehre (rechtsrum) mit nem Holzzaum rechts... vorm Zaun gehts rechts nen kleiner Fußweg rein in die Bäume... fahrbar und ne lustige Abkürzung. Trifft man meist erst beim zweiten mal, fährt man schenll dran vorbei.
Unten gehts nach links wieder zur Bahn hoch (sieht man).... und die Gaudi geht von vorne los
Hoffe ich hab mich net vertan... bim gerade im Geiste die Strecke gefahren

und freu mich tierisch auf September wo es wieder heißt... Serfaus... es darf gekachelt werden.
Tip 1: Das Wandererticket kostet 32 Euronen, gilt 3 Tage und man kann die Lifte unbegrenzt nutzen
Tip 2: Serfaus Scott Testcenter - Leihbikes, Reparaturen und Streckentips
Tip 3: Wenn mehrere unterwegs sind, sollte einer das Auto runterfahren (bis zum Inn... und der REst nimmt nen 1a Sahne Trail runter... (im Scott Center erfragen, den Weg krieg ich net ganz auf die Reihe)
War in etwa so... (zum Erfragen beim Testcenter...)
Kurz die Strasse runter folgen, rechts die kleine Strasse (Asphalt) runter nehmen und folgen (richtig gut zum heizen). Unten über den Hof (Gehöft) der Ausschilderung Wanderweg folgen. Achtung die haben nen riesen Köter der gern mal aus dem Haus angerannt kommt und einen fressen will
Dem Wanderweg nach unten folgen... oben noch harmlos, unten dann schmaler, schneller, Serpentinen Singetrail mit engen Kehren. Geile GEschichte. Unten kommt man dann am Inn (Fluss) raus dem man nach links folgt und dann an der Strasse nach Serfaus hoch (unter der Bundesstrasse/Brücke) raus wo das auto warten sollte.
Ich werde im September mal die Strecke genauer mitschreiben und dann mal mit richtigen Wegpunkten im Board posten.
Herrliche Strecke mit Speed, Trails, Wurzelpassagen, Stufen, Wiesen, usw. Alles dabei was das Bikerherz begehrt.
Aber achtung... einige heikle Stellen, enge Stellen wo man auf Wanderer Rücksicht nehmen muss usw. Wenn man durchdübelt kann man die Strecke in 20min schaffen... alle 30 min geht die Bahn

Dank der vielen Möglichkeiten, kann man immer eine andere Linie fahren und neuen Spaß haben.
Überholmöglichkeiten gibts auch... aber net in den Wurzelstücken bitte.
Serfaus nennen wir unsere "Hausstrecke" dort. Dann gibts noch eine schöne Strecke von Nauders (Lift hoch) rüber zum Reschensee (Italien) mit einem Weg über die alte Grenze mit Bunkeranlagen (teils begehbar), Panzersperren (Beton) usw... und dann einem herrlichen Ausblick (Steilklippe) über den Reschensee... runter gehts dann über ne alte Milität-Schotterpiste und zurück entlang dem Reschenpass zurück nach Nauders
Ferner lassen wir es in Saumnaun und Ischgl fliegen... immer mit dem Lift hoch und dann Down Down Down...
Gute Unterkunftsmöglichkeit (<20 mit Frühstück) im Kaunertal ums Eck.
Infos, Tips usw geb ich gern... einfach ne PN an mich....
Bilder gefällig?
Kaunertal 2002
Kaunertal 2004
Blick über den Reschensee mit Teamkollegas drauf (siehe oben)
Serfaus (das heikle Eck wo es, hier links, senkrecht nach Serfaus runterfällt) - hier bin ich es mal gefahren... schön innen halten, da fährt es sich ganz gut, außen schwierig.