hab dir mal 'ne köpenicker uferrunde zusammengestellt.
sollten gut 40km sein.
vorsicht ca 3mb jpeg datei von google maps:
http://img232.imageshack.us/img232/6913/kpenickeruferrunde.jpg
solltest du den müggelturm und die müggelberge nicht kenn dann nimm den mal noch mit in deine route.
ist 'ne wirklich schöne tour.
1.fährste s-bhf grünau an der straßenbahnhalte stelle schräg in den wald rein.
2.dann richtung ufer.
3.nun immer die asphaltierte uferpromenade nach karolinenhof
4.von dort nach schmöckwitz entweder du den wald oder halt radweg am adlergestellt
5. nach der schmöckwitzer brücke rechts rein. unten am sandstrand geht dann der uferweg richtung rauchfangswerder los. ab hier ist es dann wirklich alle richtiger waldweg.
6. nun durch rauchfangswerder und wieder ab in den wald
7. nach dem campingplatz am krossinsee die kleine straße hoch dann schräg über die kreuzung und die asphaltstraße rein.
8. dort nun über die fußgängerbrücke und danach rechts.
9. nun vor bis zur spitze. dann weiter richtung gosen. gosener berge kannste natürlich auch mal angucken. geschichtsträchtiges gelände mit atombunker, schwimmhalle, neubaublocks samt schwimmhalle, schießbahn mitten in der walachhei. alles für den mfs damals
10. nach gosen über die kleine und die große brücke. dort links (entweder die treppe runter oder über den waldparkplatz) runter zum kanal
11. dort auch immer schön am ufer lang soweit es geht. ich glaub die spitze vorn kannst du nicht ganz mitnehmen(hab ich falsch gemalt)
12. kommt in müggelheim dann beim forst raus. nun in den ort rein und rechts an der busendhaltestelle die straße hoch. am ende irgendwie links eine straße rein und wieder runter zum ufer
13. nun immer den uferweg lang zur krampenburg
14. dort wieder am ufer weiter richtung wendenschloss. evtl müggelturm zwischendurch noch mitnehmen
15. in wendenschloss zur fähre und übersetzen nach grünau. dort geradeaus wieder zum s-bhf
haste keine monatskarte kannst natürlich auch statt der fähre in wendenschloss eben durch köpenick durchfahren und dann wieder nach grünau. ist fast alles radweg.
tour läßt sich im prinzip beliebig erweitern (zB in wernsdorf nach der schleuse runter zum oder spree kanal und dann dort entlange bis hartmannsdorf. nun über jägerbude richtung erkner. erkner zum dämmeritzseehotel und von dort über die spree und rüber bis wieder fast nach gosen...oder halt gleich oben bleiben und am müggelsee lang) mit dem umweg richtung hartmannsdorf isses dann aber wirklich 'ne grooße runde hier mal als erweiterung blau eingezeichnet. die blaue route hat aber sehr viel asphalt. ist aber trotzdem toll und fahrenswert. kann man auch separat fahren mit startpunkt s-bhf eichwalde oder s-bhf erkner oder strassenbahnhaltestelle schmöckwitz
http://img146.imageshack.us/img146/9059/kpenickeruferrunde2.jpg
---
wichtig ist grundsätzlich da draussen in der ecke von berlin die direkte straße zwischen wernsdorf und neu zittau zu meiden. die ist für jeden radfahrer ein graus. läßt sich halt aber für radfahrer über gosener berge/gosen umfahren. alle anderen strassen haben entweder nen radweg oder sind so befahren dass man keinen braucht.