Touren südlich von Berlin

Registriert
18. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Meine Frage richtet sich speziell an die Berliner Radler, die gerne etwas mehr Natur um sich rum suchen, anstatt der miefigen Stadtluft.
Kennt ihr schöne Touren (von kurz bis lang) südlich von Berlin? Gerne auch etwas abseits der Wege und nach Möglichkeit wenig oder kein Asphalt. Das hat man als Berliner ja sowieso den ganzen Tag unter seinen Füßen.

Bei Mahlow gibt es irgendwo einen Naturwanderpfad. Den hatte ich vor vielen Jahren durch Zufall entdeckt. Und wenn ich mich richtig dran erinnere war das eine richtig schöne, wenn auch kurze, Strecke. Ich weis aber nicht ob es den noch gibt bzw wo er war.
 
Meine Frage richtet sich speziell an die Berliner Radler, die gerne etwas mehr Natur um sich rum suchen, anstatt der miefigen Stadtluft.

Schon gewusst, dass Berlin zu fast 20% aus Wald besteht?

Kennt ihr schöne Touren (von kurz bis lang) südlich von Berlin?

Wenn Du die nicht alleine oder mit einer Wanderkarte erkunden willst, schließ Dich doch einem der Tourenaufrufe hier im Forum an!
Außerdem gibt es noch Bike-Tourenportale im Netz und den Tourguide der IBC. http://tourguide.mtb-news.de/

Mit Hilfe der Suchfunktion findest Du Infos zu lohnenden Gebieten in der Umgebung. Zum Beispiel hier:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3020049#post3020049

Bei Mahlow gibt es irgendwo einen Naturwanderpfad...

Vielleicht meinst Du den Weg entlang des Glasowbaches in Richtung Rangsdorfer See. Den gibt's noch.
 
Ich starte meistens in Großziethen Richtung Süden. Melde dich, wenn du Lust auf Offroad hast. Heute werde ich von Kallinchen aus das ehemalige russische Truppenübungsgebiet befahren. Wenn du jetzt online bist und noch mitkommen möchtest melde dich schnell.
 
hab dir mal 'ne köpenicker uferrunde zusammengestellt.
sollten gut 40km sein.

vorsicht ca 3mb jpeg datei von google maps:
http://img232.imageshack.us/img232/6913/kpenickeruferrunde.jpg

solltest du den müggelturm und die müggelberge nicht kenn dann nimm den mal noch mit in deine route.

ist 'ne wirklich schöne tour.
1.fährste s-bhf grünau an der straßenbahnhalte stelle schräg in den wald rein.
2.dann richtung ufer.
3.nun immer die asphaltierte uferpromenade nach karolinenhof
4.von dort nach schmöckwitz entweder du den wald oder halt radweg am adlergestellt
5. nach der schmöckwitzer brücke rechts rein. unten am sandstrand geht dann der uferweg richtung rauchfangswerder los. ab hier ist es dann wirklich alle richtiger waldweg.
6. nun durch rauchfangswerder und wieder ab in den wald
7. nach dem campingplatz am krossinsee die kleine straße hoch dann schräg über die kreuzung und die asphaltstraße rein.
8. dort nun über die fußgängerbrücke und danach rechts.
9. nun vor bis zur spitze. dann weiter richtung gosen. gosener berge kannste natürlich auch mal angucken. geschichtsträchtiges gelände mit atombunker, schwimmhalle, neubaublocks samt schwimmhalle, schießbahn mitten in der walachhei. alles für den mfs damals
10. nach gosen über die kleine und die große brücke. dort links (entweder die treppe runter oder über den waldparkplatz) runter zum kanal
11. dort auch immer schön am ufer lang soweit es geht. ich glaub die spitze vorn kannst du nicht ganz mitnehmen(hab ich falsch gemalt)
12. kommt in müggelheim dann beim forst raus. nun in den ort rein und rechts an der busendhaltestelle die straße hoch. am ende irgendwie links eine straße rein und wieder runter zum ufer
13. nun immer den uferweg lang zur krampenburg
14. dort wieder am ufer weiter richtung wendenschloss. evtl müggelturm zwischendurch noch mitnehmen
15. in wendenschloss zur fähre und übersetzen nach grünau. dort geradeaus wieder zum s-bhf

haste keine monatskarte kannst natürlich auch statt der fähre in wendenschloss eben durch köpenick durchfahren und dann wieder nach grünau. ist fast alles radweg.

tour läßt sich im prinzip beliebig erweitern (zB in wernsdorf nach der schleuse runter zum oder spree kanal und dann dort entlange bis hartmannsdorf. nun über jägerbude richtung erkner. erkner zum dämmeritzseehotel und von dort über die spree und rüber bis wieder fast nach gosen...oder halt gleich oben bleiben und am müggelsee lang) mit dem umweg richtung hartmannsdorf isses dann aber wirklich 'ne grooße runde hier mal als erweiterung blau eingezeichnet. die blaue route hat aber sehr viel asphalt. ist aber trotzdem toll und fahrenswert. kann man auch separat fahren mit startpunkt s-bhf eichwalde oder s-bhf erkner oder strassenbahnhaltestelle schmöckwitz http://img146.imageshack.us/img146/9059/kpenickeruferrunde2.jpg

---

wichtig ist grundsätzlich da draussen in der ecke von berlin die direkte straße zwischen wernsdorf und neu zittau zu meiden. die ist für jeden radfahrer ein graus. läßt sich halt aber für radfahrer über gosener berge/gosen umfahren. alle anderen strassen haben entweder nen radweg oder sind so befahren dass man keinen braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die nicht alleine oder mit einer Wanderkarte erkunden willst, schließ Dich doch einem der Tourenaufrufe hier im Forum an!
Mhhh, das wäre wirklich ein mal eine Überlegung wert. Darüber habe ich bisher noch garnicht nachgedacht. Danke für den Tip ;)

Außerdem gibt es noch Bike-Tourenportale im Netz und den Tourguide der IBC. http://tourguide.mtb-news.de/
Habe schon diverse Tourenportale durchstöbert. Aber südlich von Berlin sieht es diesbezüglich ein wenig mau aus.

Vielleicht meinst Du den Weg entlang des Glasowbaches in Richtung Rangsdorfer See. Den gibt's noch.
Ja, soweit ich mich erinnere führte die Strecke an einem kleinen Bach entlang.

Ich starte meistens in Großziethen Richtung Süden. Melde dich, wenn du Lust auf Offroad hast. Heute werde ich von Kallinchen aus das ehemalige russische Truppenübungsgebiet befahren. Wenn du jetzt online bist und noch mitkommen möchtest melde dich schnell.
In den nächsten Wochen werde ich es nicht schaffen. Wenn dein Angebot dann noch steht, würde ich mich gerne bei dir melden, sobald es zeitlich bei mir wieder geht.

hab dir mal 'ne köpenicker uferrunde zusammengestellt.
sollten gut 40km sein.
....
Hey danke für die Mühe. :daumen: Werde die kleinere (rote) Runde mal abfahren, wenn Zeit ist. Wie ist denn der Untergrund bei der deiner roten Strecke?
 
hier noch 'ne route die mehr östlich ist:

erkner-grünheide-möllensee-kagel-fürstenwalde-hangelsberg-fangschleuse-erkner

ist mehr 'ne asphaltroute aber trotzdem schön zu fahren.insbesondere das stück kagel-fürstenwalde und fürstenwalde-hangelsberg geht schön einsam durch den wald. der rest ist aber auch gut zu fahren und im grunde alles radweg.

auch die tour läßt sich beliebig erweitern. bei hangelsberg zb nach mönchwinkel-kirchhofen-latzwall-neuhartmansdorf-spreeau-freienbrink-jägerbude-erkner

generell ist die alte spree dort landschaftlich recht interessant. man kann sie auch gut mit dem kanu befahren von hangelsberg nach erkner zB. zur zeit aber wegen hochwasser vermutlich nicht so empfehlenswert da sie doch deutlich schneller fließt als sonst.
-----------

kw-schenkendorf-krummensee-bestensee-pätzer hintersee-motzen-kallinchen-gallun-mittenwalde-und dann am nottekanel wieder nach kw ist auch nicht schlecht.
ist leider 'nen stück b246 kurz vor bestensee drin-sollte man also besser nicht im berufsverkehr machen. evtl gibts aber auch irgendwo 'nen waldweg als alternative.
generell ist die runde aber auch fast nur asphalt.
 
Zurück