Hi,
ist zwar bissel kurzfristig, aber am Sonntag ist die Grabentour zufahren, organisiert vom Bike Point Dresden!
Also wer Bock hat mit ner relativ großen Truppe gleichgesinnter loszuziehen, kann gerne mitkommen!
Treff: Sonntag, 25.03.2012
10 Uhr am Bahnhof in Freiberg
Hier noch die Bike Point Beschreibung:
"Die Grabentour
Sie führt uns südlich von Dresden in die Bergstadt Freiberg.
Die Grabentour im Tal der Bobritzsch gilt als einer der schönsten Wanderwege Sachsens. Das ist Grund genug, auch ihre fahrtechnischen Reize zu ergründen.
Nur anfänglich bergig, geht es von Freiberg nach Falkenberg, weiter über Krummhennersdorf, vorbei am Reinsberger Schloss.
Hinter Bieberstein fahren wir entlang der Mulde zurück, streifen Kleinvoigtsberg und nehmen am Zechenteich die Wurzeln des Fürstenwaldes unter unsere Stollen. Insgesamt ist die Strecke sehr vielseitig: Mal steinig und ruppig, mal wieder sanft und mit Flow. Auf den 50km mit ca.600hm wird weniger der Puls, eher die Radbeherrschung das Tempo bestimmen. Insider sprechen von ca. 80% Singletrailanteil. Rechnet mit etwa 4-5 Stunden für die Tour incl. Pausen."
ist zwar bissel kurzfristig, aber am Sonntag ist die Grabentour zufahren, organisiert vom Bike Point Dresden!
Also wer Bock hat mit ner relativ großen Truppe gleichgesinnter loszuziehen, kann gerne mitkommen!
Treff: Sonntag, 25.03.2012
10 Uhr am Bahnhof in Freiberg
Hier noch die Bike Point Beschreibung:
"Die Grabentour
Sie führt uns südlich von Dresden in die Bergstadt Freiberg.
Die Grabentour im Tal der Bobritzsch gilt als einer der schönsten Wanderwege Sachsens. Das ist Grund genug, auch ihre fahrtechnischen Reize zu ergründen.
Nur anfänglich bergig, geht es von Freiberg nach Falkenberg, weiter über Krummhennersdorf, vorbei am Reinsberger Schloss.
Hinter Bieberstein fahren wir entlang der Mulde zurück, streifen Kleinvoigtsberg und nehmen am Zechenteich die Wurzeln des Fürstenwaldes unter unsere Stollen. Insgesamt ist die Strecke sehr vielseitig: Mal steinig und ruppig, mal wieder sanft und mit Flow. Auf den 50km mit ca.600hm wird weniger der Puls, eher die Radbeherrschung das Tempo bestimmen. Insider sprechen von ca. 80% Singletrailanteil. Rechnet mit etwa 4-5 Stunden für die Tour incl. Pausen."