TR 450 knacken in Umlenkung/Hinterbau beim Treten ?

FreerideDD

Irre
Registriert
27. Mai 2012
Reaktionspunkte
22
Bike der Woche
Bike der Woche
mein TR 450 knackt im hinterbau mächtig wenn man mal aktiv auf dem bike steht und richtig rein tritt

bleibe ich sitzen und trete mit viel kraft knackt nichts, weshalb cih das tretlager ausschliesse

klingt sehr ungesund und nervt

kennt das jemand ?
 
wackelt nichts

hab leider keinen röntgeblick ;)

aber kann ja sein das jemand weiss " hey lager raus, sauber machen, einfetten " oder " macht kein sinn du brauchst neue"

:)
 
Servus,

Knacken ist halt so ein Thema, wo es viele Antworten gibt, weil man das häufig vom Sattel aus nicht richtig lokalisieren kann, weil der Rahmen ein großer Resonanzkörper ist und Schall leitet.

Vielleicht kannst Dir eine zweite Person dabei helfen, dass Fahrrad abzuhören, wären Du trittst?


Ursachen für lästigen Knacken können sein:
  • Sattel (bei Dir wohl auszuschließen)
  • Speichen
  • Innen-/Tretlager
  • Schwingenlager (direkt über Tretlager)
  • Lager der Hinterbaus
  • Pedale (ölen)
  • Schrauben der Kettenblätter (lose)
  • Lager der Hinterrads
Es gibt jede Menge Ursachen, daher müsstest Du das Knacken erst einmal genau lokalisieren (was das Schwerste an der Sache ist, ich weiß).

Mein Tipp wäre, dass Du alle Schrauben des Hinterbaus (inklusive des Schwingenlagers) mit Drehmomentschlüssel (zwischen 8 und 12 nm?) anziehst und schaust, ob es besser wird. Das wäre schon einmal ein weiterer Schritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ich hab das ja schon lokalisiert :)

habe heute alle schrauben gelöst und mal ueberall bisle brunox rein gehaun und wieder angezogen

knacken ist weg :)

werd aber zum saisonende neue lager rein werfen


danke
 
ne ich hab das ja schon lokalisiert :)

habe heute alle schrauben gelöst und mal ueberall bisle brunox rein gehaun und wieder angezogen

knacken ist weg :)

werd aber zum saisonende neue lager rein werfen


danke
Ich würde da auch kein Brunox verwenden, weil das sicherlich nicht gut für die Lager ist und sich ebenfalls schnell verflüchtigt. Der Effekt ist also kurzfristig.

Ich würde schönes, dickes Lager- bzw. Montagefett verwenden, dann ist das etwas dauerhafter, bis Du dann die Lager wechselst. Meine Lager sind nun auch nach 3 Jahren fällig.
 
Ich kenne dein Problem.

-------> Du brauchst neue Lager.

Ich hab letztes Jahr selbst nen nagelneuen 2012er Tr450 gefahren. Anscheinend gabs da in ner gewissen Produktionssparte Probleme mit den verbauten Lagern.

Bei mir warn die Lager schon nach 3 Monaten durch. Hab aber sofort, nachdem ich mich bei meinem Händler gemeldet habe, umsonst neue SKF Lager bekommen.

Der Einbau ist auch relativ einfach. Du brauchst eig. nur nen Hammer, nen großen Schraubenzieher oder Meissel und ne Lange Schraube mit diversen Beilagscheiben.

Ich würde dir dringendst empfhelen, die Lager zu wechseln. Dann funktioniert der Hinterbau wieder viel besser.
 
Meins hat heute auch zu knacken begonnen. Tritt es bei dir auch auf wenn du aufs Oberrohr drückst?
Bei mir tritt es in den ersten Millimetern des Federwegs auf. Lager laufen alle ziemlich gut.
 
hat sich schon erledigt ... hatte mal alles auseinander.. zusammen gebaut bewegt es sich auch sehr gut .. aber die einzelnen lager laufen im ausgebauten zustand ziemlich grausig
 
Zurück