Tracks auf Vista übertragen und abfahren

Registriert
9. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Leider verhält sich das mit dem Vista nicht so wie ich erwartet (und gelesen) hatte.

Was ich machen möchte:
Tracks runterladen, aufs Gerät und losfahren. Aber leider kann ich sie dort nicht anzeigen lassen.

Habe Tracks runtergeladen und aufs Gerät übertragen (verschiedene Arten: über RoadTrip > Senden oder USB Massenspeicher und in Garmin/gpx abgelegt). Die Einstellung auf dem Vista scheint auch zu stimmen (Tracks auf Karte speichern).

Ich kann Tracks aufzeichnen und dann erscheinen die in der Liste unter "Tracks". Diejenigen, die ich aufs Gerät geladen habe erscheinen, wenn ich die Einstellungen der Karte bearbeite, aber von dort aus kann ich sie nur löschen und nicht laden, um sie abzufahren.

Was mache ich falsch?
Danke vielmals und einen schönen SamstagAbend!
martino
 
Du musst die Tracks mit Mapsource an das Gerät senden oder über z.B gpsies, erfordert aber eine Garminschnittstelle die du erst installieren musst.
Nur auf die SD Karte reicht nicht.

Grüße Jürgen
 
Das Vista kann keine Tracks von der SD-Karte laden, lediglich das automatische Speichern auf der Karte ist möglich.
Will man Tracks auf das Gerät in den internen Speicher hochladen funktioniert das mit Mapsource.

Das Vista hat einen TrackSpeicher mit max 10000 Punkten und 20 Speicher mit je 500 Punkten.

Für ersteren muß der Track ACTIVE LOG heißen.

Heißt er anders, wird er in einen der 500er Speicher geschrieben. Allerdings wird er abgeschnitten, wenn er mehr als 500 Punkte hat. Deshalb können Tracks in Mapsource auf 500 Punkte komprimiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für eure Antwort!
Nicht erwähnt habe ich, dass ich auf Mac arbeite. Das verwendete RoadTrip soll allerdings der Mapsource Ersatz sein, und dort kam auch die Erfolgsmeldung dass der Track gesendet/übertragen worden sei. Auch habe ich einen Track schon mit dem Communicator-Plugin im Firefox von gpsies.com rübergebeamt. Der wurde dann in dem besagten Ordner (Garmin/gpx) abgelegt, weshalb ich auf die Idee kam, dort noch weitere Tracks abzulegen (über den USB-Storage Modus).

Leider erscheint keiner der Tracks in der Liste, ausser dem selbst aufgenommenen. Ich habe noch keine Idee, was los sein könnte, auch die Firmware ist aktuell.
 
Vielleicht liegts ja am Track. Speicher doch mal einen Track ab, benenn ihn in Deinem Roadtrip um und übertrag ihn wieder zurück aufs Vista.
 
Liebe Gemeinde (immerhin ist heute Sonntag :)

jetzt hat es geklappt. Weiss nicht, warum es vorher nicht ging und ich mache es auch nicht mehr mit dem Communicator-Plugin von gpsies.com, denn da habe ich keine Übersicht, ob der Track 500 oder mehr Punkte hat, und was soll ich mit einem abgeschnittenen Track auf dem Gerät?

Vorgehen (wie es geht):
- gpx-Datei auf Festplatte laden
- in RoadTrip importieren
- Trackinformation anzeigen lassen
- wenn unter 500 Punkte aufs Gerät "senden" (so heisst das in RoadTrip) - klappt!
- wenn über 500 Punkte: mit GPSBabel (verschiedene Filter sind möglich) auf unter 500 Punkte kürzen lassen (je nachdem sind ein paar Versuche notwendig, weil die Zielgrösse nicht angegeben werden kann), neue Datei wieder in RoadTrip importieren
- wenn jetzt unter 500: aufs Gerät "senden".

So gehts. Vielen Dank für eure Hilfe!

Kurios ist allerdings, dass ich im USB-Massenspeicher-Modus die Tracks nicht sehen kann und alles was dort liegt vom Gerät aus nicht sichtbar ist.
So long.
 
Kurios ist allerdings, dass ich im USB-Massenspeicher-Modus die Tracks nicht sehen kann und alles was dort liegt vom Gerät aus nicht sichtbar ist.
So long.

Schade dass es bei dir mit Mapsource nicht klappt, wäre um einiges einfacher gewesen, aber Hauptsache du kannst die Tracks auf das Vista bringen.

Zu deiner obigen Bemerkung: DAS IST NORMAL. Du siehst im Massenspeichermodus nur den Inhalt der SD-Karte, nicht aber den interen Speicher, wo die Tracks abgelegt sind. Du kannst im Massenspeichermodus also Tracks, die du gelaufen/gefahren bist (sofern du die Einstellung auf SD-Karte speichern gewählt hast) einsehen und auf den PC/MAc kopieren.

Grüße, WMF
 
Hallo WMF,

die Speicherkarte ist mir noch immer ein Rätsel. Obwohl die Tracks im Vista ordnungsgemäss erscheinen (und die Einstellung "auf Chip speichern" o.ä. aktiv ist), kann ich sie nicht im USB-Modus sehen. Das fände ich auch praktisch, ich muss sie aber über RoadTrip wieder "empfangen"... wenn ich sie zurück haben will.

Gruss,
martino.
 
@WMF er hat einen Mac, da ist Roadtrip der Mapsource Ersatz. Seltsam, daß Garmin das anders benennt.

@oceanmind:
In Roadtrip kann man auch komprimieren: Track->Eigenschaften->Filter->Filtern nach Maximale Punktzahl: 500.
Oder man bennent den Track in ACTIVE LOG um, dann wird er in den Aufzeichnungsspeicher abgelegt ( 10000 Punkte ).

Im Vista gibts eine Trennung zwischen internem Speicher und der Speicherkarte. Diese wird nur überwunden, beim Lesen von Kartendaten von der Karte zum Vista und beim automatischen Abspeichern ( so eine Art von Backup ) von gefahrenen Tracks.

Deshalb verwende ich den USB Mode nur sehr selten. Um Karten draufzuspielen oder die "Sicherheitskopien" meiner Fahrten abzuspeichern. Ich würde deshalb den USB Mode erstmal nicht verwenden. Mit Roadtrip allein müßtest Du am Anfang gut zurecht kommen.
 
Hallo Tiffoff,

danke, das hört sich optimistisch an, aber ich kann nirgends bei den Trackeigenschaften Trackpunkte komprimieren. Arbeite mit 2.0.2, was angeblich die neueste Version ist. Auch in der Hilfe kann ich nur Informationen abrufen:

##start hilfetext
Bearbeiten von Trackeigenschaften
Sie können Eigenschaften von Tracks bearbeiten, z. B. die Farbe, in der der Track angezeigt wird, Punkte löschen und einen Track teilen.

So bearbeiten Sie die Trackeigenschaften:
Doppelklicken Sie auf einen Track, oder wählen Sie einen Track aus, und drücken Sie auf der Tastatur die Tasten + I. Das Dialogfeld Trackeigenschaften wird angezeigt.
Verwenden Sie für die Bearbeitung des Tracks die folgenden Funktionen:
Farbe: Mit dieser Funktion wählen Sie eine Anzeigefarbe für den Track.
: Hiermit löschen Sie die ausgewählten Trackpunkte.
: Hiermit zeigen Sie diesen Tack auf der Karte an.
: Hiermit teilen Sie den Track am ausgewählten Punkt. Die nach dem ausgewählten Trackpunkt folgenden Trackpunkte werden aus dem aktuellen Track entfernt und als neuer Track in Meine Sammlung sowie im ausgewählten Ordner gespeichert.
: Hiermit zeigen Sie das Höhenprofil des Tracks an. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen eines Höhenprofils.
Link: Geben Sie einen Link zu einer Datei oder URL ein, die Informationen zum enthält. Beispielsweise können Sie einen Link zu einem digitalen Foto eines Punkts auf dem Track oder zu einer Website hinzufügen, die Informationen zum Track enthält. Sie können einen Dateinamen bzw. eine URL eingeben oder auf Datei klicken, um eine Datei auszuwählen.
Klicken Sie auf , um die verknüpfte Datei oder URL anzuzeigen.
## ende hilfetext

Wäre wirklich eine Erleichterung, wenn RoadTrip die Tracks filtern/komprimieren könnte.

screenshot vom Fenster Trackeigenschaften
351373
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich habe mir jetzt angewöhnt, die Datei auf gpsies.com zu konvertieren, und dort die Trackpunkte auf 500 eingestellt.

Danke sehr für die Hilfe und
take a ride on the wild side :)
 
Zurück