Trail in Bielefeld - Teil 2

Der grösste Teil des Teutoburger Waldes ist Privatbesitz - trotzdem darf man dort fahren, weil die Waldbesitzer die Wege für die Nutzung freigeben müssen und auch dafür sorgen müssen, dass dies ohne Gefahr möglich ist. Sie haben also nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten.

da hast du uneingeschränkt recht, ich meinte das allerdings bezogen auf die tatsache fernab der wege eine strecke in den wald zu schmieden! das geht nicht wirklich! in ffh (fauna-flora-habitat) und naturschutzgebieten noch viel weniger!!

ich denke rücksichtnahme ist allles....und das gilt füer ALLE! so, jetzt habe ich keine lust mehr mich zu diesem thema zu äußern:-)
 
Kommen wir mal wieder zum Thema dieses Threads:

Fährt morgen am Sonntag jemand die Runde ab 10:30 Uhr Gaststätte Eiserener Anton? Der Wetterfrosch sagt, dass es vormittags trocken bleiben soll.

Gebt doch mal 'nen Piepton ab!:winken:
 
Heute Nacht wird lang gefahren - 25° die ganze Nacht :love:und keine Menschen im Wald :daumen:

Start ca 21:00 - 1-2:00 :cool:

@Supergauzy

morgen wird leider nichts - Wilde Feier beim Dachdecker Freund mit Bekannten aus ganz BRD.
 
@Bergschreck

Aber nein - bin nach der Woche einfach gerne alleine ein paar Stunden für mich, und im Wald ist es einfach besser als bei über 30° im Dachgeschoß :D!

:confused: werde wohl ehe ein paar mal raus müssen um "Tankstellen" anzufahren, mit 2 Flaschen komm ich nicht weit.

und GRILLEN bei dem Wetter :lol: - Danke, bin schon!
 
Fahre morgen (also Sonntag) früh mit Criscross eine Tour in unserer "Homezone" Quelle-Steinhagen-Amshausen.

Da heute nacht ein paar abkühlende Regenfälle und für morgen vormittag Temperaturen von nur etwas über 20º angesagt sind, dürfte es nach der Hitze eine angenehm erfrischende Tour werden. Vielleicht gibts ja auch das einen oder andere Schlammloch, in dem man sich zur Abkühlung herumsuhlen kann - jedenfalls staubts nach dem Regen nicht mehr so:D

Wer also Lust hat mitzufahren:
Treff ist 10 Uhr in Quelle vor der Bäckerei Olsson an der Carl-Severing-Strasse (gegenüber der Sparkassse). Wir fahren ca. 2-3 h in ruhigem Tourentempo mit ein paar kleinen Pausen. Einkehr wie es gerade passt - entweder zwischendurch bei der Friedrichshöhe oder zum Ausklang am Ende in Quelle beim Bäcker oder in der Eisdiele (Quelle wird ja auch die "Toskana Bielefelds" genannt:D)


-----
Und hier das Lied zur Sonntagsrunde:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=q-EKlerrrDM"]YouTube- Cindy & Bert - Immer wieder Sonntags 1973[/nomedia] (Vorsicht, nur für Schmerzbefreite:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
War schön heute. Haben und zu viert in Quelle getroffen, sind dann gemütlich zum Peter hochgefahren und sind dann um 11 Uhr bei der Bike Lounge mitgefahren - uns ist noch rechtzeitig eingefallen, dass die ja jeden ersten Sonntag im Monat fahren.

Wir waren um die 20 Leute und haben bei dem Dschungelklima mindestens 40 Liter Schweiss im Wald gelassen. In ein paar Fällen wurde auch wieder etwas auf der Erde herumgekrochen - aber das passiert eben, wenn man mal etwas mehr ausprobiert:D
 
Da Mittwoch Abend ja das Fussballspiel ist, wollte ich als "Ausweichtermin" für die Mittwochsrunde mal den Donnerstag ankündigen.

Ich werde mit Crisscross und noch ein paar Freunden Donnerstag abend um 19:00 Uhr am Treffpunkt http://www.sieben-huegel.de/ auflaufen.

Da es wohl recht warm sein wird, werden wir die "klassische" Strecke (Raute 10 bis Ascheloh hin und Goldene Meile, Fernsehturm, Olderdissen zurück) fahren, weil hier nicht zuviele Höhenmeter zusammenkommen.

Hinterher natürlich zur Nachsorge Einkehr im Gartenlokal - die haben auf jeden Fall geöffnet (habe nachgefragt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre Heute schon los. 20:30 Uhr Start in Werther Richtung Bielefeld, Peter, Fernsehturm, Olderdissen, Burg, Schöne Aussicht, Brands Busch, Eiserner Anton und Morgen früh ähnlich zurück.
 
Hallo Ihr

Wie siehts mit dem 10.30 Sonntagstreff am "Eisernen Anton" morgen aus ?
Kommen ein paar Leute... man könnte mal wieder `ne Runde drehen...

Gruß larsarne
 
Hallo Ihr

Wie siehts mit dem 10.30 Sonntagstreff am "Eisernen Anton" morgen aus ?
Kommen ein paar Leute... man könnte mal wieder `ne Runde drehen...

Gruß larsarne

Wir fahren morgen (Sonntag) mit ein paar Leuten mal wieder 'ne Rennradrunde - da kühlt der Fahrtwind einfach besser. Ich denke, dass die "übliche" MTB-Sonntagsrunde sich aufgrund der immer gleichen Strecke mittelfristig totgelaufen hat - im Vergleich zum letzten Jahr ist die Beteiligung ja auch total mau.

Jetzt bei dem guten Wetter fährt man ja auch gerne mal längere Strecken - warum also nur morgens fahren, wenn man den ganzen Tag fahren kann?

Ich werde hier aber gelegentlich mal eine Sonntagsrunde mit wechselnden Startpunkten und Strecken ankündigen. Also öfters mal nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Los, wir schmeissen zusammen und leihen uns eine fahrbare Versorgungsstation, die wir auf dem Hermansweg platzieren, so wie beim MTB Marathon, noch besser wäre ein Versorgungstandem, was Flaschen reicht :lol:, fährt rauf und runter, runter und rauf und ist immer zur Stelle.

Obwohl, hier momentan 25°, bedeckt und mikro Regen :love:

Jetzt gleich los und danach "Le Tour" bei Glace Fructeur :D
 
hey,

haben gestern eine 80er runde gedreht. zwischenzeitlich fragte ich mich dann schon, ob ich alle tassen richtig sortiert habe bei der schwüle.
die eis und weizenpause sowie das anschliessende grillen waren wieder ziviler :)

also dranbeliben :daumen:
 
hey,

haben gestern eine 80er runde gedreht. zwischenzeitlich fragte ich mich dann schon, ob ich alle tassen richtig sortiert habe bei der schwüle.

Ist doch besser als wie der Rest der Welt als total kreative Freizeitbeschäftigung mit der klimatisierten Karre in der Gegend herumzustinken und die Ozonproduktion zu erhöhen.

Wir wollten zu zweit oder zu dritt am Samstag nach Hilter zu Kalles Bike Treff. Wär das nix für dich?
 
Ist doch besser als wie der Rest der Welt als total kreative Freizeitbeschäftigung mit der klimatisierten Karre in der Gegend herumzustinken und die Ozonproduktion zu erhöhen.
besser 300watt in schweiß als 100kw aus dem auspuff :daumen:

Wir wollten zu zweit oder zu dritt am Samstag nach Hilter zu Kalles Bike Treff. Wär das nix für dich?
von wo/wann wollt ihr los?
wie gestaltet sich Kalles Bike Treff?
 
von wo/wann wollt ihr los?
wie gestaltet sich Kalles Bike Treff?

Ich fahre mit der Nordwestbahn um 13:10 Uhr vom Bahnhof Quelle Kupferheide. Der kommte genau passend um 13:48 Uhr in Hilter an und um 14:00 Uhr gehts los (sind nur ein paar hundert Meter bis zu Kalles Bikeladen).

Die Gruppe ist meistens zwischen 10 und 20 Leuten gross - manchmal wird die Gruppe auch in langsam/schnell geteilt.

Topographie sind vorwiegend kleine Trails - an einigen Stellen gibts auch fahrtechnisch anspruchsvollere bis heftige Einlagen (da fahren oft auch ein paar Enduro-Piloten mit, die wollen ja auch was zu knabbern haben). Wenns zu aua wird, lassen sich die bösen Stellen aber auch umfahren. Auf einer Tour sind wir mal die Downhillstrecke Hilter/Bad Iburg gefahren - die meisten Leute haben aber den Chickenway genommen, wobei der auch nicht ohne war...

Dann gibts da auch noch so eine fette "Halfpipe" im Wald - habe ich mich bisher noch nicht getraut zu fahren, aber irgendwann isse dran:D
 
Ich fahre mit der Nordwestbahn um 13:10 Uhr vom Bahnhof Quelle Kupferheide. Der kommte genau passend um 13:48 Uhr in Hilter an und um 14:00 Uhr gehts los (sind nur ein paar hundert Meter bis zu Kalles Bikeladen).

hört sich ganz vielversprechend an. dumm nur, dass ich um 17uhr in bi sein muss. kannst aber gerne posten oder PN wenn du das nächste mal hinfährst.
 
Ich würde heute auch gerne bei Kalle mitfahren, schaffe es aber wohl zeitlich nicht, da ich bis 13:45 Uhr arbeiten muss...:(

Vielleicht wollte ich heute abend noch ne Runde drehen (vom Peter in Richtung Oerlinghausen und zurück). Ist da einer von Euch unterwegs?
 
Zurück