Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er hat gesagt dagegen kann er nichts machen weil es nicht sein grundstück ist!!! das ist was anderes!

und das dort kinder frei und ohne leine durch diegegenlaufen dürfen ist meiner meinung nach auch ne frechheit, aber da können wir auch nichts gegen machen. das einzige was wir machen können ist wirklich der stadt zu zeigen das ein großes interesse an so einer strecke vorhanden ist und hoffen und verhandeln das man uns EVTL. erhört und sich dann eine lösung finden lässt!
 
es werden in der nächsten zeit bestimmt öfters mal i-welche verpeilten da ankommen und uns anschnautzen...

hauptsache es wird sich bald ne lösung finden und das die da uns nicht alles dicht machen...was eig. garnicht geht...
 
ob verpeilt oder nicht, reagiert zurückhaltend und schnauzt nicht zurück!
wenn sich irgendetwas zum positiven wenden soll dann bleibt ruhig!
mit beschimpfungen erreichen wir nichts!
 
die muschies ich war auch im krankenhaus und bei mir war kein artikel...
und ich wette mein sturz war spektakulärer :D

naja egal... ;)

um ne offizielle zu kriegen bin ich dabei!

morgen wäre ich eigentlicha uch am start aber ich gehe jetzt doch ersteinmal crossen ;)

ansonsten kommt mein kl. bruder max vll.!!!

hauter
 
hi. weiß denn wer was genaues über den sturzkollenge? was´n passiert. habs nur von nem bekannten gehört, der meinte das es sich mit oerli erstmal erledigt hat. wars denn wer von den lokals oder wieder einer der da mit´m hardtail einen raushängen lassen wollte.
evtl bekomm ich ja ne info von eikor.

und das die früher oder später dicht gemacht wird war doch von vornherrein klar. jetzt wo da noch n sprung genau neben der hütte und dem neu angelegtem bach-dings gebaut wurde. is doch klar. keine 2 m weiter steht das naturschutz-schild oda so. und das es in letzter zeit so übelst überrannt wurde war bestimmt auch nicht geplant. die kamen ja von überall her die jungs. ich kann mich noch daran errinnern, als ich die paar locals dort kennengelernt hab. da war die ganze sache noch überschaubar. wenn ich aber jetzt höre das zu spitzen-zeiten beinahe 25-mann da rumrennen ist es doch klar das auch früher oder später einer dabei ist, der meint er wäre der neue Minaar oder Piet und sich dann halt von den rot-weißen bergen lassen muss, weil er übertrieb oder einfach nicht einschätzen konnte was die locals beinahe blind fahren.

so jetzt kreuzigt mich oder 4-teilt. meine meinung. mfg
 
naja ich muss ja zugeben, ich gehöre auch zu den lokals und hab mich letztes WE derbe zerschrotet an sonem komischen baum der da plötzlich meinen weg unerwartet kreuzte...ich galube wir gehen mit der ganzen sache zu selbstverständlich um...wie der FREAK schon sagte, das ganze ist in letzter zeit einfach überrannt. mit 25 leuten rechnet keiner..wenn ich dort inner woche freireiten gehe bin ich alleine und ich treffe veilleicht 2-3renter ehepaare denen ich erkläre was ich hier tue und sie mir sagen das sie es gut finden wenn sich junge leute noch für etwas begeistern können, aber ich doch bitte auf mich aufpassen sollte. solche leute haben verständnis wenn man ihnen verständnis für ihre freiheiten gibt..wenn wir mit 25leuten da moshen gehen..fühlen die meißten spaziergänger sich viellicht einfach eingeschränkt und schimpfen auf die bekloppte jugend...wir sollten einfach vorsichtiger sein und die ganze sache in nächster zeit etwas ruhiger angehen lassen...
ich fahre auf diesem trail schon nun seit 3jahren und ich fänd es echt schade wenn die ganze sache an sowas scheitern sollte...zeigt einfach RESPECT und redet auch mal mit den leuten..die meißten halten uns dann nicht mehr für bekloppte adrenalinjunkies...die wir ja aber eigentlich sind ;)

cheers

P.S. leider muss ich noch bis nächste woche auf meinen treuen metallesel verzichten, da er und ich leider an einer kleinen rüsselpest leiden...
 
Der ganze Mist ist nur passiert weil der RTW kommen musste......aber das passiert schon mal.Hätte auch jedem anderen passieren können.Eike hat sich auch an dem Tag verballert,und Arthur hat sich einen Zeh gebrochen......War ein Scheiß Tag. :-)
Heute kam der Förster ja direkt schon am Parkplatz an,als wir die Bikes ausgeladen haben.....
Dann sind wir ja nach Horn Bad Meinberg gefahren......und da ist das hier passiert,verdammt :-)
rahmenrissps0.jpg
 
Tach zusammen!

So, wie der Wald da jetzt aussieht, kann ich den Förster und auch Passanten ganz gut verstehen. Ungünstiger kann man die Strecke doch gar nicht legen! Vom Tretbecken aus betrachtet sieht man auf den ersten Blick die von oben kommende Schneise mit ordentlich Spuren drin.
Wenn ihr länger Spaß an so einer Strecke haben wollte, dann macht sowas weiter Abseits, denn was keiner weiss, macht keinen heiss. Ausserdem braucht ihr euch dann nicht ständig mit Passanten anzulegen.
Das Problem ist doch, dass das bisherige Vorgehen eurem Sport mehr geschadet hat, als genützt, oder? Wenn Freeriden bei den Entscheidern in der Region und in der öffentlichen Wahrnehmung immer was mit Waldzerstörung und Passanten erschrecken zu tun hat... dann kann man sich eine legale Strecke in absehbarer Zeit abschminken.

Just my 2 cents,
Dan
 
es werden in der nächsten zeit bestimmt öfters mal i-welche verpeilten da ankommen und uns anschnautzen...

hauptsache es wird sich bald ne lösung finden und das die da uns nicht alles dicht machen...was eig. garnicht geht...

Klar geht das, wenn das so weiter geht sogar eher früher als später! Mann, die Strecke quert eine der Haupt-Spaziermeilen und liegt in Geh-Reichweite von Oerlinghausen und (Senioren-) Tretbecken... was erwartet ihr da?

Die Lösung wird sicherlich nicht so aussehen, dass ihr da mit Kusshand aufgenommen werdet.
Es gibt REICHLICH andere Hügel mit Parkplatz-Anbindung, die weit ab vom Schuss liegen und wo sich sicherlich perfekte Lines reinbauen liessen. Das Problem ist doch, dass ihr das genau vor der Nase der spazierenden Bevölkerung abzieht...
 
So, wie der Wald da jetzt aussieht, kann ich den Förster und auch Passanten ganz gut verstehen. Ungünstiger kann man die Strecke doch gar nicht legen! Vom Tretbecken aus betrachtet sieht man auf den ersten Blick die von oben kommende Schneise mit ordentlich Spuren drin.


..ohne dich jetzt irgendwie dissen zu wollen , aber der trail steht seit über 3 jahren, der da neben der hütte...und das ist ursprünglich ein wanderweg gewesen...;)
:lol:
 
Die Line ging da zwar runter, aber so ausgesehen wie jetzt hat sie damals noch nicht. Der Wanderweg da unten ist auch seit jeher ungefähr gleich frequentiert. Der Unterschied ist, dass da jetzt nicht mehr vier oder fünf Leute runterfahren, sondern 20+.

Ich finde das ganze Theater nur deshalb so bedauerlich, weil die MTB-Vereine der Region seit Jahren versuchen, ein besseres Standing für alle MTB-Sportler auszubauen, was viel Engagement, Zeit und Geld kostet. Solche Aktionen machen das mit einem Schlag zunichte... dann kommt ein Zeitungsartikel und wir Mountainbiker (egal ob DDD, DH, CC oder was auch immer) sind wieder die Forst-Rowdies, die laut sind und den Wald kaputtmachen.

Alles klar?
 
ich find es nur lustig dass du dich eschoffierst wie wir da runterheizen, obwohl es doch solche von euren leuten sind die ohne rücksicht grade über die viel von wanderen genutzten strecken heizen und ohne zu bimmel an den leuten vorbeiheizen und am rumbrüllen sind und darüber regen sie sich doch am meißten auf..sowas muss ich mir echt nicht antun...

war nicht eben noch die rede von dem stück direkt am tretbecken?
 
Es geht doch hier überhaupt nicht um die Leute. Schweine gibts in jeder Fraktion (und nach etwa 20 Jahren MTB habe ich alle Fraktionen durch!). Es geht auch nicht ums runterheizen... klar macht das Bock!
Es geht darum, dass bei der Publicity, die das ganze Thema jetzt bekommen hat, einfach ein Ausweich-Spot her muss, der nicht so brisant ist.
Findest Du das sonderlich schlau, Pizza an einen nicht genehmigten Spot liefern zu lassen? Oder den RTW anrücken zu lassen? Oder ganz einfach vor 100 sturen Ostwestfalen mit dem DH-Bock nen Wanderweg zu queren?

Je mehr Konfrontation da entsteht, desto unwahrscheinlicher wird es, jemals irgendwo eine Strecke genehmigt zu bekommen (und glaub mir, allein eine Genehmigung für eine 3km CC-Strecke für nur ein Wochenende ist schon ein Mega-Akt!).

Davon ab:
CC/Marathon-Training findet auch nicht auf dem Hermann statt... der Fussgänger-Slalom wäre mir viel zu blöde. Freeriden gehe ich im Park oder in den grossen Bergen.
 
okay dann hätten wir das ja geklärt..bleibt die frage ob man es jemals hinkriegen sollte es einzurichten das alle beteiligten zufrieden sind..ich denke nicht!
 
@Eikor
Das ist so nicht richtig wenn auf einer Fläche das betreten verboten ist muss sie entweder durch schilder gekennzeichnet oder umzäunt sein. Auch Privatwaldbesitzer müssen ihren Wald der öffentlichkeit zugänglich machen. Ich kann jetzt wieder § suchen aber da habe ich grade keinen Bock drauf.
Hab mal ne Lehre als Forstwirt gemacht da muss man so`n shit lernen.
 
hey das ist doch ultimativ..wieso rückst du damit erst jetzt raus????
wenn du davon doch nen plan hast dann muss es doch irgendwo gesetzeslücken geben wie diese damit wir unsere sache durchkriegen...passt mal auf...wie wär es wenn man echt mal TEAM BODENPROBE versammelt chillig nen bierchen trinkt und sowas dabei real bequatscht????
 
Klar geht das!

Was in Todtnau angefangen hat funktioniert jetzt überall in Deutschland, nur halt noch nicht im Teuto (doch, hinten Richtung Bad Essen gabs mal was).
Der Schlüssel zum Erfolg ist, dass die richtigen Leute den richtigen Eindruck von uns haben und dem MTB-Sport aufgeschlossen gegenüberstehen. Der Teuto ist (zumindest im Bereich Bi/Oerlinghausen) in viele Streifen filettiert und gehört etlichen einzelnen Waldbesitzern. Man muss halt einen finden, der das ganze gut findet...
Bis dahin (e.V. gründen ist schonmal ein guter Anfang) würde ich vorschlagen, die Location regelmässig zu wechseln, vielleicht im 1-2 Monatsrhytmus. Berge mit passendem Gefälle gibt's hier eigentlich zu Genüge (Topokarte). Zudem fächert der Teuto in Richtung Süden auf (wird breiter). Da gibts mehr Berge und weniger Konfliktpotential.

Cheers,
D.
 
och..da ist doch dann das problem das wir uns wieder ersatzstrecken schaufeln müssen..wir fahren doch auf "präparierten RENNstrecken"! und nicht einfach so durchs unterholz...und bei der begeisterung zum streckenbau oder der streckenpflege einiger unserer lokals weiß ich jetzt schon das das wohl eher auf leeres geschwätz treffen wird...
 
ih finde es auch nicht so toll wenn wir da 20 und mehr leute an einem sonntag sind...mit weniger leuten ist das auch alles viel entspannter und ruhiger.

klar lassen sich im teuto noch andere berge finden die aber dann wieder noch weiter weg sind und für manche (auch für mich) sehr weit weg sind...ich fahre jetzt schon 15km bis ich am trail angekommen bin und mit nem dh´ler macht es echt kein spaß so weit mit voller ausrüstung bergauf zu fahren.

Team Bodenprobe...hab ich ja jetzt noch garnichts von gehört...habt ihr setzt nen team gegründet oder was??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück