Trail in Bielefeld

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
^wohl länger nicht hier gepostet:D

Was den Namen angeht:

Bodenprobe (e.V.), oder irgendetwas was man mit dieser Region verbindet und mehr oder weniger etwas mit FR/DH zu tun hat oder was halt dazu passt!

wäre über weitere Vorschläge sehr dankbar...
 
sehr sehr geil, was ich auf den letzten beiden seiten gelesen habe. ihr habt meine volle unterstützung!

achja... Bodenprobe ev ist mal top :daumen:
 
Vielleicht kriegt man die Leute mal ja zu einer kleinen Session zusammen oder trifft sich zum Gedankenaustausch/Planung der ganzen Sache.

OT: wer dreht denn morgen eine Runde? Mein Tourenbock ist wieder ganz und ich hätte mal wieder Lust ein bißchen Strecke zu machen. Kondition kann schließlich auch im Bikepark nicht schaden.
Könnte allerdings erst nachmittags, da ich vormittags diverse Sachen zu erledigen habe.
 
Whoa, gib Schub Rakete! Wenn ich das so sehe müsste ich mein 92er Rocky mal wieder herrichten. Das gute stück ist allerdings in einem erbärmlichen Zustand; die Kollegen aus dem Classic - Forum würden mich wahrscheinlich lynchen!

Sehr schickes Hardtail!
 
der frame ist von ´99 ... mein ehemaliges "schulrad"... frischgepulvert... und wieder hergerichtet.

morgen gehts auf jungfernfahrt im tueto. ascheloh- olderdissen :)

son 92er rocky is auch was feines. bin eben noch ne runde gefahren. das ding geht mächtig steil :D teilweise viel zu schnell für mich muahahah

sieht man sich morgen? wer is dabei?
 
Ich gebe morgen mal Bescheid wenn ich mit meinen anderen Pflichten durch bin. So 14 oder 15 Uhr könnte das werden.
 
sieht bei mir auch so aus. muss nochn paar stunden abreißen bis ich feierabend hab. :daumen:
 
mh,...

bodenprobe is schon gar net so schlecht :)

meine schwester meinte hügelflügel :D

was haltet ihr denn von:

Suicide Riders
oder Suicide Riding
 
Ist mir persönlich ein wenig zu aggressiv bzw. zu negativ.
Forstrocker fände ich noch ganz nett, allerdings hat der Joscha Forstreuter (Nicolai) das bereits auf seinem Trikot.
 
hmmn. ich bin imme rnoch für bodenprobe :D


ich fahr jetzt ne runde. ascheloh - olderdissen. vllt sieht man sich
 
Ist mir persönlich ein wenig zu aggressiv bzw. zu negativ.
Forstrocker fände ich noch ganz nett, allerdings hat der Joscha Forstreuter (Nicolai) das bereits auf seinem Trikot.

:D :lol: naja was heißt hier zu aggressiv?? ich meine wir baller mit über 50 sachen teilweise irgendwo runter... und das über stock und stein :p da passt das doch ganz jut...

wobei du da auch nich ganz unrecht hast wenn man damit bei der stadt auftaucht oder so...:rolleyes: dann heißt es wieder die sind eh nur wieder "jaja die jugend..." :mad: wobei ich finde das die da abstriche machen könnten... ich meine das ist extremsport was wir hier machen also können wir uns auch extrem nennen oder nicht??!!

außerdem ist es doch recht amüsant meiner meinung nach... ich meine guck mal wenn du iwo fährst und wanderer zugucken oder so... und mit dir reden das erste was kommt ist doch: "ihr seit lebensmüde" :daumen:

greetz
 
da muss ich dem wuschelkopf recht geben... bodenprobe e.v. auch wenn wir hin und wieder mal ne bodenprobe nehmen:D sind wir keine erdkundler oder geographen..

TEAM SUICIDE oder so hätte echt was..vorallem ist dieser sport agressiv sonst wären wir ja tourenfahrer:lol:

mfg
Eikor
 
Also von öffentlicher Seite her klingt das echt ein bisschen krass. Übersetzt hieße das ja so viel wie "Verein für selbstmordgefährdete Radfahrer"!:D

Heute morgen war ein Artikel über MTB in der NW. Es wurde genehmigt das ein Veranstalter geführte Touren durch den Teutoburger Wald mache darf (in Gruppen von max. 10 Leuten). Das ganze ist befristet für ein Jahr. Die Stimme aus dem Umweltamt dazu: "...andererseits ist das aber auch Werbung für den Teuto als Mountainbikerparadies, was wir natürlich nicht so gut finden."

Mit Unterstützung ist also nicht zu rechnen oder wenn dann nur über die Opposition. Dabei wäre das Problem doch eigentlich gelöst wenn man uns nur einen gewissen Freiraum (Waldstück) zur Verfügung stellen würde. Die illegale Bauerei hätte dann ein Ende und das Forstamt und dieUmweltbehörde müssten sich damit auch nicht rumschlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück