Trailpark Plesivec / Plessberg

Mitm ebike? Ich find die trails in Rabenberg alle so zäh tretlastig. Zumindest die die ich kenn. Und dazu halt auch Sau teuer. Wobei mir das Konzept da oben eigentl. gut gefällt. Aber mit Stellplatz und Gebühren biste da ja genauso teuer wie sonst im Park mit Lift. Also zumindest fast.
 
Ohne eBike Rabenberg? Klingt nach Selbstkasteiung. 😂 Dann lieber Pleßberg oder Klinovec am Abend, wenn der Verkehr weg ist, hochtreten, da weiss man wenigstens warum.
 
Ohne motor. War ganz gut. Aber ja Rabenberg ist irgendwie offtopic hier.

Plesivec kann ich aber empfehlen. Im Gegensatz zu klinovec deutlich kürzere Abfahrten, aber es war nicht wirklich voll, anspruchsvolle trails, keine wilden Sprünge und n bisschen Abwechslung hatte man schon. Weiß nicht wie geil es da wohl ist wenn's nass ist, weil schon wurzel und steinlastig.
 
Gefühlt hat sich da seit 2014 (wo ich das erste mal da war) nichts groß getan.
Stimmt nicht ganz. Immerhin gibt es relativ neu die "French-Line", die "Angry Non" und die daran anschließenden Uphill-Trails.

Aber die Forst-Mafia ist schon ein Riesenproblem, nicht nur am Rabenberg. Solange der Forst nicht entmachtet wird, wird sich an vielen Orten nichts bewegen. Die Einschränkungen, die der Forst durchsetzt, sind einfach nur absurd.
 
Stimmt nicht ganz. Immerhin gibt es relativ neu die "French-Line", die "Angry Non" und die daran anschließenden Uphill-Trails.

Aber die Forst-Mafia ist schon ein Riesenproblem, nicht nur am Rabenberg. Solange der Forst nicht entmachtet wird, wird sich an vielen Orten nichts bewegen. Die Einschränkungen, die der Forst durchsetzt, sind einfach nur absurd.
Jetzt wo du es sagst. Die bin ich 2024 und glaube auch 2022 schon mal gefahren.
 
Die Einschränkungen, die der Forst durchsetzt, sind einfach nur absurd.
Welche Einschränkungen macht der Forst genau? Da Oben ist doch alles Industrieforst ohne jeglichen Anspruch auf "Naturschutz". Wenn man sieht wie sie dort mit gröbsten Gerät zur Zeit wieder wüten, dann können dem Forst ein paar Radler aber sowas von egal sein. Zumal es ja eh zum Grossteil Bergbauhalde ist.
Wenn es nach mir ginge, dann würde ich dem Sachsenforst mit sofortiger Wirkung die Lizenz entziehen. Kein Wunder wenn sich keine Touristen mehr in den Miriquidi verirren, wenn es dort ausschaut wie Kraut und Rüben und keinerlei Wanderwege mehr erhalten bleiben nach dem Treiben von Harvestern und Baggern.

Das war mal der Forest Climb
 

Anhänge

  • PXL_20250720_180957436.jpg
    PXL_20250720_180957436.jpg
    284,1 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250720_181128610.jpg
    PXL_20250720_181128610.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 4
  • PXL_20250720_181134740.jpg
    PXL_20250720_181134740.jpg
    289,9 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250720_181233717.jpg
    PXL_20250720_181233717.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250720_181237300.jpg
    PXL_20250720_181237300.jpg
    268,7 KB · Aufrufe: 5
  • PXL_20250720_181240273.jpg
    PXL_20250720_181240273.jpg
    294 KB · Aufrufe: 4
Zurück