Trails im Taunus versperrt

mr-Lambo

Freerider "light"
Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo Leute,

heute habe ich leider festgestellt, dass im Bereich Feldberg/kl. Feldberg einige Trails ganz frisch mit dicken Ästen und teilweise Stämmen blockiert wurden. Ich habe schon einiges weggeräumt. Wenn Ihr dort vorbeikommt, legt doch auch noch was von dem Zeug weg.

Ich habe unterwegs einen Fortmitarbeiter getroffen, der wusste nichts von so einer Aktion und zeigte sich besorgt, dass wir uns neue Trails schaffen, indem wir die blockierten Stellen vermeiden.

Wenn jemand so einen Weg/Trailblockierer sieht, kann man dies wohl anzeigen.
 
Das kommt (leider) immer wieder vor, letzten Sommer habe ich abends z.b. mal mit einem Kumpel fast eine dreiviertel Stunde gebraucht, um den Abschnitt des Reichenbach-Trails oberhalb des Tillmannsweges, also den Abschnitt, der an der eingefassten Quelle vorbeiführt, freizuräumen.
 
Das kommt (leider) immer wieder vor, letzten Sommer habe ich abends z.b. mal mit einem Kumpel fast eine dreiviertel Stunde gebraucht, um den Abschnitt des Reichenbach-Trails oberhalb des Tillmannsweges, also den Abschnitt, der an der eingefassten Quelle vorbeiführt, freizuräumen.

:daumen:

man darf sich einfach nicht zu schade sein, auch mal abzusteigen und ein wenig trail-cleaning zu betreiben. ich habe im letzten jahr einen großen teil des victoria-tempel trails gesäubert.
es fällt nicht immer leicht, wenn dadurch der flow unterbrochen und der spaß genommen wird. dafür ist der spaß dann erst mal wieder für alle da :daumen:

leider werden wir es wohl immer wieder mit solchen aktionen auf verschiedenen trails zu tun haben :(
leider habe ich bisher noch keinen stöckchenleger inflagranti erwischt ...
 
Manchmal glaube ich, daß da Absicht dahinter steckt.
Der Förster mag es z.b. gar nicht daß wir Biker den Reichenbach Trail runterfahren.
Deshalb ist da oben auch der Einstieg jedes Jahr im Frühjahr versperrt und man muß sich einen neuen Einstieg suchen. Ich hab da mal ne ältere Dame getroffen die hat sich voll aufgeregt wir dürften da nicht fahren, der Förster hätte das verboten. Wir würden das Wild aufscheuchen.
Ich konnte sie dann verbal entwaffnet und habe sie gefragt ob ihr freilaufender Hund denn einen Freilaufschein vom Förster hätte, weil der Hund im Zweifel das Wild mehr aufschreckt als wir Radler. Da war sie dann Baff und ist grummelnd von dannen gezogen.

Also Jungs immer schön aufgepasst und immer schön freundlich, dann geht es auch miteinander.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück