Trails in/um/bei Wernigerode

So da meine Freundin heute keine Zeit für mich hatte habe mich gleich heute auf dem Weg gemacht um einfach mal zu probieren wie weit ich komme.

Hinweg über Bahnparallelweg -> Glashüttenweg -> Brockenstraße Ging erstaunlich gut habe glaube 2 1/2 Stunden inkl. zweimal verfahren gebraucht. Nur das letzte Stück Brockenstraße ab dem Bahnübergang war recht heftig.

Rückweg war eine Fehlentscheidung bin den Goetheweg -> Sandbrinkstraße runter. Da hat es mich dann lang gelegt. Die Steine hier im Harz sind echt rutschig wenn es feucht ist. Dank Helm habe ich nur paar Kratzer im Gesicht und dem Bike ist nichts passiert. Vielen Dank an der Stelle nochmal an die Gruppe nach mir die mich aufgelesen und mich desinfiziert hat :daumen:. Der Weg den Pfarrsteig hoch war eine schlechte Wahl. Der Rest des Weges war dann alt bekannt und schnell hinter mich gebracht.

Fazit:
Fitness ist nicht so schlecht wie befürchtet dafür die Fahrtechnik wohl schon. Als Flachlandbiker sollte ich noch ganz viel üben.

Edit: laut GPS (das aber paar Aussetzer hatte) 71 Km (das scheint mir recht viel) und 1523 Höhenmeter
 
Zuletzt bearbeitet:
...Rückweg war eine Fehlentscheidung bin den Goetheweg -> Sandbrinkstraße runter. Da hat es mich dann lang gelegt...
... Der Weg den Pfarrsteig hoch war eine schlechte Wahl...
Edit: laut GPS (das aber paar Aussetzer hatte) 71 Km (das scheint mir recht viel) und 1523 Höhenmeter

Ähhh...wer hat dir denn empfohlen, den Pfarrstieg HOCH zu fahren...:eek:
Bin ihn heute mit Forumsfreunden runter, ging (für mich) sehr gut. Beerenstieg haben wir wegen Feuchtigkeit gelassen.
GPS-Angaben stimmen definitiv nicht, kannst so, wie du gefahren bist, mind. 20km und 400 Hm abziehen.
 
Als ich den Weg hoch stiege habe ich mir das auch durch den Kopf gehen lassen und gemerkt das es sorum niemand erwähnt hat. Naja man lernt dazu :daumen:.

Ich glaube ihr seit mir dem Weg runter entgegengekommen. Ich stand da mal fluchend am linken Wegesrand und habe mich über meine suboptimale Wegwahl geärgert :lol:
 
ich hätte diese woche mal wieder lust,leider ist meien stütze immernoch nicht da,deswegen wär ein etwas kürzere runde als das letzte mal nicht schlecht(ich weerde mich zwar nochmal um einen übergang bemühen...)
:D
 
Hallo zusammen,

am kommenden Wochenende werden wir nach Ilsenburg fahren und dort übernachten. Mit anderen Worten: was geht an beiden Tagen in der Gegend?
Ich denke, dass bis +/-50km und +/-1.500hm alles im grünen Bereich ist und auch bergab sind wir schonmal gefahren :daumen:
Wieviele "wir" sind kann ich noch nich sagen, aber ich bin in jedem Fall da!!!

Also, habt Ihr Lust auf gemeinsame Touren?

Gruß Jammerlappen
 
Tag:), wer lust hat kann morgen von Quedlinburg über Bad Suderode hoch nach Friedrichsbrunn, Hexentanzplatz wieder runter nach Thale und wieder zurück nach Quedlinburg mit fahren...:) (so gegen 16Uhr wollen wir starten)
Wer Lust hat kann sich ja nochmal per PM melden.
schönen Montag noch....
 
Hallo,

soviel Zeit werde ich am WE leider nicht haben. Ilsenburg ist aber generell ein guter Ausgangspunkt.
Wenn ihr so richtig an eure Grenzen kommen wollt, fahrt ihr bis zur Rangerstation am Scharfenstein (einfach über Ilsetal) und dann den Kolonnenweg zum Brocken hoch...das hat fast alpinen Charakter.
Von dort habt ihr alle Möglichkeiten, ich würde schon eine Runde um den Eckerstausee empfehlen und zur Abfahrt dann Stempelsbuche/Bremer Weg (Pfad rechts an der Ilse herunter), dort aber nur wenn es schon gegen Abend geht, sonst ist der am WE einfach zu voll und dadurch zu eng.

Hallo zusammen,

am kommenden Wochenende werden wir nach Ilsenburg fahren und dort übernachten. Mit anderen Worten: was geht an beiden Tagen in der Gegend?
Ich denke, dass bis +/-50km und +/-1.500hm alles im grünen Bereich ist und auch bergab sind wir schonmal gefahren :daumen:
Wieviele "wir" sind kann ich noch nich sagen, aber ich bin in jedem Fall da!!!

Also, habt Ihr Lust auf gemeinsame Touren?

Gruß Jammerlappen
 
Hmmm Schade,

hast Du evtl GPS-Tracks für ne Runde an beiden Tagen? Gerne auch mit technischen Trails runter. Und wir könnten uns ja auch auf ne kleinere tour verabreden und dann alleine weiterfahren...
Abgesehen davon: treibt sich sonst wer rum und hat Lust auf ne Tour?

Gruss Jammerlappen
 
...Gerne auch mit technischen Trails runter. Und wir könnten uns ja auch auf ne kleinere tour verabreden und dann alleine weiterfahren...
Abgesehen davon: treibt sich sonst wer rum und hat Lust auf ne Tour?...

Ich plane am Samstag ne Runde ab WR Richtung Alte Bobbahn.

Vielleicht könnt ihr ja irgendwie zusammen fahren, wenn ihr euch auf der Brockenstraße trefft. Ich kann dieses WE wirklich nur Samstag ab ca. 15:30 und fahre dann auch eher eine kleine Runde.
Muss vom Österreich-Erlebnis erst mal runterkommen...:D
 
Ich plane am Samstag ne Runde ab WR Richtung Alte Bobbahn.

Also ich würde Samstag auch wohl mitfahren(also morgen),
Fährt der Herr vercetti mit dem Auto oder fahren alle gemeinsam geschlossen Bahn?

Und, seit ihr gefahren?
Ich habe mich gestern Abend von meiner Freundin nach Drei Annen fahren lassen und bin von der Leistenklippe komplett den Beerenstieg, dann Ottofelsen und Kleine Renne gefahren. War teilweise noch recht rutschig, aber ich habe schön "Sektionstraining" gemacht. Ab 18 Uhr ist man ziemlich allein im Wald...:D
 
War alleine unterwegs.
Bin anfangs unsere Runde vom letzten Mal gefahren. Also Pfahrstieg, alte Bobbahn hoch und runter (ohne auf die Straße auszuweichen), dann den doofen Weg zum Bahnhof Schierke hoch (inkl. Touristenladung) und dann zum Beerensteig. Der war echt fies, hatte derbe Probleme im oberen Teil.
Dann haben mich meine Ortskenntnisse verlassen, die Trails zur Steineren Renne habe ich net gefunden. Das ende vom Lied war, dass ich alle Höhenmeter auf ner Schotterstraße vernichtet habe.
Trotzdem war es sehr cool.

Heute waren wir auch (kurz) da. Aber das Wetter hat uns nen Strich durch die Rechnung gemacht...
 
Moin, demnächst gehts nen langes WoE nach Wernigerode, um mal wieder die Trails weiter im Osten abzugrasen. Dank Hasifischs Sammlung hab ich schon ein paar, die ich noch nicht kenn und dabei sein müssen.
Aber wir wollen auch einmal die Harzquerung "wagen", d.h. mit Bahn bis Ilfeld und zurück mit dem Radl. Gibt nen Wanderweg "Grünes (Andreas)kreuz", auf dem wohl auch nen Lauf stattfindet. Ist der Weg auch für MTB interessant oder kennt jemand noch Geheimtipps dafür?
Danke für Infos
 
@tom,
schwierige Sache...ich vermute mal, es ist der Weg, der für die "Harzquerung" genutzt wird - da sind m.W. teils schon sehr schöne, auch trailige Strecken dabei. Weißt du sicher, ob es um diese Veranstaltung geht?
 
Hallo zusammen,

@ Mr. Vercetti: Schade, dass Du Dich nich gemeldet hast.

Wir haben das ganze Programm nach Hasifischs Anleitung und mit local-Unterstützung (Danke an dieser Stelle und hoffentlich bis bald auf die "Revanche" im Deister!!!) abgespult.
Mein Kumpel kann aber jetzt noch n Lied von meinem "Geschimpfe" auf dem Weg von der Spinne hoch singen. Beerenstieg mit der Kombination Steinerne Renne war B O M B E !
(nebenbei: fahrt ihr das letzte Stück bis zur Brücke vorm Gasthaus komplett?)

So oder so: Würd mich freuen, wenns das näxte mal im September klappt.
 
Hallo zusammen,

@ Mr. Vercetti: Schade, dass Du Dich nich gemeldet hast.

Hatte das so verstanden, dass ihr euch meldet, wenn dein Kumpel nen Treffpunkt vorgeschlagen hat. Wäre cool, wenn es beim nächsten mal klappt.:)


@Mr_Vercetti
Ich hoffe, du hattest wenigstens etwas Spaß...nächstes mal wieder zusammen, habe auch neue Trails im Programm...:daumen:

Spaß hatte ich auf jeden Fall. War mal ne neue Erfahrung, alleine da rumzugurken. :)
Wenn das Wetter passt, sind Jonas und ich am Samstag wieder vor Ort.
 
...Wir haben das ganze Programm nach Hasifischs Anleitung und mit local-Unterstützung (Danke an dieser Stelle und hoffentlich bis bald auf die "Revanche" im Deister!!!) abgespult.
Mein Kumpel kann aber jetzt noch n Lied von meinem "Geschimpfe" auf dem Weg von der Spinne hoch singen. Beerenstieg mit der Kombination Steinerne Renne war B O M B E !
(nebenbei: fahrt ihr das letzte Stück bis zur Brücke vorm Gasthaus komplett?)

So oder so: Würd mich freuen, wenns das näxte mal im September klappt.

Welche Richtung seit ihr von der Spinne hochgefahren? Zur Leistenklippe? Und dann den Beerenstieg von dort oben komplett?
Das Stück an der Steinernen Renne fahre ich bis direkt zur letzten Kante an der Brücke, die Kante (Treppe) ist mein aktuelles Projekt. Seit ihr dann die kleine Renne gefahren?
 
Welche Richtung seit ihr von der Spinne hochgefahren? Zur Leistenklippe? Und dann den Beerenstieg von dort oben komplett?


Ich hab nich wirklich Ahnung, da ich in dder Ecke noch nie war. Aber wir sind von der Spinne aus über ne kleine Holzbrücke in einen Trail eingestiegen und dabei von Blaubeerpflückern ausgelacht worden (da sind wir noch gefahren). Irgendwann ging fahren aber beim besten Willen nich mehr schneller als tragen. Dann kamen auch so "Northshore-Elemente" und oben wollt ich meinen Kumpel überreden den Trail wieder runterzumachen, aber dann kam ein local und meinte, wir sollten den Beerenstieg nehmen, haben wir auch mit ihm gemacht.

Das Stück an der Steinernen Renne fahre ich bis direkt zur letzten Kante an der Brücke, die Kante (Treppe) ist mein aktuelles Projekt. Seit ihr dann die kleine Renne gefahren?

Dann haben wir an der Brücke das gleiche Projekt ;)

Die "kleine Renne" hab ich dann aber komplett genommen...
 
...
Dann haben wir an der Brücke das gleiche Projekt ;)

Die "kleine Renne" hab ich dann aber komplett genommen...

Hast du an der 270° Kehre umgesetzt? Das ist die einzige Stelle, die ich nicht kann, da fehlt mir (noch?) die Technik für. Und Respekt, ich kenne nicht so viele, die unten raus den Absatz vor der letzten Treppe fahren.
 
...gute Frage, ich war "on fire" den Tag. Ich bin halt insgesamt nich so lang, von daher laufen die Dinge bei mir manchmal anders, aber versetzen geht sich manches Mal auch aus...

Den "Ausstieg" aus der Renne bin ich einmal mit Einlenken vor der Wurzel und einmal mit Einlenken über die Wurzel gefahren...geht beides :lol:
 
Zurück