Trails in/um/bei Wernigerode

Haha....
2000hm.... entspannt? Auf Forstwegen durchaus möglich, aber bestimmt nicht auf EN Trails....

Ich war noch nie im Harz zum biken. In den Alpen sind 2000hm Bergauf und wieder runter im Normalfall eine Normale Tagestour...
Da geht es dann meist Forstwege hoch und Trails, zum Teil auch ordentlich verblockt runter.

Liege ich mit der Einschätzung im Harz jetzt komplett daneben?
 
Also die meisten Touren die ich hier so sehe oder auch gefahren bin sind so um die 1000HM.
Türlich gibt es dann noch ein zwei Ausnahmen die dann mehr fahren aber für mich wäre es definitiv nicht machbar.
 
Ich war noch nie im Harz zum biken. In den Alpen sind 2000hm Bergauf und wieder runter im Normalfall eine Normale Tagestour...
Liege ich mit der Einschätzung im Harz jetzt komplett daneben?

Ja...:D
Ein guter Freund, der seit Jahren in den Apen lebt und fährt, hatte hier mal Probleme, weil die Struktur eine ganz andere ist. In den Alpen fährst du viele der Hm in großen Stücke, kurbelst einen schönen Rythmus längere Zeit vor dich hin. Hier hast du viele kleinere Gegenhänge und du hast öfter den Wechsel zw. up and down. Das zehrt über den Tag tatsächlich mehr!
Ich würde für eine gute Ganztagestour mal so von 1.500 Hm ausgehen, zumindest beim ersten Kennenlernen.
 
[...]Für mich ist es die Saisoneröffnung, von daher werden wir es erstmal ruhig angehen. Ich denke das fällt dann in den Bereich "normale" AM/EN Touren.[...]

So 2000hm hätte ich aber schon min. angestrebt, passt dir das?

[...]

Ruhig und 2000Hm? Respekt:daumen: Was ist dann angestrengt?
Für mich ist das definitiv nicht normal. Meine dicksten Touren im letzten Jahr gingen so über 1400Hm, und viel mehr wäre da bei keinem der Mitfahrer mehr drin gewesen.
 
Das mit den 2000hm hätten wir ja jetzt auch geklärt, den Alpen, wo ich bisher nur mit dem Enduro unterwegs war, geht es die meistens am Stück bergauf. Da war das eben eine ganz normale Tour, um die 1000hm hat man auch nach dem Feierabend noch kurz geschafft. :daumen:
Eine heftige Tagestour in den Alpen hat ca. 3000-3500hm.
Daher hatte ich die 2000hm als Referenz angesetzt.

Ich richte also nach euch, was die Länge angeht, aber es sollte schon tagesfüllend sein! :)
Ich habe keinerlei Streckenerfahrung im Harz, schlagt was vor!:bier:
 
Ich kann nicht vorschlagen - Interessenkonflikte mit meiner "Position" als Sprecher der IG Harz wären nicht zu vermeiden... ;)
Habe mal gehört, das es rund um den Hohnekamm schöne, wenn auch gesperrte Wege geben soll...schade drum...
 
nur mal so als anhaltspunkt:

wir haben letzten samstag für 32km und 1100hm rund.. (ich wage es kaum zu schreiben) 6h gebraucht. Grund dafür war aber auch das böse schneetreiben rings um den hohnekamm (und teilweise auch kondi-mangel bei manch einem mitfahrer :rolleyes: )
 
nur mal so als anhaltspunkt:

wir haben letzten samstag für 32km und 1100hm rund.. (ich wage es kaum zu schreiben) 6h gebraucht. Grund dafür war aber auch das böse schneetreiben rings um den hohnekamm (und teilweise auch kondi-mangel bei manch einem mitfahrer :rolleyes: )

Wir haben mitten in der Saison für ca. 38km/1200hm auch schon knapp 10 Stunden gebraucht... und waren froh aus eigener Kraft die Autos erreicht zu haben :D.
 
das war unsere 8-mann-runde oder? aber da waren die trails bis auf den dauerregen in besserem zustand :o

Jäss... aber wir halt nicht... so mit besserer Zustand.
Finde auch den Anstieg zu Brocken relativ entspannt, sind ja auch knapp 500hm am Stück. Da schlauchen die vielen, kurzen Anstiege doch mehr. Das hochkonzentrierte Fahren um nicht an einen der zahlreichen Steinbrocken zu zerschellen und die für den Harz typischen *flowigen* Wurzeln geben dann den Rest. Gut wer Unterarme wie Popeye hat.
 
Nö aber weil ich gerne auch mal Nachts fahren möchte...sonst war die Anschaffung ja fast um sonst wenn sie nur im Winter genutzt werden kann.

von mir aus wären auch andere Strecken machbar...nur ich weiß nicht ob zum Beispiel B...stieg so geeignet dafür wäre...ich denke mal nicht.
 
Ich hätte Bock mal zum Sonnenaufgang auf den Brocken zu kurbeln wenn es Nachts nicht mehr so kalt ist. Da muss man wenigsten nicht Slalom fahren :lol:

jo ich auch. Das mal live ist das Einzige was mich reizt. Aber entweder geht die Sonne nicht auf wegen schlechtem Wetter, oder ich bin zu der Zeit arbeiten, oder ich habe am Vortag getrunken...nich so einfach :D
 
Absolutes NoGo! Wirklich nur Höhen(meter)training, mehr nicht. Gerade die Abfahrt über Brockenstraße und Gelber Brink ist unspaßig und massiv bewandert.
Da gibt es eigentlich nur interessantere Varianten...:(

ja, da lernt man den Harz hassen :D

ich werf mal das Wort *stieg in den Raum. Aufpassen beim planen, dass das Gelände des *stieges abschüssig ist. :daumen:
 
Spätestens ne Stunde nach Sonnenaufgang wäre man doch schon lange irgendwo auf nem Trail verschwunden. Da wird da oben ja wohl noch nicht viel los sein.

Gab doch letztes Jahr die Midsummer Tour ab BH... Sunset auf dem Brocken gucken und dann wieder runter, später mit Funzel.
Aber deine Variante klingt besser. Schön in aller Stille den Sonnenaufgang geniessen, danach ein Sektfrühstück und anschließend glücklich und grinsend auf den Trails nach unten schweben... ja! Wann sagtest du? :D
 
Zurück