Trails in/um/bei Wernigerode

Dienstag 19:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Hochschule Harz am Eichberg in Wernigerode.
Adresse fürs Navi:
Am Eichberg 1
38855 Wernigerode
Du schnupperst mal unverbindlich rein, wenn es zu schwierig wird, musst du mal etwas schieben.
 
Ich habe ab nächste Woche Urlaub und wollte eh nochmal so locker durch den Harz fahren weil die Woche danach bin ich in Saalbach und wollte jetzt nicht nochmal unbedingt ein Sturz riskieren.
 
Wir (meine Gemahlin und ich) waren gestern auch dort unterwegs, allerdings zu Fuß. Leider konnte ich keinen Radfahrer anbrüllen, gab keine. Haben uns mal eines der Seitententäler angesehen, sehr interessant: 'ne richtig alte Eibe, merkwürdige Steinformationen.....alles ziemlich ursprünglich und natürlich keinen Menschen getroffen.

...dann warst du dort unterwegs, wo ich im Beitrag 2780 mal berichtet hatte..du meinst sicher diese über 3000 Jahre !!!! alte Eibe ;)
http://fstatic0.mtb-news.de/f/fm/cs/fmcspmjy6cg5/large_Foto5.JPG?0
 
Frage/Bitte an die Insider vom Ilsetal:

Brauche mal ne schöne Schlußetappe zurück ins Ilsetal/Parkplatz aus Richtung Plessenburg.

Es gibt dort ja irgendwo Trail Nr. 5 (5-Miunten), dann Paternosterklippe/Ilseklippe, Eselsstieg (musste eigentlich Nr. 5 sein dem Alpha nach :D ) usw....

Wäre schön wenn mir mal jemand ne Route aufzeigt, Trailseaching is immer sone Sache am Hang und fremder Umgebung, da wird schnell was schönes übersehn.
Bisher nehm ich aus Richtung A-Stieg (Nr. 1 dem Alpha nach :) ) immer den Schindelstieg oder die Harvesterspur vom Butterstieg runter zum H.-H.Weg, zwischen Bremer Hütte und Schlüsie (geht auch zum hochkurbeln).

PS: bei der Gelegnheit auch gern einen Tourenvorschlag auf der anderen Seite (Mittelbergweg, Fingerweg, Wolfshäuweg, Froschfelsen, Meineberg.....die Ecke).

(kann ja nie Dienstags mitgurken)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann warst du dort unterwegs, wo ich im Beitrag 2780 mal berichtet hatte..du meinst sicher diese über 3000 Jahre !!!! alte Eibe ;)
http://fstatic0.mtb-news.de/f/fm/cs/fmcspmjy6cg5/large_Foto5.JPG?0

Genau die meine ich. Aber auch die Stufen im Bachlauf (für einen Wasserfall war aktuell zu wenig Wasser im Bach) und die gebänderten Felsen fand ich interessant (Fotos). Aber die waren z.T. auf der anderen Seite des Baches. Und wie ich auf Deinen Fotos sehe, war der damals ordentlich voll!
 

Anhänge

  • eibe.jpg
    eibe.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 73
  • fels1.jpg
    fels1.jpg
    63,4 KB · Aufrufe: 63
  • fels2.jpg
    fels2.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 59
  • fels3.jpg
    fels3.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 75
  • fels4.jpg
    fels4.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 64
Ja, damals gigantische Wassermassen, musste ja oberhalb den Bach bis zur Hüfte queren und Bike als Stütze nehmen, so gings damals ab.

Das letzte Foto ist die Stelle, wo mein Bike auch stand....sieht wie künstlich reingehauen aus, ist es wohl aber nicht. Und zu den Felsvorsprüngen kam ich damals auch nicht.
Unterhalb dieser Stelle - Richtung Bode - wo der Pfad auf dem Schotter etwas weiter oben verläuft sind auch urliche Bäume (Eichen/Eiben). :daumen:
 
...dann warst du dort unterwegs, wo ich im Beitrag 2780 mal berichtet hatte..du meinst sicher diese über 3000 Jahre !!!! alte Eibe ;)
http://fstatic0.mtb-news.de/f/fm/cs/fmcspmjy6cg5/large_Foto5.JPG?0
Nun über 3000 jahre ist die Humboldt-Eibe nun doch nicht;), aber nach dendrochronologischer Schätzungen soll sie doch schon zwischen 2000 und 2500 Jahre alt sein, was ja auch schon sehr, sehr alt ist:).
Und was ganz wichtig ist, ihr Standort soll nicht publik gemacht werden, das bitten die Naturschützer. Sie ist wohl der älteste Baum in Deutschland wenn nicht gar in Europa.[FONT="]
[/FONT]
 
Ich habe gestern Nachmittag mein Navi (Magellan Explorist 500) verloren. Ich vermute das es irgendwo entlang des Höllenstieges liegt.
Sollte es einen ehrlichen Finder geben, wird es eine Finderlohn geben.
 
Wir sind heute P-stieg, B-stieg und vE-stieg gefahren:D Und auch dort kaum jemand unterwegs. Übrigens ist der M-stieg vorübergehend auch für Wanderer gesperrt. Mal sehen, wann dann dort die Stege erneuert werden. Oder ob überhaupt. Und alles wegen den Bikern so!

M-Stieg wird wohl erst nächsten Frühling erneuert- frühstens. Planung dazu hat nichtmal angefangen. Es fehlt außerdem an manpower - das letzte mal haben wohl Osteuropäer die Bretter vom GH-Weg aus hochgeschleppt - kein Scherz! Die neuen Stege wurden damals einfach auf die alten drauf gepackt. Das geht diesmal nicht - das vermoderte Zeuch muss erstmal abgerissen und dann den Berg runter befördert werden. Freiwillige gesucht!
Der Stieg ist trotzdem noch begehbar - man muss aber ein wenig aufpassen!

Herzliche Grüße
Die Verwaltung
 
Ist jemand am Samstag auf den üblichen Wegen unterwegs und hat Lust ein paar verschreckte Hallenser mitzunehmen? Unsere Vorstellung: Start gegen 10.00 Uhr, 1000 hm, 45 km, ein paar Klassiker und auch gerne mal was neues.
 
Entweder häkelst Du schnell Dein HR zuende oder schneidest Dir bei diesem jungen Mann 'ne Scheibe ab:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=4KvbS4Z9FQA"]Longest Nose Manual ever!? 2013 - Mike Curley BMX - YouTube[/nomedia]
 
@Hasifisch

Was heißt du bist auf den Pisten?

Würde auch gern mal in den Harz und dort ne Runde drehen. hatte gedacht auf den Brocken zu fahren und von dort aus irgendeine flowige Abfahrt. Mit meinen 17kg Rad wird ein dauerhaftes auf und ab vielleicht nicht so spassig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück