Trails in/um/bei Wernigerode

Ich musste ja leider aufn Brocken am Samstag...weiß nich wer mich dazu immer überredet :D (übelstes Forstautobahngebolze):
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ehtiiwjnnyghkmqd

naja :) freut mich, dass die Tour gefällt. Ich denke mal da ist für jeden was dabei, wenngleich sie vom technischen Anspruch her nicht mit dem Oberharz mithalten kann. Aber das ist ja auch nihct das Ziel.

Das Brennesselfeld muss übrigens nur von MItfahrern mit Durchblutungsstörungen durchfahren werden und den Bergmannsstieg werden wir vermutlich in die andere Richtung befahren/schieben (obwohl der ganz hübsch aussieht).

Bist du ursprünglich aus QLB oder der Nähe? WEnn du hier bist melde dich doch einfach...der eine oder andere fährt garantiert die Wernigeröder Trails oder im Ostharz...oder whatever

btw ..cooles Bike...aber täuscht das oder ist das immer sauber ?? :D

Bezüglich der Tour habe ich jetzt mal Kraft meiner Wassersuppe Sonntag den 22.07 festgeklopft...es werden noch Mitfahrer gesucht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab jetzt einfach mal im Kiez Güntersberge ein paar Übernachtungen gebucht (war da von der Arbeit auch schon mal ein Wochenende)...und werd mich in der Gegend die nächsten Tage austoben...ich wohn zwar nicht so weit weg aber ich muss einfach mal raus, weg von zu Hause. Wer noch Tips hat gern her damit. Hab aber nur eine Karte kein GPS oder so.
MfG Henning
 
Also ich hab etwas mehr Federweg aber ich denk nicht das ich die um Güntersberge wirklich gebrauchen kann aber hab halt auch kein anderes Rad, also wird damit gefahren und 1200hm schaff ich auch...ist zwar kein Kinderspiel mit 17kg Rad aber zu schaffen:)

Laut der guten Frau am Tele. vorhin bekomme ich so eine Holzhütte mit mehreren Schlafplätzen. Frühstück und Abendbrot sind auch mit dabei...also ich denke mal Platz werden die haben bzw in meiner Hütte. Hätte damit kein Problem. Kannste dir ja nochmal überlegen und mir schreiben vielleicht dann auch per PN.
 
Also ich hab etwas mehr Federweg aber ich denk nicht das ich die um Güntersberge wirklich gebrauchen kann aber hab halt auch kein anderes Rad, also wird damit gefahren und 1200hm schaff ich auch...ist zwar kein Kinderspiel mit 17kg Rad aber zu schaffen:)

Laut der guten Frau am Tele. vorhin bekomme ich so eine Holzhütte mit mehreren Schlafplätzen. Frühstück und Abendbrot sind auch mit dabei...also ich denke mal Platz werden die haben bzw in meiner Hütte. Hätte damit kein Problem. Kannste dir ja nochmal überlegen und mir schreiben vielleicht dann auch per PN.

Ab wann bist du da?
Dort übernachten würd ich nicht, hatte grad Urlaub in Österreich (mit MTB) aber auf ne Tour würd ich mal vorbei kommen.
Lern immer gern Gleichgesinnte kennen;)
 
Bezüglich der Tour habe ich jetzt mal Kraft meiner Wassersuppe Sonntag den 22.07 festgeklopft...es werden noch Mitfahrer gesucht
smile.gif

Hallo Micha,

ich habe mich mal in deiner Tour am 22.07.12 eingetragen.
Ich sende dir aber noch ne PN.
 
also in QLB scheint momentan pralle Sonne..konnte sogar mein Bike putzen nachdem es gestern und vorgestern und vorvorgestern ...gefango´t wurde.

Hasifisch in der Nähe`?? Ich hab ab morgen Urlaub und hatte vor jede Menge Zeit oberhalb von WR zu verbringen...soll ich lieber nen Kajak kaufen oder gehts??

:)
 
Ne leider muss ich diese Woche noch mal voll ran...aber danach dürfte es auf Arbeit wieder ruhiger werden. Stimmt schon wenn man einmal dabei ist und es fängt an zu regnen macht es mir ja auch Spaß aber wenn es die ganze Zeit nur regnet und man im Waldboden versinkt :( mh ne, da geh ich lieber in Keller. Hab letzte Woche Post bekommen, ein altes Peugeot Rennrad:)
Und Schlamm hat mein Fahrrad in den letzten Tagen genug gesehen...müsste echt mal suaber gemacht werden aber das lohnt sich ja garnicht:)
 
also in QLB scheint momentan pralle Sonne..konnte sogar mein Bike putzen nachdem es gestern und vorgestern und vorvorgestern ...gefango´t wurde.

Hasifisch in der Nähe`?? Ich hab ab morgen Urlaub und hatte vor jede Menge Zeit oberhalb von WR zu verbringen...soll ich lieber nen Kajak kaufen oder gehts??

:)

...kurzer Lagebericht:

Hab mir meine FRage mal selbst beantwortet und drauf verzichtet nach WR zu fahren um die Trails zu schonen. Bin dafür eine Teilstrecke der Tour am Sonntag gefahren und selbst die Forstautobahnen sind so aufgeweicht, dass man mitunter einfach stecken bleibt...
 
Hab mich jetzt mal für Sonntag mit eingetragen...1200hm ist schon ne NR. Die letzte Runde ums Torfhaus waren 1160hm und ich war platt wie noch nie :lol:
Mal sehen wie weit ich mitkomme...ansonsten fahr ich wieder zum Auto:)
Ich freu mich trotzdem...bis dann...Henning
 
Ich war drei Tage in Küstennähe und hatte auch mit Absicht mein Internet nicht mit... :D
Wetter soll wohl irgendwann besser werden, um Ueckermünde hatten wir am Sonntag eine regenfreie 4 Stunden Tour.
 
@micha.qlb: aus Halle werden 6+ Leute mitkommen, 4 davon haben sich auf Deiner Anmeldeseite eingetragen. Wann und wo ist Start? Gibts unterwegs 'ne Wirtschaft oder müssen wir ein halbes Schwein mitnehmen? Wäre schön, wenn Du den Regen für So. abdrehen könntest! Wir freuen uns schon auf die Tour, bis dann.
 
Theoretisch kann man hier ne Erbsensuppe und ne Bocki zischen

http://www.geolocation.ws/v/P/74564504/wegweiser-zur-feldkche-an-der-l240/en

Das ist an der Schirmbuche an der Landstraße zwische Thale und Friedrichsbrunn. Das würde zu einem Forsautobahnumweg von ca 4-5 km führen - 2-3 hin und auch wieder zurück. Es gibt auch noch die Möglichkeit von dort nach Friedrichsbrunn zu rollen und dann rechts der Straße ins Tal zu rollen ...der obere Teil ist aber wegen des Gestüpps und dem ganzen anderen Kram zwar fahrbar aber nicht lustig. Habs gestern probiert und bin vollkommen zerschunden.

Also lange Rede kurzer Sinn...Umweg+Forstautobahn= Erbsensuppe

oder etwas später am Parkplatz zur Teufelsmauer ist n Imbiss. Wie gut der ist und was es da gibt weiß ich aber nicht... Eine Wirtschaft oder ein Gasthaus liegt nicht wirklich in der Nähe oder ich kenn es einfach nicht. Mach mich mal schlau ob es etwas dergleichen in der Nähe der Route gibt.

Treffpunkt ist hier - Brühlstraße 10.00 (um 9 war angedacht aber ich meine 10 ist angemessener?? Würde dann auch mit dem Mittag eher passen):

http://maps.google.de/maps?q=br%C3%BChlstra%C3%9Fe+10&hl=de&ie=UTF8&ll=51.782431,11.137626&spn=0.00762,0.024548&sll=51.782763,11.138077&sspn=0.00762,0.024548&hnear=Br%C3%BChlstra%C3%9Fe+10&t=m&z=16

Achtung Brühlstraße ist Einbahnstraße - Einfahrt über Billungstraße oder Brühlchaussee. Es gibt dort Parkplätze.

Das Wetter nervt. Sollte es Kuh..... regnen gebe ich das rechtzeitig bekannt (so um 8 rum...also bevor alle aufm Weg sind) Bei normalem MIstwetter müssen wir halt sehen was wir machen. Fakt ist, dass die Strecke mitunter Butterweich ist...vielleicht trocknet es ja noch ein wenig ab, ab Donnerstag kommt ja der Sommer mit satten 18 Grad.

Achja: FF und Protectoren sind nicht notwendig. Wie sich letztendlich jeder schützt muss aber selbst entschieden werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau. Wir fahren unterwegs an mindestens zwei Locations vorbei, bei denen es mich nicht überraschen würde, wenn davor ein Grill bruzelt. Felsenkeller in Suderode und Naturfreundehaus in Stecklenberg. ...wir werden sehen.

Umwege können auch spontan entschieden werden. Streichhölzer ziehen oder Kieselsteine wiegen sind da beliebte Methoden.

Übrigens wird das kein Rennen. Ich selber bin nicht gerade als die Ostharzer Bergziege bekannt und außerdem solls ja Spass machen.
 
So, habe mich auch eingetragen. Kilometer könnten für mich etwas viel sein, mal sehen.
Übrigens würde ich die Streichhölzer mitbringen, Kieselsteine kann jemand anders schleppen...:D
 
ja und vor allem die Waage dafür :)

macht die Hand Probleme?

km mäßig denke ich, dass alle mitkommen. Wir fahren einfach so, dass es für alle drin ist..und wenn nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten *pass uff und jetzt kommts* SCHICKEN-Ways zu nutzen

(heim schicken...verstehste?? :D)
 
Zurück