Trainieren einfach so

Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
am Rand der Schwäbischen Alb
Hi,

ich trainiere einfach so, ohne Wettkampfziele. Alle mir bekannten Trainingspläne zielen aber auf einen Saisonhöhepunkt ab (den hab ich öfter :-)) oder benötigen mehr Zeit als ich habe ober andere Sportarten die ich nicht will.

Ich fahre 2-3 mal die Woche 1-2 Stunden mit einem Puls von 130 bis 180 (je nach Berg). Mein Ziel: fitter (vielleicht mal einen Alpencross) und schlanker!

Kennt einer einen Trainingsplan (oder einen Link dorthin) der das ermöglicht?

Danke.
 
Wenn Du keine Wettkampfsziele hast: einfach so weitermachen!

"Vielleicht mal einen Alpencross" geht aber nicht! Da sollte man sich schon besonders drauf vorbereiten!

Generell berücksichtigt jeder seriös für Dich erstellte Trainingsplan auch Deine Zeitkapazitäten.

Daher überleg Dir, was Du wirklich willst. Mach einen Leistungstest und lass Dir aus den Werten unter Berücksichtigung Deiner Zeit und Deiner Ziele einen Trainingsplan erstellen, oder fahr einfach just for fun weiter und mische Dein Training gut mit viel Grundausdauer und ausgewogenen Krafteinheiten.

Viel Erfolg!
 
Original geschrieben von DER PREDIGER
"Vielleicht mal einen Alpencross" geht aber nicht! Da sollte man sich schon besonders drauf vorbereiten!

Kommt drauf an. Je nach Fitnesslevel kann man auch "mal eben" einen Alpencross fahren. Ich habe mich noch nie konkret mit der Materie beschäftigt, kenne aber viele "Alpencross-Absolventen", bei denen ich "einigermaßen mithalten" (...) kann.

Auch kenne ich viele Biker, die sich monatelang speziell vorbereitet haben und dennoch weder in Kraft- noch Grundlagenausdauer stärker als vergleichbar viel trainierende CC'ler (=Kurzstreckenrennfahrer) waren.
 
Wenn Du auch Deine Ernährung (ich weiß:bla bla bla...) auf´s schlanker werden ausrichtest, ist Dein System schon in Ordnung. Bei der Planung eines Alpencross mußt Du beim Veranstalter abklären, ob es verschiedene Leistungsklassen gibt. Nicht´s ist blöder, als eine Bremse unter trainierten Bikern zu sein. Die Berge werden zwar für "Schwächere" nicht flacher oder gar zur Seite geschoben, aber häufigere Pausen und eine geringere Geschwindigkeit machen den Ritt trotzdem fahrenswert und zu einem Erlebnis. Meine Empfehlung ist, häufig bei RTF´s mitzufahren, deren Termine im Internet oder in der TOUR stehen. Der Zeitaufwand ist überschaubar und Deinem bisherigen Training angepaßt. Meine damit, dass Du eine sehr gute Grundlagenausdauer hast und bei RTF´s automatisch dann und wann mal in den Entwicklungsbereich gehen wirst (fast ohne es zu merken, da Du in einer Gruppe bist).
 
@ Rune Roxx

:daumen:

sehe ich ganz genauso.
Ich trainiere auch, um spontane Ideen (bei mir eher Berge besteigen) umsetzen zu können, ohne mich monatelang auf etwas vorzubereiten. Kurz vorher kann man ja sein Training noch ein bißchen anpassen.
 
Hi!

Alpencross kann eigentlich jeder machen, der in der Lage ist, 1000Hm am Stück zu fahren, mehr brauchts dazu echt nicht!
Wenn's ist muß man halt mal nen zusätzl. Ruhetag einlegen oder die Tagesetappen etwas kürzen. Unter Zeitdruck sollte man sich eh nicht setzen, wegen Unwägbarkeiten des Wetters (so nen Jahrhundertsommer wie den vergangenen wirds nicht jedes Jahr geben).
Eine spezielle(!) Vorbereitung ist zur Alpenüberquerung jedenfalls nicht nötig!

ciao Robert
 
Hi,

Was soll bei Hobbyfahrern der ganz scheiß mit Trainigsplan und Pulsuhr. In erster Linie sollte es Spass machen und wenn man regelmäßig fährt wird man defintiv besser. Ich mache das auch so. Wenn ich lustig bin und boch habe geh ich fahren. Danach ne ordenliche Portion Nudeln und man wird besser.
Greetz
 
Original geschrieben von XCbiker
ich trainiere einfach so, ohne Wettkampfziele. Alle mir bekannten Trainingspläne zielen aber auf einen Saisonhöhepunkt ab
...Mein Ziel: fitter (vielleicht mal einen Alpencross) und schlanker!
setz dir doch einen alpen-x als ziel.
dann kannst du nach plan xy mit saisonhöhepunkt z trainieren. da gibt's massig vorgaben, ohne dass du einen nachteil hast...
 
Zurück