Trainieren mit Pulsmesser und PC

Hi,

was meinst Du mit Deiner Frage "Bringt das was?" ?

Wenn Du wissen willst, ob du während Deiner Fahrten in bestimmten pulsbereichen warst: ja

Wenn Du wissen willst, wieviele Höhenmeter/Kilometer/... Du auf Deinen Fahrten "gemacht" hast: ja

Wenn Du wissen willst, welche Temperatur geherrscht hat und alles, was ein Radcomputer/-tacho so anzeigt, auch auf dem Bildschirm sehen willst: ja

Wenn Du einen ausgeprägten Spieltrieb hast und/oder Statistikfetischist bist : jajajajajaja !!!

Wenn Du eher weniger auf den Puls achtest oder Dich nicht interessiert, was auf der Fahrt war: spar das Geld und kauf Dir ein bisschen nettes zubehör für Dein Veloziped :-)


Rufus, der mit dem HAC4 tanzt (ich liebe nämlich Statistiken ;) )
 
Da kann ich Rufus nur zustimmen. Die Auswertungen sind echt klasse und ne gehörige Portion Spieltrieb gehört auch dazu.

Ob es was bringt liegt einzig und allein bei Dir und den Konsequenzen, die Du aus den Trainingsdaten ziehst.
Nur mit den Auswertungen aus dem HAC kanst Du nicht viel anstellen. Auf die "Interpretation" und den daraus abgeleiteten Rückkopplungen auf Deinen Trainigsplan kommt es an.

Dann - so meine Überzeigung - bringt es wirklich was, die Trainingsdaten am PC auswerten zu können. Nun ob es ein HAC 4 sein muss oder ein Polar ist zweitrangig. Aber, der HAC ist im Vergleich zu anderen mit ähnlichem Leistungsspektrum halt noch erschwinglich. Nur schön ist er nicht.
 
Zurück