Trainiert ihr auch mit MyWhoosh?

Mywoosh und ich, es soll glaube ich nicht sein.
Jetzt ist mein KackHusten endlich weg, jetzt funktioniert mywoosh mit den Sensoren nicht mehr.
Habe den Trittfrequenzsensor von oben gekauft, ihm Menü wird er mir auch angezeigt, sowie alles was verbunden ist inklusive Messdaten. Im Training allerdings zeigt er mir die Wattzahlen nicht mehr an und fährt somit auch nicht...
Bei mir wird die Trittfrequenz über den Rollentrainer erzeugt, ist das bei dir nicht so?
 
Ich fahre mit einen Flux S und zusätzlichem Garmin Trittfrequenz Sensor. Bei mir klappte der Flux S am besten per Bluetooth, wenn ich ihn per Ant+ verbinde (wie ich es bei Zwift immer gemacht hatte) macht der nur Unsinn und ist nicht schön fahrbar. Trittfrequenz und Pulse hole ich per Ant+, das klappte bisher recht gut. Seit dem letzten Update habe ich es allerdings noch nicht getestet.
 
Gestern habe ich es spaßeshalber noch angeschlossen/angeschaltet ohne die Intention zu fahren, da ging es natürlich :ka: Und ich weiß natürlich auch nicht mehr in welcher Reihenfolge ich was angeschlossen habe...
 
Ich möchte meine Zwift Daten in Mywhoosh importieren und weiß nicht, was dieses "proof of data" für eine Datei sein muss.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Bildschirmfoto vom 2025-04-19 08-18-44.png
 
Die wollen einen Beweis ,dass deine Angaben stimmen ,also am Ende bleibt nur ein Screenshot,von Zwift ,mit deinem Profilnahmen und deinen Fahrdaten ,die du angeben hast.
Wird dann in mywhoosh trotzdem separat gelistet und zählt dort nicht mit in deine Erfolge rein.
 
Die wollen einen Beweis ,dass deine Angaben stimmen ,also am Ende bleibt nur ein Screenshot,von Zwift ,mit deinem Profilnahmen und deinen Fahrdaten ,die du angeben hast.

Danke

Wird dann in mywhoosh trotzdem separat gelistet und zählt dort nicht mit in deine Erfolge rein.

Schade.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das mit übernommen würde.
 
Nachtrag.

Der Screenshot war auch bei mir der richtige Weg.
Mein Lv66 bei Zwift hat mich dann auch direkt auf Lv51 bei MyWhoosh geshuttelt.
Was mir das bringt, weiß ich zwar noch nicht, es fühlt sich aber richtig an. 😄
 
Ich habe gestern auch mal ein wenig mit MyWhoosh herumprobiert. Mein Zwift Hub One habe ich recht fix an den Start gebracht. Den Schaltknoof nicht. Ebenso meinen Garmin Pulsgurt nicht.
Hat damit schon jemand Erfahrung gemacht?
Brustgurt hab ich mit Garmin auch Probleme gehabt. Gehabt weil lange nicht genutzt...
Schalter hab ich gar nicht versucht, weil's zumindest damals noch nicht unterstützt wurde
 
Was funktioniert denn am Tablet nicht? ich nutze zwar nur Handy oder Laptop aber hatte noch nie Probleme mit der Verbindung zu meiner Garminuhr/Pulsguet.
Ausnahme ist, man verbindet die Uhr mit mywhoosh geht auf der Garmin wieder aus der Aktivität raus, beendet also da senden der HF, dann findet mywhoosh meine Uhr nicht mehr
Dann starte ich einfach kurz neu und alles funktioniert
 
Hat MyWhoosh eigentlich kein Audio während der Fahrt?
Ich höre lediglich bei Erreichen einiger Torbögen ein kurzes "kling", ansonsten fehlt jeglicher Ton. Irgendwie ists sonst ziemlich still...
 
Hat MyWhoosh eigentlich kein Audio während der Fahrt?
Ich höre lediglich bei Erreichen einiger Torbögen ein kurzes "kling", ansonsten fehlt jeglicher Ton. Irgendwie ists sonst ziemlich still...
Ja, das fehlt mir auch. Angeblich hören die meisten User eh Musik beim Training. Ich hab den Trainer im Heimkino stehen und da fühlt sich Zwift durch die Geräuschkulisse doch einiges echter an.
 
Auf manchen Strecken ,z.B. der kurzen Supertri Runde gab es Ambientsound ,allerdings nur Publikum und Feuerwerk usw .
War eher nervig als realistisch.
Frage mich aber auch warum sie sich bei der Soundkulisse so anstellen ,wenigstens paar Windgeräusche oder so wären schon schön,ausstellen kann man es ja immer noch. :D
 
Jetzt gerade wieder passiert. Ich möchte trainieren, aber MyWhoosh will ein Update. Erst über den immer extrem langsamen AppStore von Microsoft... und direkt im Anschluss fast 5BG an Kartenmaterial! Eine halbe Stunde damit verbracht, den Mist zu instalieren.

Ehrlich gesagt, ich überlege mir jetzt doch noch einmal, ob ich zu einer Alternativen wechsle. Diese ständigen Updates sind sooo lästig.
 
Lästig ja aber dafür ist es halt auch (noch) kostenfrei.
Das Update wurde auch per Mail angekündigt ,kam jetzt also nicht so überraschend,wenn auch nur mit einem Tag Vorlauf.
Ansonsten mal auf gut Glück einen Tag vor dem Training reinschauen und Update ziehen.
In der HD Variante waren es um die 3GB + 28GB
Scheinbar muss der bei jedem Update das ganze Programm neu geladen werden ,nicht nur die Änderungen.
Soviel wird ja an Texturen und Modellen gerade gar nicht geändert, dass dieses Datenvolumen rechtfertigt.
Gibt es jedenfalls noch viel zu optimieren aber mir soll es Recht sein ,denn so lange bleibt es noch eine kostenlose Beta.
 
Zurück