Genau, das müsste ungefähr mein Problem sein. Konnte den Installer noch aus dem ms-store downloaden und im nächsten Schritt stürzte es dann ab.Ich bin am Download von der Microsoft Seite gescheitert![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, das müsste ungefähr mein Problem sein. Konnte den Installer noch aus dem ms-store downloaden und im nächsten Schritt stürzte es dann ab.Ich bin am Download von der Microsoft Seite gescheitert![]()
Architektur 2.0Welchen Trainingsplan würdet ihr empfehlen um auf einen Stoneman (silber) zu trainieren?
Mit dem heuten Update (iOS) scheint das behoben.Jetzt gerade wieder passiert. Ich möchte trainieren, aber MyWhoosh will ein Update. Erst über den immer extrem langsamen AppStore von Microsoft... und direkt im Anschluss fast 5BG an Kartenmaterial! Eine halbe Stunde damit verbracht, den Mist zu instalieren.
Ehrlich gesagt, ich überlege mir jetzt doch noch einmal, ob ich zu einer Alternativen wechsle. Diese ständigen Updates sind sooo lästig.
Die Versionen von IPadOS und iOS waren doch eh nie groß.Mit dem heuten Update (iOS) scheint das behoben.
Das Software Update nicht, aber man musste ja jedesmal die Welten(Kartenmaterial) wieder neu laden, ca 9GB. Das ist jetzt behoben.Die Versionen von IPadOS und iOS waren doch eh nie groß.Und auch nicht zweigeteilt wie bei Windows…
Dann musst du ein anderes Apple-Produkt haben oder ich täusche mich gerade absolut. Ich hab mich gefreut, dass ich schon im Keller mit meinem iPad radeln konnte, während der Windows-PC noch das Kartenmaterial runter geladen hat. Und ich habe auf beiden Geräten fast gleichzeitig gestartet.Das Software Update nicht, aber man musste ja jedesmal die Welten(Kartenmaterial) wieder neu laden, ca 9GB. Das ist jetzt behoben.
Auf Windows war das das gleiche Vorgehen heute. Relativ kleines System-Update, und dann konnte man die Karten einzeln herunterladen. Das ist wirklich smart, so hält sich die Verzögerung echt in Grenzen. Super gemacht, MyWhoosh!Mit dem heuten Update (iOS) scheint das behoben.
1. Man kann jetzt die Welten einzeln runterladen
2. Nach dem Update musste ich bei mit nur ca 300MB Kartenmaterial neu laden, dann waren alle Welten da.
Ja geht.Kommt MyWhoosh mit dem Zwift Hub One zurecht? Insbesondere, kann man die Leistung steuern?
Und ich zum TrainerRoadIn dem Fall würde ich zu Zwift zurück wechseln, da es mir doch besser gefällt.
Ja. Du fährst Trotzden Irgendwo in der Welt rum. Wobei die "Steigungen" in der Welt keinen Einfluss auf die erforderliche Leistung hat. Wenn z.B. 200Watt gefordert sind, ist es egal ob die Strecke grad rauf oder runter geht.Totale Anfängerin hier - wenn man Trainings fährt: fährt man dann dennoch auf einer Strecke und es werden Kilometer und Höhenmeter aufgezeichnet?
Ja. Du fährst Trotzden Irgendwo in der Welt rum. Wobei die "Steigungen" in der Welt keinen Einfluss auf die erforderliche Leistung hat. Wenn z.B. 200Watt gefordert sind, ist es egal ob die Strecke grad rauf oder runter geht.
Im Nachgang hast du natürlich eine Übersicht über die Distanz und Höhenemeter, die gefahren wurden.
Jupp.Kann myn sich die Welt dann aussuchen? Also zuerst das Training wählen und dann die Welt?
Im Prinzip, soll es genauso wie mit jedem anderen Smarttrainer funktionieren. System mit dem Programm koppeln, Training auswählen und Los fahren.
In dem du nicht das freie fahren wählst, sondern im Menü aus den Trainings / trainingsplänen was auswählst und startestSo, freies Fahren klappt. Aber wie schaffe ich es, dass My Whoosh das Kickr BikeShift steuert? Also so, dass die vorgegebenen Wattzahlen automatisch eingestellt werden?