Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
danke für den Link. Scheint mir dennoch sehr kompliziert zu sein. Einfach ist anders.
Was gibt es denn für Rollentrainer die ohne größeren Aufwand direkt mit MyWoosh funktionieren ?
Vieleicht dann sogar doch eher zu einem Smartbike greifen !?
Find ich (je nach Gerät) nicht kompliziert, auf dem Tablet auf die Pfeile drücken oder auf dem Laptop I bzw K.
Beim Apple TV müsste man dann ne Tastatur verbinden
 
Benötigst du die Gamification bei Mywoosh, sprich die virtuellen Welten und Rennen? Oder reicht die reine Ansteuerung des Trainers. Bei letzterem kann ich ICTrainer.de empfehlen. Bin nach 1 Jahr Zwift dazu gewechselt, da ich eh nur Workouts mache. ICTrainer unterstützt so ziemliche alle Trainer, die es gibt. U.a. auch Wahoo Kickr mit dem virtuellen schalten der Zwift Produkte. Kann man auch 30 Tage kostenlos testen. Mywoosh hatte ich auch einige Monate, aber die Aktualisierungen der App und der Maps hat mich ziemlich Nerven gekostet
 
Benötigst du die Gamification bei Mywoosh, sprich die virtuellen Welten und Rennen? Oder reicht die reine Ansteuerung des Trainers. Bei letzterem kann ich ICTrainer.de empfehlen. Bin nach 1 Jahr Zwift dazu gewechselt, da ich eh nur Workouts mache. ICTrainer unterstützt so ziemliche alle Trainer, die es gibt. U.a. auch Wahoo Kickr mit dem virtuellen schalten der Zwift Produkte. Kann man auch 30 Tage kostenlos testen. Mywoosh hatte ich auch einige Monate, aber die Aktualisierungen der App und der Maps hat mich ziemlich Nerven gekostet
Ja genau , sowas würde mir anfangs reichen. Erstmal um zu schauen ob das Indoor Biken überhaupt zusagt auf einer Rolle. Zum bezahlten Swift kann man dann immer noch wechseln. Virtuell via Cog & Click sollte es schon sein. Auf Kassette hab ich wenig Bock. Ein Ritzel ist halt schon in mehreren Dingen vorteilhaft und praktisch.
 
Zurück