neo-bahamuth
MisanthroperMountainbiker
3-Sekunden-Mittel ist das, aber das betrifft nur die Leistung, nicht die Trittfrequenz.hast du deine Einstellung auf 3 sec verzögert anzeigen oder auf direkt?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
3-Sekunden-Mittel ist das, aber das betrifft nur die Leistung, nicht die Trittfrequenz.hast du deine Einstellung auf 3 sec verzögert anzeigen oder auf direkt?
Hinzu kommt noch, dass die meisten Trainer keine echte Leistungsmessung machen.
Das bedeutet ja nicht, dass das Ergebnis auch besser ist.
Ne, wenn ich mit ner 1 zu 1 übersetztung die alpe hoch fahre hat das nicht unbedingt was mit leicht mittreten zu tun.Ich vermute die Berechnung der Trittfrequenz durch die Trainer benötigt einen gewisse Kraft auf dem Schwungrad.
Wenn man in Zwift nur leicht tritt bergab, hat man den Effekt auch.
Dann kann die Trittfrequenz vom Trainer auch nicht mehr verlässlich ermittelt werden. (es sei denn man nutzt einen seperaten Trittfrequenzmesser)
Im Endeffekt schaut der Trainer ja nur nach Veränderungen in der Leistung (durch leicht unrunden Tritt) und versucht daraus eine Pedalumdrehung zuerratenberechnen.
Je weniger Leistung entwickelt wird, umso schwerer wird es wohl für den Trainer.
Und bei 1:1 Übersetzung wird ja pro Pedalumdrehung die wenigste Kraft entwickelt, richtig?
Hinzu kommt noch, dass die meisten Trainer keine echte Leistungsmessung machen.
Die Leistung wird aus der Geschwindigkeit des Schwungrads und der Bremskraft auf das Schwungrad berechnet.
Da gibt es auch schon Ungenauigkeiten gegenüber richtigen Powermetern.
da sind wir uns ja einig mit dem Sensor, wir wollten ja der Sache nur auf den Grund kommen warum es, so wie es aussieht bei 3 verschiedenen Trainern bei ner 1:1 Übersetzung das Problem gibt, ist halt schon irgendwie komisch find ich. Wirklich stören tuts mich ja auch nicht, ich weiß ja ungefähr wie ich trete.@Beisikl
Was soll ich sagen, dann ist dein Trainer wohl defekt.
Weil das sollte er dann eigentlich können.
Oder du hast den perfekten runden Tritt und der Trainer hat einfach keine Chance ne Pedalumdrehung zu erkennen.
Mein Rat wäre nen Cadence Sensor kaufen und glücklich sein.
Ja ist alles möglich. Ich fahre mit BT Dongle am PC, daran sind Trainer und Polar H10 Gurt gekoppelt. ANT+ und weitere BT Verbindungen sind nicht vorhanden, also auch Lautsprecher per Kabel dran etc. Hab damit seit November nun keine Probleme. 1x hat der H10 Aussetzer gehabt, war verbunden aber Puls ging gegen 0 runter. Neustart des PCs und es kam nie wieder. Gebe da jetzt mal Windows die Schuld.Nebenbei lief noch Bluetooth Musikbox gepaar mit meinem Smartphone.
Ich habe vor der Fahrt noch die Kurbel mit ovalen Kettenblatt durch eine mit einem runden ersetzt und eine Kalibrierung mit "My Elite Trainer" durchgeführ, jedoch nicht mit dem TR.
Das Notebook stand auf einem Metalltisch. Können dadurch irgendwelche Interferenzen entstehen?
Gruß
Auch hab ich es noch nie geschaftt in Zwift zu kalibrieren, kann da 20min treten und es passiert nix
Ich meinte die Kalibrierung beim start vom Zwift, auf der Seite wo er auch die Sensoren findet, kalibriere immer mit elite, dachte aber vielleicht liegts daran dass ich den Trainer noch nicht bei Zwift kalibriert habeWas willst Du denn kalibrieren ? Die FTP kannst Du doch per Hand eingeben.
Ich habe einen Taxc Smart Trainer und Kurbel PM und konnte da noch nie über Zwift kalibrieren...Ich meinte die Kalibrierung beim start vom Zwift, auf der Seite wo er auch die Sensoren findet, kalibriere immer mit elite, dachte aber vielleicht liegts daran dass ich den Trainer noch nicht bei Zwift kalibriert habe
Kalibrieren in Zwift geht mit dem Direto generell nicht, nehme dazu immer die Elite App. Gilt auch für andere Trainer, das hat Zwift oft Probleme.AAuch hab ich es noch nie geschaftt in Zwift zu kalibrieren, kann da 20min treten und es passiert nix
bluetooth, fahre mit dem ipad am lenker, sonst hab keine aussetzer nix, cadence sensor von wahoo funktioniert auch ohne probleme. Ant+ ist mit dem ipad etwas umständlichKalibrieren in Zwift geht mit dem Direto generell nicht, nehme dazu immer die Elite App. Gilt auch für andere Trainer, das hat Zwift oft Probleme.
Die Probleme im ERG Modus sind mir hingegen unbekannt. Wie hast den Trainer gekoppelt?
Ich habe ein ähnliches Verhalten beim Trainerroad beobachtet. Irgendwie komme ich nicht an die vorgegebene Leistung im ERG-Mode bei den Workouts ran, bzw. wenn ich den Wert doch erreiche, regelt die Steuerung runter. Vielleicht wird mein Puls dabei zu hoch und die Software regelt es runter. ich habe es nocht nich rausgefunden.Probleme im ERG Modus
mir ist es jetzt schon ein Paar mal passiert, dass wenn Zwift im ERG wenn ich ein Workout fahre nicht mehr die Wattleistung hält, mir kommts so vor, dass immer wenn ich in eine große Gruppe komme, die Wattzahl plötzlich fällt und egal was ich mache sie steigt nicht mehr, wenn dann dauerts 3-4 min.
Macht mir komplett das Workout immer zu nichte.
Fahre einen mittleren Gang, bei nem Zwischensprint von 1ner Minute mit 120% FTP kommt er gar nicht an die Wattzahl ran.
Hat jemand ähnlich Probleme schon gehabt?
Ach ja Direto XR
AAuch hab ich es noch nie geschaftt in Zwift zu kalibrieren, kann da 20min treten und es passiert nix
Bei mir funktionirt die Kalibrierung eigentlich mit jeder Software, jedoch nur bei Bleutoothkopplung. ANT+ klappt nicht.Kalibrieren in Zwift geht mit dem Direto generell nicht, nehme dazu immer die Elite App. Gilt auch für andere Trainer, das hat Zwift oft Probleme.
Die Probleme im ERG Modus sind mir hingegen unbekannt. Wie hast den Trainer gekoppelt?