Trainiert Ihr auch mit Zwift?

Den antifier:https://github.com/john-38787364/antifier und einen ANT Dongle. Allerdings ist das nur ein Bastellösung, da der Fortius nicht wirklich von Zwift unterstützt wird. Du kannst auch einfach nur einen BT Speedsensor und oder einen BT Leistungsmesser ans Bike schrauben. Dabei brauchts fürs MacBook keine weitere Technik. Das Ergebnis ist eben nur nicht interaktiv.
Am besten einen einfachen interaktiven Trainer anschaffen (Tacx Vortex Smart oder Elite Qubo Smart B+ Digital)

Gruss, Matz
 

Anzeige

Re: Trainiert Ihr auch mit Zwift?
wie jeder neue Kurs bei Zwift: Bugs über Bugs. Die Schwebebahn verschwindet, Mitfahrer werden nicht sauber gerendert und am NYC KOM wird im Sim-Mode die Wattleistung nicht konstant gehalten. Genau die gleichen Probleme wie seiner Zeit beim Insbruck Kurs. Der Transparente Track wird nach einer Runde gähnend langweilig. Alles verläuft abstrakt durch den Centralpark. Für Erg Mode Training ganz nett.
 
Den antifier:https://github.com/john-38787364/antifier und einen ANT Dongle. Allerdings ist das nur ein Bastellösung, da der Fortius nicht wirklich von Zwift unterstützt wird. Du kannst auch einfach nur einen BT Speedsensor und oder einen BT Leistungsmesser ans Bike schrauben. Dabei brauchts fürs MacBook keine weitere Technik. Das Ergebnis ist eben nur nicht interaktiv.
Am besten einen einfachen interaktiven Trainer anschaffen (Tacx Vortex Smart oder Elite Qubo Smart B+ Digital)

Gruss, Matz


Was genau heißt nicht interaktiv? Ich will einfach nur paar Strecken fahren
 
Interaktiv heißt: Die Leistungs des Trainers wird von der Software gesteuert. Wenn Du nur Stecken fahren willst, reicht irgendein Trainer und ein Geschwindigkeitssensor als Minimallösung. Oder sowas wie der Powercal Brustgurt, der neben Puls auch die Leitstung bestimmt. Zwift braucht in erster Linie eine Leistungsquelle, um zu funktionieren.

Gruß, Matz
 
Achso, dann fällt ja Zwift für mich komplett aus. Dann bleib ich bei der Trainer Software. Kennst du dich damit auch aus?
Zwift macht auch ohne interaktive Rolle Spaß. Weil man einfach nicht alleine fährt, immer mal ein Rennen oder ein Workout mit fahren kann oder nur mal locker rollen und die Gegend genießen kann. Die Trainingssteuerung und Intensität muss man halt selbst regeln.
Aber motivierend ist es schon
 
Zwift macht auch ohne interaktive Rolle Spaß. Weil man einfach nicht alleine fährt, immer mal ein Rennen oder ein Workout mit fahren kann oder nur mal locker rollen und die Gegend genießen kann. Die Trainingssteuerung und Intensität muss man halt selbst regeln.
Aber motivierend ist es schon

Ich denke schon, dass das Spaß macht. Aber gerade das VR fahren in der Tacx software macht mit dem Lenker auch Spaß

Aber sollte ich mich für ein ANT+ entscheiden: wie verbinde ich es mit dem Trainer? Es gibt ja nur die normalen USB Geräte und mein Trainer hat diesen alten „quadratischen“ Anschluss.
 
Hat deine Rolle überhaupt einen Ant+Sender? Oder ging das alles nur über Kabel? Falls nicht, wäre es wohl einfacher, wenn du dir einen Sensor ans Bike baust.

https://www.rosebikes.de/wahoo-fitn...MIyO__ieib3gIVaLvtCh3E4g0dEAQYAyABEgI0JPD_BwE

Damit kannst du dich dann am PC mit Zwift verbinden. Dem PC braucht nur Bluetooth oder einen Ant+ Stick.

Nein der hat keinen Sender. Den würd ich nachrüsten. Laut Tacx Support soll damit zumindest die Trainer Software 4 laufen.
 
Hi!

Ich bin seit zwei Tagen in Zwift unterwegs (Tacx Flow Smart + 29 MTB). Funktioniert bislang ganz gut. Allerdings habe ich ein paar Fragen und hoffe auf eure Antworten.

Sehe ich das richtig, dass man die verschiedenen Kurse in Zwift nicht frei wählen kann? Also momentan fährt man immer in NYC? Und am Kalender kann man ablesen wo es als nächstes weiter geht?

Dann habe ich heute mal einen Trainingsplan gestartet. Fondo. Dieser beginnt mit einem Intervalltraining. 10 x 3 Minuten 190 WATT treten. Puh, da bin ich ganz weit von entfernt. Habe das Training zwar zu Ende gefahren konnte allerdings die geforderten 190 WATT nicht ansatzweise erreichen.

Wenn ich nun diesen 20 Minuten FTP Test mache, passt Zwift dann die Trainingspläne an mein Ergbenis des FTP Test dynamisch an?

Schönen Abend, Dennis!
 
Bei den Kursen bist du an den Zwift Kalender gebunden es sei denn du fährst am PC. Da gibt es einen Hack um in jeder beliebigen Welt zu fahren. Einfach mal googeln.

Ein Training zu beginnen, ohne vorher einen Ftp Test zu machen ist total sinnlos. Woher soll Zwift denn wissen ob du ein Couchpotato bist oder ein Spitzensportler. Also erst den Test, dann Workouts und Trainings.
 
Danke. Ich nutze die Android Beta Version die bislang tadellos auf meinem Tablet funktioniert. Mein Laptop ist leider zu alt. Da startet Zwift nicht einmal. Das mit dem Hack schaue ich mir mal an, wenn ich nen neuen Laptop habe.

Das mit dem FTP Test ansich ist logisch. Ich wusste nur nicht, ob Zwift die Workouts auch entsprechend anpasst. Schön zu lesen, dass dem so ist :-)

Dann werde ich als nächstes wohl mal den FTP Test absolvieren.
 
Erst FTP Test dann sagt dir Zwift dein FTP Wert und hinterlegt ihn mit diesem Wert errechnet er dann deine Workouts.
Zur Zeit ist auch Tour de Zwift das lohnt sich da mal ne Stage mitzufahren.... ;)
 
Ey, was soll das denn jetzt? Ihr zweifelt meine Fitness an??? Pöh, dann bin ich weg hier.....



.... ;-)

Also ich bin ein halbwegs gut trainierter Läufer. HM in 1:45:00. Biken gehe ich nur so zwischendurch mal zum Ausgleich. Mit dem Smart Trainer habe ich mir jetzt eine Möglichkeit geschaffen im Winter zu trainieren wenn ich Abends von der Arbeit nach Hause komme und es dunkel ist ect.

Mal schauen wie ich mich auf dem Rad dann so machen werde... habe auch keine Ahnung was "gute" Leistungen so sind.
 
Wenn du Läufer bist, warum dann aufs Rad umsatteln? Gibt doch auch smarte Treadmills und Zwift für Läufer :ka:

http://www.stadtwerke-ratingen-triathlon.de/

Da war ich 2017 schon mal am Start (Volksdistanz) und möchte dieses Jahr die Ergebnisse toppen. Mit radtraining wird das wohl hinhauen :)

Bei Scheißwetter laufen gehen ist für mich kein Problem. Das geht irgendwie immer. Aber auf´s Rad setze ich mich nicht.
 
Kurze Frage, beginnen die 7 Tage Probe, sobald ich mir einen Account erstelle, oder kann ich ich mich auch zuerst in der APP (iOS) umsehen, Avatar erstellen etc. und später die 7 Tage Probe starten?
Was passiert, wenn ich später ein Triningsprogramm starte, den Monat aber nicht sofort weiter verlängere?
Bleiben die Daten und abgearbeiteten Workouts innerhalb eines Trainingsplans erhalten und kann ich diese später nach erneuter Buchung weiter fortführen?
 
Hab mir gestern man die Android Beta installiert, naja, war recht ernüchternd läuft nicht so prall auf meinem 8 Kern Handy. Hatte auch einige Verbindungsabrüche - mit dem gleichen Handy hab ich keine Probleme bei der mitgelieferten Eilte Trainingssoftware meiner Smart Ant+ Rolle, das klappt gut ist aber irgendwie langweilig :(
Fahre am liebsten draußen aber wenn es nur schüttet, gehe ich dann lieber auf die Rolle. Hoffe Swift läuft mal irgendwann besser oder eine gute alternative kommt für Android ....
 
Zurück