Mein "Problem" ist folgendes:
Ich fahre jetzt (nach jahrelanger Pause) seit etwa 4 Monaten wieder auf dem Bike herum. Seit etwa 3 Monaten trainiere ich weitgehend systematisch. Das Training beschränkte sich bisher auf den Bereich der Grandlagenausdauer (GA). Mit dem Ergebniss bin ich recht zufrieden. Flachere Strecken, geringere Steigungen lassen sich immer schneller fahren.
Das Problem stellen längere oder auch stärkere Steigungen dar. Nicht unbedingt von der Kondition her, sondern von der Kraft.
Was läge also näher, einige Einheiten in das Training einzubauen, die genau diesen Bereich trainieren.
Anhand des Buches "Ausdauertrainer Mountainbike" habe ich dazu das "Intensive Kraftausdauertraining am Berg" auserkohren.
Durchführung:
Länge der Strecke: ca. 750 m (längeres finde ich nicht in meiner Nähe)
Trittfrequenz: 40-80
Puls: max. 90 % von Hfmax bei den Bergfahrten
3-8 Wiederholungen, dazwischen ca. 5 Min. aktive Pausen.
Fragen:
1. Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Trainingsform?
2. Wie oft würdet ihr eine solche Einheit pro Woche/Monat einbauen?
3. Ganz Grundsätzlich. Würdet ihr jetzt gegen Ende der Saison überhaupt so trainieren oder damit erst im neuen Jahr beginnen?
4. Falls 3. aufs neue Jahr hinausläuft, was für eine Methode bereitet gut darauf vor? Event. "Extensive KA-Fahrt": TF 40-70, Hf max. 80%, ca. 11/2 - 2 Std. ?
Bin mal gespannt auf die Antworten.
heinerich
Ich fahre jetzt (nach jahrelanger Pause) seit etwa 4 Monaten wieder auf dem Bike herum. Seit etwa 3 Monaten trainiere ich weitgehend systematisch. Das Training beschränkte sich bisher auf den Bereich der Grandlagenausdauer (GA). Mit dem Ergebniss bin ich recht zufrieden. Flachere Strecken, geringere Steigungen lassen sich immer schneller fahren.
Das Problem stellen längere oder auch stärkere Steigungen dar. Nicht unbedingt von der Kondition her, sondern von der Kraft.
Was läge also näher, einige Einheiten in das Training einzubauen, die genau diesen Bereich trainieren.
Anhand des Buches "Ausdauertrainer Mountainbike" habe ich dazu das "Intensive Kraftausdauertraining am Berg" auserkohren.
Durchführung:
Länge der Strecke: ca. 750 m (längeres finde ich nicht in meiner Nähe)
Trittfrequenz: 40-80
Puls: max. 90 % von Hfmax bei den Bergfahrten
3-8 Wiederholungen, dazwischen ca. 5 Min. aktive Pausen.
Fragen:
1. Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Trainingsform?
2. Wie oft würdet ihr eine solche Einheit pro Woche/Monat einbauen?
3. Ganz Grundsätzlich. Würdet ihr jetzt gegen Ende der Saison überhaupt so trainieren oder damit erst im neuen Jahr beginnen?
4. Falls 3. aufs neue Jahr hinausläuft, was für eine Methode bereitet gut darauf vor? Event. "Extensive KA-Fahrt": TF 40-70, Hf max. 80%, ca. 11/2 - 2 Std. ?
Bin mal gespannt auf die Antworten.
heinerich