Training für die Berge

Original geschrieben von dubbel
jungs, bevor ihr euch verzettelt:
macht euch erst mal klar, ob ihr von leistungssport, breitensport oder gesundheitssport reden wollt.

Zumindest für mich kann ich sagen "Breitensport" mit bisken mehr Anspruch (an mich selbst).


heinerich
 
Serv's!!!

Ich weiß ned, ob neuen Thread eröffnen oder da mal rein schreiben, also...

Bringts eigentlich was, rund 40-50% des Grundlagenausdauer Trainings im Winter im Kraftausdauerbereich (60-75 rpm/min, also nicht so brutal wie beim intensiven), wenn ich zB Ergo oder Strasse in der Ebene fahre. Die Pulsfrequenz bleibt selbstverständlich bei max. 151 (IST AUSGETESTET!!!;)). Die anderen GA Einheiten wie immer mit +90, größtenteils ~ 105 Umdrehungen.

Sodale, jetzt bin ich amal g'spannt.

Ach ja abschließend: GA Training auch in den Bergen, wenn die Frequenz im GA-Bereich bleibt (auch bergab nicht soo ein Problem).

Fazit
1) Kraftausdauer beim GA-Training
2) GA in den "bergen"
 
Na jut, dann bleib' ich in der Vorbereitungszeit bei meinen 2 extensiven Krafteinheiten pro Woche am Rad.

Soll auch für die Ausdauerentwicklung besser sein;)

Ach ja, wennst im GA-Bereich bleibst ist das mit der Übersäuerung (zumindest bei mir) kein Problem gewesen.

Bin oft in den Bergen zwecks GA-Training
 
Bringts eigentlich was, rund 40-50% des Grundlagenausdauer Trainings im Winter im Kraftausdauerbereich (60-75 rpm/min, also nicht so brutal wie beim intensiven), wenn ich zB Ergo oder Strasse in der Ebene fahre. Die Pulsfrequenz bleibt selbstverständlich bei max. 151


Hi BikeMike!

So ganz versteh ich nicht auf was du hinaus willst?!?
Auf der Ebene Kadenz 60-75 umdr/min? Ich nehm mal an du hast ne sehr große Übersetzung (Rennrad), beim MTB wäre das eine normale Forststraße mit ca. 10-12% Steigung und etwa 1:1-Übersetzung, also in etwa 4. Gang.
Das ist doch völlig normales GA-Training, oder sagen wir es anders, ne stinknormale Tour (vielleicht etwas dickerer Gang als normal)
Gefahr von Übertraining seh ich hier überhaupt nicht!


ciao Robert
 
Ich auch nicht;)

Nö, es geht darum:

GA auf der Straße fahr ich (und wohl die meisten) mit rund 100 Umdrehungen/Minute.

Okay, soweit, so gut.

Nun hab' ich mir gedacht, ob ich nicht bei 2 GA-Einheiten in der Woche die Umdrehungszahl auf rund 60-75 verringern könnte, um so den Krafteffekt zu erhöhen.

Nun einfach die Frage, ob das 1.) was bringt bzw. 2.) die Ausdauerentwicklung langsamer fortschreiten lässt.

Gleiches bei Training im bergigen Gelände.

So, alles klar;) Ich hoff's einmal:)
 
Zurück