Training für Trialer - Fitnessstudio

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Hallo Leute,

nachdem ich mir heute mal meinen Stundenplan für das kommende Wintersemester zusammengestellt habe ist mir klar geworden, dass ich wohl nurnoch 1 bis 2 mal pro Woche dazu komme zu fahren.. Da in meiner Straße ein McFit aufgemacht hat, werde ich wohl im Winter einen Teil meines Trainings ins Studio verlegen (müssen).
Ich würde gerne von euch wissen, welche Übungen ihr besonders gerne macht, welche Intervalle etc.. Möglicherweise hat auch jemand von euch einen Trainingsplan und möchte den mal vorstellen..
Ungern würde ich hier über Sinn und Unsinn von Fitnessstudios reden, bei meinen Unizeiten komme ich selten im Hellen nach Hause und brauche trotzdem meine Bewegung.
 
Achtung, Hang zum off-topic... :)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die eigene Leistung zu 90% vom Gleichgewicht und Radgefühl abhängt. Ich kann also nur einen Bruchteil meiner Kraft umsetzen, wenn ich eine mangelhafte Technik habe. Daher brachte mir im letzten Winter jede zusätzliche Minute auf dem Rad (sei es auch im Dunkeln oder in der Kälte) mehr als es eine Stunde Fitnesstudio getan hätte.

Ich möchte allerdings nicht ausschließen, dass es nicht doch sinvolle Übungen gibt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte auch so ein Thema eröffnen. Erzähl mal was über deine Statue.

Mein Plan schaut so aus:

-15 Min Joggen
-10 Min Bauch
-10 Min Rücken
-5 min Schulter (langsam angehen da Kaputt)
Ansonsten Lauf ich rum und mache etwa 1 -1,5 Std Platt, alle 2-3 Tage.
Ansonsten viel Radfahren dazwischen.

Ernährung ist umgestellt auf Masse Zunahme. Versucht wird 3500 Kcal am Tag (Reis, Nudel, Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst).
Essen hatte ich vor knapp 6 Wochen umgestellt und gut 6 Kilo zugelegt (auf 80). Trainiere jetzt knapp 2 Wochen.

Bin auch noch in der Lernphase und bin gespannt was hier raus kommt.

Edit: Denke wenn die Trchnik sitzt dann machst Du mit Kraft einiges gut.
Kann berichten, das ich meinen Sidehop/Tretter, dank Fitnessstudio/Radfahren um 13/15 cm steigern konnte (Mauer 127/106).
Siehe zudem Watson und Tra an. Das sind paar Packete :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Angelo Berlin - Genau das wollte ich hier nicht besprechen ;) Mir ist bewusst, dass jede Minute auf dem Rad Gold wert ist.. Im Winter werde ich nur definitiv weniger fahren können (Sei es wegen Dunkelheit, Wetter oder persönlichem Ehrgeiz).. Es geht also nicht um reine Leistungssteigerung

@Bike_fuhrpark - Habe in diesem Jahr von 95kg auf momentan 85kg abgenommen, über den Winter ist eine weitere Gewichtsreduktion von nochmal 3-5kg geplant.. Ist zwar für 1,74 immernoch kein Leichtgewicht, aber das ist auch nicht mein Ziel..
Ausdauertraining werde ich Rudern oder Radfahren machen, pro Trainingseinheit 10min warmmachen und 20min abkühlen..
Am liebsten möchte ich natürlich die Kraftausdauer trainieren, also eher in Richtung 2-3 Sätze á 20-30 Wiederholungen..
Geplant sind etwa 3-4 Trainingseinheiten pro Woche + 1 mal Trial.. Wenn es passt, dann werde ich möglichst viele Trainingseinheiten durch Fahren selber ersetzen (macht einfach viel mehr Spaß)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest immer eine 24 Std. Pause vom Training einlegen. Für die Regeneration und den Aufbau.
Wenn Ausdauer dann ambesten auf dem Rennrad. Hab übers ,,Spinnig" an sich nicht viel gutes gelesen. Für Fettverbrennung super, Ausdauer eher negativ.

Ansonsten, kannst Du einfach anfangen. Die Erfolge merkt man schon auf dem Rad. Danach kann man seinen Plan noch umstrukturieren.
Bei dem guten Wetter, lege ich vor dem Studio noch 45 Min Trial ein.
Kann Dir sonst nur ans Herz legen, es nicht zu übertreiben, langsam steigern.
 
Das mit der Pause ist eigentlich klar, halte mich nicht immer dran, aber prinzipiell ist mir das schon bewusst..
Im allgemeinen bin ich kein Studio-Neuling. Habe schonmal für 2 Jahre trainiert, damals allerdings mehr auf Maximalkraft, weniger auf Kraftausdauer..
Training ist auch nur für den Winter, bei McFit kann man den Vertrag 6 Monate "ruhen" lassen und das werde ich im Sommer auch wieder tun! Aber jetzt im Winter ist reines Trial einfach zu wenig, um fit zu bleiben..
 
Bei deiner TRainingsintention würde ich zum Aufwärmen rudern, zum "Abkühlen" 20min Intervalltraining machen.
Generell hast du als Trialer normal eh viel Kraft im Rücken. Wenn du das Radtraining ersetzen willst, würde ich klassische Komplexübungen machen.

Kreuzheben
Kniebeugen
Front Squads
Lumberjack Squads

Bauch und Brust am besten mit je zwei Übungen pro Trainingstag mit aufnehmen um die bei Trialern Richtung Rücken verschobene Dysbalance zu kompensieren.

80 kilo ist bei entsprechendem Fettanteil ein vernünftiges Gewicht, außer du bist Wettkampftrialer.. Dann verbrauchst du mit so viel Masse zu viel Energie..

Ich mach auch immer noch Sprungkraftübungen. Also so Sachen wie: Aus der Tiefen Hocke in den Klimmzug springen, oben los lassen und möglichst geräuschlos bis runter landen und dann gleich wieder hoch. Zum Aufwärmen TOP! Außerdem natürlich den Storchenschritt.. :) Aber vorsicht mit der Gewichtswahl.
 
Danke für die Anregungen, wenn ich mir meinen Körper mit momentan 85-86kg anschaue, dann dürfen da die 5-6kg schon noch runter :)
Wettkämpfe werde ich vorerst nicht fahren, dazu fehlt mir allein schon die Zeit und ein fahrbarer Untersatz (und dazu momentan auch die Technik..)

Die Übungen klingen alle sehr einleuchtend, welche Wiederholungszahl sollte ich denn da anstreben?
 
Zurück