Training mit 13!?!?!

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Anspach/Hessen
hallo leutz,
bin 13 Jahre alt und es wird für mich Zeit für die Bikesaison ein bisschen was zu tun. Nun bin ich, um meinen Leistungsstand ein bisschen einzuschätzen zum Arzt gegangen, damit der mir sagen kann, ob und wie lang; na jedenfalls hat der mich von oben bis unten angeglotzt und meinte nur so "hmmm, du bist also 13, in deinem Alter ist viel Radfahren nicht so gesund. Höchstens 1 Stunde lockeres fahren pro Tag und keine Berge hoch. Ach ja Puls höchstens knappe 170."

So was soll ich nun tun, das was der mir gesagt hat, bringt mir rein gar nichts.
Ich würde wenn der typ mir gesagt hätte wieso, weshalb und warum verständniss, aber jetzt hab ich mir halt vorgenommen in der Woche lockeres Fahren- Rollen und am Wochenende dicke fette anstrengende Tour.

Glaubt ihr ich werd das überleben, oder soll ich anders trainiere, egal wie und was hauptsache ihr könnt mirt mal ein par tips geben.


Gruß


Martin
 
Hi,

also Grundsätzlich darfst Du shcon Trainieren. auch ruhig mehr als 1 h am tag, ABER Du solltest das durchaus bewusst bzw unter anleitung (Verein/Trainer) machen. Denn Du bist im Wachstum und da ist eine ständige Überbelastung sehr schlecht.

Wie lange bikest Du denn schon? Was genau willst du fahren ? ie trainierst Du bisher? Willst du rennen fahren?

Fragen über fragen.

coffee
 
Also, ich bin ziemlich trainiert und von Natur aus sehr sportlich. Biken tu ich schon sehr lange, aber in dieser saison hab ich mich bei ein paar rennen angemeldet (cc und marathon).
Wie ist denn das mit dem trainer, kann das ein einfacher bodybuilder sein der ein Fitnessstudio betreut oder irgendson sportprof. ???

Gruß

Martin
 
hi allerseits

bin 15 und ich fahre bis zu 30km am tag....habe seit dem 20.1.04 *gucknach* genau 541km runter und fahre so leichts bis mittleres gelände also jumps und so bis 2,50m und naja so schlimm isses doch net oda?? :eek: :eek: :( :(
 
Hi,

naja, ich weis ncih ob er Bodybilder aus dem Fitnesstudio der richtige ist ;-( Wenn er ahnung von Radsport/ausdauersport hat dann evtl. Ist er aber nur der Mucckibudenaufblasmuckimann dann würde ich mich nciht auf seinen Rat verlassen. Wenn Du Rennen fahren willst musst Du größtenteils eh Lizens vorweisen. Also musst Du dich eh einem Verein anschließen. Udn da hast Du dann sicher auch den richtigen ansprechpartner.

coffee
 
Naja ich bin ja im unserm Dimb- team aber naja :rolleyes:
Ich glaub ich frag einfach mal einen erfahrenen Biker bei mir in der gegend ob der mich a bissle unter beobachtung stellt.
Ach ja rennen nicht direkt, also so hobbyrennen eben, ohne Lizens.

@alex...
Leichtes Gelände und dann 2.50 Jumps, dann haste aber ne fr ziege oder???
 
mit 13 bin ich auch schon gefahren. Aber mehr aus Freude am Spaß. Da kamen halt auch schon 5000km im Jahr zusammen. Du solltest es einfach nicht übertreiben da dein Körper noch im Wachstum is.

Es ist aber nicht sinnvoll wen du Werktags jeweils ne Stunde fährst und am Wochenende dann pro Tag 6 STunden im Sattel sitzts. Nehm als Orientierung den Trainingsplan aus der Bike. Nehm den einfachsten her. Der schadet dir bestimmt nicht.
 
ok,
ich hab die bike mit dem plan, aber ich blick da nicht durch mit diesem ganzen ga1 und so

ps: ich finde deine signatur einfach nur geil :daumen:
f**** hip hop!!
 
also mit 13 wußte ich glaube ich noch nicht mal was "puls" überhaupt ist :D aber ein bisschen ehrgeiz ist ja nicht schlecht! paß nur auf dass du dir keinen alzugroßen kopf und druck machst, sonst macht das ganze am ende keinen spaß mehr. einen sportprof brauchst du sicher nicht ;)
 
Kai96 schrieb:
also mit 13 wußte ich glaube ich noch nicht mal was "puls" überhaupt ist :D aber ein bisschen ehrgeiz ist ja nicht schlecht! paß nur auf dass du dir keinen alzugroßen kopf und druck machst, sonst macht das ganze am ende keinen spaß mehr. einen sportprof brauchst du sicher nicht ;)


Ich sehe das wie zuvor auch "nur" als ein großes Hobby.
 
Ich habe auch mit 13 angefangen täglich 20km zu srtampeln bzw soweit wa meine erste runde...
wenn du sie mal verbissener angehst macht das auch nix.. (Ich denke es ist sogar schlimmer wen du immer denkst schön locker bleiben) sonst weisst du ja garnicht wieviel du an einem rennen geben kannst..
Und ob Ärtzte nciht manchmal mit ihrer gesundheitsprädigt übertreiben ist auch so eine sache-ich will dich hier zu nix falschen anspornen aber man muss nicht alles glauben was einmal ein mann der dich nur max.30 std von deinen ganzen leben kennt sagt.
 
also ich melde mich jetzt auch mal zu wort wenn das gestattet ist ;)

ich bin jetzt 14 - werde im mai 15... habe letztes jahr mit dem biken angefangen...


bin von anfang juni bis ende oktober 5000km gefahren - und ich habe in meinem bekanntenkreis sehr viele ärzte - sportmediziner....

im grunde genommen behaupte ich jetzt das man das alles "aufbauen" kann ... habe ich auch gemacht..

zuerst konnte ich noch nicht mal 20 km am tag fahren ohne das ich am nächsten tag platt war... habe mich dann langsam dran gewöhnen.

und jetzt sinds auch 2 stunden am tag die ich fahre - allerdings nicht im winter... - es mag 13 oder 14 jährige geben die ne gewisse dauerbelastung
nicht sehr lange aushalten - ... ich kann auch nicht jeden tag 100 kilometer fahren - habe ich schonmal ausprobiert ;) war aber extrem fand ich - für 3 tage...

meine meinung zu dem thema : wenn man es nicht übertreibt und ruhig angehen lässt braucht man als 13 oder 14 jähriger nicht mal einen pulsmesser... am besten gemütliche touren und hauptsächlich grundlagenausdauer fahren.

ich fahre auch ohne trainer und das sehr gut bzw effektiv - kein übertraining usw- keine nebenwirkungen.

mag ja sein das ich letztendlich nicht optimal trainiere was jetzt die leistung betrifft. - gesund isses für mich allemal und ein ausgleich zur schule und dem ständigen sitzen auch. :hüpf:

so - jetz haut mich bitte nich denn im prinzip hab ich keine ahnung ;) g

- als letztes - was ich jugendlichen bis 15 oder 16 allemal abraten kann ich regelmässiges krafttraining im fitnesstudio ... - das geht auf den rücken und nicht grade förderlich...


mfg benni :i2: :hüpf:
 
das mit den trainingsplänen in den bikezeitschriften vergiss am besten mal, denn ich glaube kaum das das für jugendliche ausgelegt ist ;) hehe...

ich glaube auch nicht das du nach irgendwelchen bestimmten arten trainieren musst :D mach ich doch auch nich .... geh ab und zu mal joggen das bringt auch sehr viel für die kondition und bringt sehr viel abwechslung ;) aber das weisst du ja sicherlich *hehe* :i2: :hüpf:

Ga1 heisst soviel ich weiss Grundlagenausdauer, d.h. bei durchschnittlichem nicht allzu hohen puls - bei uns ca. 140 würd ich mal sagen oder 150 durch die landschaft gondeln - so verbring ich meistens meine 100km touren...

oder halt mal 50 oder 60km reinschrauben.. such dir nen ordentlichen berg - oder ne tour mit ordentlich höhenmetern und dann rauf da ;)


mfg benni :i2:


waaaaaaaaaaaaa ich schäm mich so für den scheiss den ich hier teilweise zamschreib g
 
trainier' einfach nach gefühl das ist mein bester tip den ich dir geben kann - schon vernünftig, d.h. kein sinnloses rumgegurke in der gegend oder so

ehrgeizig musst du schon sein aber gib dir nicht den rest g =) alles braucht seine zeit.... und natürlich viel disziplin :)


- benni :hüpf: :i2:
 
Oje... Hätte man meiner Nachbarin in Deinem Alter etwas ähnliches gesagt, wie Dein Doc Dir, wäre sie niemals mit 17 Olympiasiegerin im Eisschnellauf geworden... :rolleyes: Und ich hätte niemals mit 14 an Deutschen Meisterschaften im Squash teilnehmen dürfen! Es gibt viele Beispiele... Kurz: Es gäbe schlicht keine Sportler! :lol:

Woher nimmt Dein Arzt eigentlich seine Aussagen? Hat er Deinen Belastungspuls gemessen? Eine Leistungsdiagnose - wenigstens aber ein Belastungs-EKG gemacht? 170... Das kann heillos zu hoch sein - aber auch zu niedrig! Kinder und Jugendliche haben normalerweise einen höheren Puls als Erwachsene. Und dann: eine Stunde pro Tag?! Locker fahren? Keine Berge??? Lieber Himmel, dann sollte man allen Kindern die Räder wegnehmen und sie lieber vor den Computer setzen... Kein Inlinern mehr, kein Ski- und Schlittenfahren. Kein Schulsport... Darüber würden sich viele Kids freuen! :hüpf:

Mein Tipp: Vergiss den Schwachsinn! :spinner:

Daryl hat uns im Ruhpolding-Thread recht gute Tipps gegeben, die gelten auch für Dich! Grundlagentraining ist elementar (ebenes bis leicht hügeliges Gelände, niedriger Puls, hohe Trittfrequenz, lange Einheiten), darauf baust Du dann allmählich die Kraft und die Kraftausdauer am Berg auf. Spaß soll es machen, Überforderung ist Dummheit! Damit ist (fast) alles gesagt...
 
Ich hab mit 15 angefangen mit Mountainbiken,hab anfangs nur so 40km geschafft und war danach total platt..diesen Winter hab ich 6-8h pro woche spinning gemacht und bin auch nen 6h spinning marathon "mitgefahren".

Am anfang bin ich 2-3 mal pro woche ne lockere runde ca.40km gefahren und das kontinuirlich gesteigert.Mitlerweile bin ich soweit das ich bei lockerem tempo ne tour über 120km schaff.
Wie gesagt halt langsam anfangen und nach und nach dauer und km steigern

Ich fahr diesen Sommer in einem Team mit, und werde bei den 12h v. Todnauberg und dem Waldhaus fun-bike marathon mitfahren und werde diesen Sommer nach dem Trainingsplan aus dem Mountain-bike magazin trainiern.

MfG Sascha
 
Siehste! Und der Junge lebt immer noch! ;)

Individuelle Trainingspläne sind natürlich immer besser als standardisierte 08/15-Pläne - das Wichtigste ist aber, sich mit seinem Sport auseinander zu setzen und zielgerichtet zu trainieren.
 
Hi Martin alias Babu!

Mit dem Trainingsplan kannst sicherlich nix verkehrt machen! Aber da du Anfänger bist würd ich sagen daß der Spaß am radeln und schwitzen eh viel wichtiger ist als ein Trainingsplan. Aber wenn dich so ein Plan motiviert, dann zieh ihn halt durch.

Zu dem Eingangs-Beitrag: mein Gott, was war das wieder für ein Arzt?!? Da stellt's mir echt die Haare auf! Also ich war als Kind schon mit 5 oder 6 Jahren auf der Alpspitze und Dreitorspitze (alle so 2600m) und auf allen möglichen Bergen rund um meine Heimat. Und wir waren ganz bestimmt länger als 1 Stunde unterwegs, und wenn ich vor lauter Begeisterung und Motivation das letzte Stückl im Laufschritt hoch bin, zum Gipfel ,da war der Puls bestimmt auch höher als 170! Puls von 200 is in dem Alter doch überhaupt kein Problem!

Du solltest natürlich, wenn du noch nie richtig Sport gemacht hast, nicht gleich voll loslegen. Aber keine Angst, da sendet dir dein Körper schon ganz deutliche Signale, verlaß dich drauf! Mach es einfach immer so daß es dir Spaß macht, und du dich hinterher gut fühlst. Dann war alles im grünen Bereich.

Viel Spaß beim radeln!
Robert
 
Komisch:
ich habs gestern bei dem schlechtem wetter mal mit ner stunde joggen probiert und heut hab ich ziemlich muskelkater in den oberschenkeln, was mich sehr wundert, da ich ohne jäglichen muskelkater (naja vielleicht ein kleines kribbeln) 800-900 hm in verbindung mit ner langen tour schaffe. WOran liegt das? weil andere muskelpartien im Oberschenkel beansprucht werden?

Gruß

Martin
 
Zurück