Trainingsplan Winter so sinnvoll?

Registriert
6. August 2002
Reaktionspunkte
87
Ort
Stuttgart
Hallo,
nach dem wir dieses Jahr einen Startplatz für die TAC haben muss mein Training jetzt deutlich systematischer werden. Bisher bin ich halt einfach durch den Wald geknallt wie es hat Spaß gemacht hat.

Nach dem was ich bisher gelesen habe geht es jetzt im Winter um GA.

Aktuell sieht meine Woche aktuell ungefähr so aus:
Mo: Pause
Di: Klettern
Mi: 60-90min Rolle GA1
Do: 60-90min Rolle GA1
Fr: 60-90 min Rolle GA1
Sa: 60 min Laufen
So: 180 min MTB GA1
Meistens fällt aus irgend einem Grund doch wieder ein Tag raus daher habe ich das Gefühl aktuell genügend Erholung zu haben.

Macht das Ganze aus Euere Sicht so Sinn oder ist das totaler Quatsch?
 
training muss man ja steigern, wenn man wo ankommen möchte. in deinem fall sieht es so aus, dass du im spätsommer eine etappentour bewätigen möchtest. da stellt sich die frage, ob eine grundlage von 1,5 h pro tag ausreicht. eher nicht, oder?

es wäre sinnvoll, wenn du deine grundlage auf mindestens 2/3 oder 3/4 einer etappe der TAC erweitern würdest. das wäre schon mal ok. der rest ist dann entweder fleiß, oder qual.

vom beginn der TAC zurück gerechnet wären 1-2 monate kraftausdauer + 1-2 wochen bergtraining nicht verkehrt. bis zum beginn der 1-2 monate kraftausdauer sollte auch die grundlage gesetzt sein, die wiederum eine investition von 2-3 monaten haben sollte.

wann beginnt denn die TAC? wie viele stunden im schnitt dauert eine etappe der TAC?
 
Hi klar das ist jetzt der Wintertrainingsplan, Sobald es warm wird will ich die Einheiten unter der Woche auf 2-3 Stunden ausdehnen. Aber länger die 1,5 max 2 Stunden auf der Rolle da krieg ich nen Vogel. Die TAC startet am 20.7. Klar ist das ich vorher imMai und Juni noch ordentlich Kraft schrubben muss. ich bin imMai auch noch mal am Gardasse ga gibts dann höhenmeter. Der Wochenplan ist jetzt eher für die nächsten Wochen bis... ja bis wann eigentlich... vermutlich so bis Ende März gedacht.
 
kann ich verstehen. ich kämpfe schon ab 45 minuten ergometer mit mir. also plan ist ok und über die alpen wirst du es schaffen.

ab wieviel °c gedenkst du das training nach draußen zu verlagern?
 
Aktuell sieht meine Woche aktuell ungefähr so aus:
Mo: Pause
Di: Klettern
Mi: 60-90min Rolle GA1
Do: 60-90min Rolle GA1
Fr: 60-90 min Rolle GA1
Sa: 60 min Laufen
So: 180 min MTB GA1

Grundsätzlich finde ich den Plan ok, allerdings vermisse ich die Periodisierung, wie xrossi schon geschrieben hat braucht's Steigerung,
sonst ist das Training nicht so effizient wie es sein könnte,
das gilt auch für die GA-Phase jetzt im Winter.
D.h. ich würde versuchen deinen Plan in einen 3-wöchigen Zyklus einbetten:
1. Woche: Ausdauerphase (wie oben von Dir aufgeführt, mittlerer GA1)
2. Woche: Intensitätsphase (wie oben, aber GA1 eher am oberen Ende der Zone plus ein paar Intervalle
3. Woche: Regenerationsphase (ca. 60-70% deiner oben aufgeführten Umfänge)
Optimal wäre es, wenn Du von Zyklus zu Zyklus die Umfänge/Intensitäten steigern könntest, die Superkompensation erledigt dann den Rest.

Viel Spass bei der TAC, ich trainiere gerade für die Transschwarzwald im August.
 
Sobald der Schnee weg ist geht ich wieder raus. Untder der Woche kann ist erst ab 20:00 fahren und da hab ich aktuell keine Lust mich bei 0 Grad Nachts auf Glattein hinzulegen. Ich hoffe das das Wetter da ab März mitspielt.

Das mit der Periodiseirung ist noch ein Gute Idee. Also nächste Wochen reinhauen weil die Woche drauf bin ich Schifahren das ist dann Regeneration. Hab gerade auch wieder 90 min auf der Rolle hinter mir puhhhh wird echt Zeit das ich mit meiner Leuchte wieder raus komme.
 
ja, geht mir auch so. Allerdings gehen mir reine GA1-Einheiten auf der Rolle am meisten auf die Nerven, sobald ich ein paar Intervalle einstreue, geht die Zeit irgendwie schneller rum.
Ein Hit für die TAC-Vorbereitung wäre natürlich noch eine Trainingslagerwoche im März oder April, wo Du dann ausser Radeln, Essen und Ausruhen nicht viel machen musst.
In so einer Woche kommt man schnell auf 800 - 1000 km und gewöhnt sich auch an längere Zeiten im Sattel.
 
Ich bin an Pfingsten 2 Wochen am Gardasee da sollten noch mal mindestens 10.000 hm zusammen kommen.
Ich werde jetzt auch immer eine Woche mit sich steigernden Intervallen auf der Rolle einstreuen.
 
ja, geht mir auch so. Allerdings gehen mir reine GA1-Einheiten auf der Rolle am meisten auf die Nerven, sobald ich ein paar Intervalle einstreue, geht die Zeit irgendwie schneller rum.

GFeht mir auch so - kann aber auch "gefährlich" sein. Ich will jetzt im Winter eigentlich möglichst viele GA1 Stunden machen - und wenn man sich dann schon im Dezember immer wieder dabei ertappt, wie man 8x5', Kraftausdauer etc. macht...
 
ist eigentlich 'ne Philosophiefrage, nach meiner Erfahrung ist dieses sture GA1-Geschrubbe vor allem für "Anfänger" des planvollen Trainings und für Leute mit großem Zeitbudget sinnvoll. Wer schon Trainingsjahre auf dem Buckel hat und zeitlich eingeschränkt ist, erzielt m.E. mit intensiverem Training bessere Ergebnisse. Ich kann ausserhalb von Trainingslagern etwa 8-10 Stunden pro Woche für Training investieren und habe mit dem oben beschriebenen 3-Wochen-Zyklus seit Mitte Dezember meine FTP von 280 auf 320 W gesteigert. Über die Weihnachtstage bin ich auch längere GA1-Einheiten auf der Rolle gefahren, danach hätt' ich aber eigentlich 'nen Psychologen gebraucht...
 
ist eigentlich 'ne Philosophiefrage, nach meiner Erfahrung ist dieses sture GA1-Geschrubbe vor allem für "Anfänger" des planvollen Trainings und für Leute mit großem Zeitbudget sinnvoll. Wer schon Trainingsjahre auf dem Buckel hat und zeitlich eingeschränkt ist, erzielt m.E. mit intensiverem Training bessere Ergebnisse. Ich kann ausserhalb von Trainingslagern etwa 8-10 Stunden pro Woche für Training investieren und habe mit dem oben beschriebenen 3-Wochen-Zyklus seit Mitte Dezember meine FTP von 280 auf 320 W gesteigert. Über die Weihnachtstage bin ich auch längere GA1-Einheiten auf der Rolle gefahren, danach hätt' ich aber eigentlich 'nen Psychologen gebraucht...

Wenn Du 2 Monate Intervalle machst, dann machst Du Dich ohne Grundlagen sehr leicht kaputt - oder bist "zu früh drann". Bisschen Kraftausdauer etc. ist sicher ok; aber wenn Du jetzt schon die ganze Zeit EB-Intervalle machst, kann ich mir schlicht nicht vorstellen, dass das (lange) gut geht...
 
Bedingt durch den Job hab ich Probleme den festen Rhytmus einzuhalten den die Trainingspläne vorgeben. Aber wenn ich mir die Pläne so ansehe basieren die immer auf dreier Blöcken mit sich steigernden Umfängen. Danach ein Ruhetag und wieder ein 3er Block. Wenn man sich an die Blöcke hält wäre man ja deutlich flexibler. Oder sehe ich das falsch?
 
Zurück