Trainingsvergleich

Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg/W.
Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie euer Training im Moment aussieht.
Wär nett, wenn ihr mal kurz beschreiben könntet, was ihr so macht.

MfG Thorben
 
will ja jetzt keine werbung machen, aber wenn ihr euch bei www.fitnesstreff.de anmeldet könnt ihr euer training dokumentieren. wenn ihr euch dann einen trainingspartner auswählt, könnt ihr dessen trainingsdokumentation ebenfalls einsehen. umgekehrt genauso.
probierts einfach mal aus. kostet ja nix (als "normales" mitglied)
mein name bei fitnesstreff.de ist, wie auch hier im forum: gemorje
 
Heute Rolle, morgen Rolle, übermorgen Rolle... und das die nächsten 4-6 Wochen *arg*. Dabei ist dann aber viel Kraft und Intervalltraining, man kann ja schließlich keine 4h auf dem Mistding sitzen...!
 
....finde den menschen äußerst unsymphatisch.

ich muß allerdings zugeben, daß er mir erst einmal über den weg gelaufen ist in sofern, will ich mal nicht zu schnell urteilen.
 
Ich darf schon 2 Wochen nicht fahrn und vor Pfingsten bräuchte ich auch nicht daran zu denken,hat der Arzt heut gemeint :heul:
Kann also nur den Finger für die Fernbedienung vom Fernseher trainieren.
 
Schlüsselbeinbruch :heul:

Aber es hat auch seine positiven Seiten, ich hab jetzt 6 Wochen frei und muss nicht arbeiten... Heute bin ich z.B. um 9 aufgestanden, hab erstmal Brötchen gekauft, dann schön gefrühstückt und jetzt beginnt der Tag so langsam :-)
 
@RobBj123

Beschreibe mal, wie Du mit dem gebrochenen Schlüsselbein auf der Rolle trainierst - ein Freund von mir hat das auch, und der geht langsam ein vor langweile - und das jetzt, wo der Sommer kommt.

Ist die Belastung auf das Schlüsselbein nicht zu hoch ? IMHO muss es doch dauerhaft ruhiggestellt werden.
 
1. keinen freie rolle, sondern eine *langweilig* mit eingespanntem hinterrad
2. hört sich saudumm an, aber klappt: den arm unter den träger der bikehose schieben, à la "arm in der schlinge".
 
Danke :-)

Ich fahre auf einer festen Rolle, also ist das Hinterrad fixiert und ich kann nicht umfallen... Lockeres Treten fällt freihändig fahrend am leichtesten, wenn ich ein bisschen mehr treten will halte ich mich mit einer Hand am Lenker fest, den "kaputten" Arm lege ich auf den Rücken - das ist die angenehmste Haltung...

Nachher werd ich mal ausprobieren ob man den einen Arm vielleicht auf einen Tisch o.Ä. auflegen kann, wäre bestimmt auch ganz angenehm.
 
Habe mich beim Spessart Marathon langgelegt, auf der letzten Abfahrt 3km vor dem Ziel...

Hochsolling könnte klappen, am 06.07. kann ich vielleicht schon wieder Mountainbike fahren - und die Strecke käme meiner Verfassung ja auch entgegen...

Also vielleicht bis dann!
 
Zurück