Tach zusammen,
ich habe nun zweiten Mal Probleme mit dem Freilauf(körper) meines TRX 2 Carbon Laufrad.
Zweimal, weil das Hinterrad nach erstmaligem Auftreten aufgrund einen (anderen) Versicherungssschaden ausgetauscht worden ist.
Aber nun zum Problem: Beim provozierten Einfedern wärend des Rollens, beim mit Schwung in den Anlieger fahren, beim Landen nach einem Sprung (egal ob flat oder in die Landung) schlägt/schnappt die Kette. Aber nicht so, wie man es kennt, sondern soweit das die obere Kettenline zwischen Laufrad und Kettenstrebe runter geht. Beim Ausfedern zieht es dann den ganzen "Strang" wieder gerade. Aber mit Schwung und dem o.g. Schnappen. Das nervt extrem und ich habe Sorge, dass die Kette irgendwann, irgendwo hängen bliebt...
Zunächst habe ich vermutet, dass es der Freilauf selber ist. Er sich also mitdreht, wenn das Rad einfedert und so die Kette "schiebt" Also altes Fett raus, und neues Leichtlauf-Fett rein --> Problem bleibt. Also Fett raus, und noch "leichteres" Fett rein --> Problem bleibt.
Kassette? Gewechselt: Problem bleibt.
Dann hatte ich das Schaltwerk/Käfig im Verdacht. Also Laufrad einen anderen Rades rein --> Problem weg!
Also doch Laufrad. Wieder auseinandergebaut und gereinigt. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass die beiden (oder sind es drei?) sich im Freilaufkörper befindlichen Lager (sehr) rauh laufen.
Ich weiß zwar nicht ob das Sinn ergibt, weil ich nicht weiß, welche Bewegung beim einfedern wo dran und in welche Richtung zieht - aber es ist das Einzige was es jetzt noch sein könnte.
Kennt jemand das Problem? Und wenn ja, wie hbat Ihr es behoben?
Das Laufrad ist jetzt 1,5 Jahre alt. Ich werde es mal über die Garantie versuchen.