Tranksalp bis in die Toskana

Registriert
30. November 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Uhingen
Hallo,
wir möchten im Sommer wieder ein Transalp machen.
Die letzte ging von St. Anton an den Gardasee.
Dieses mal ist das Ziel die Toskana, wo am Meer unsere Familien warten, vermutlich oberhalb von Grosseto.

Kann mir jemand einen Tip zur Tourenplanung geben ?
Speziell, wo fährt man taktisch klug aus den Bergen raus, damit man runter in die Toskana kommt.
Ist es per Bahn evtl. besser, oder lohnt sich das "flache" Land ?
Wie lange braucht man z.B. für die Strecke Garda - Grosetto ?

Bin für Tips und Anregungen sehr offen.
Frank
 
Hallo,

also - ich finde nicht, dass es sich lohnt im Hochsommer (drückende Schwüle und Stechmücken ohne Ende) durch die Po-Ebene zu fahren.

Ich würde die Tour zerteilen in eine MTB-Tour (Transalp) und eine Radreise auf Teer. Kennst Du die BIKE & BUS Unternehmen? Die haben sich darauf spezialisiert Radreisende an bestimmte Punkte in Europa zu bringen und wieder abzuholen (geht auch nur eine Tour oder verschiedene Punkte). Z.B. von Rovereto (20 km von Riva entfernt) nach Florenz und dann per Rad weiter.

Infos und den Fahrplan dazu findest Du hier: Bike & Bus **klick**

Von Florenz könntest Du dann z.B. durchs die le Crete (klar am Kloster Olivieto vorbei) nach Siena, von dort weiter durchs Chianti nach Montalcino (Abstecher nach Pienza lohnt!) und dann abfahren in die Steppenlandschaft der Maremma nach Grosseto.

Auf keinen Fall von Florenz am Arno entlang und dann am Meer über Piombino nach Grosseto. Diese Variante ist wirklich *******! (Breite Straßen, LKW Verkehr, nur Turi Orte).

Aber Tourenvorschläge in der Toskana gibt es ja viele...

Ich kann Dir das Radreisebuch "Toskana per Rad" aus dem Kettler Verlag sehr empfehlen! Dies wäre auch wichtig wegen den Unterkünften - Du hast ja nur leichtes Transalp Gepäck dabei.

Zum Schluß möchte ich nur noch anmerken, dass im Hochsommer es gerne tagsüber 40°C und mehr werden :rolleyes:
Also rechne damit, dass Du in der Mittagshitze ( 13-16 Uhr) Probleme bekommen könntest. Stichwort Wasser: bei ca. 40°C geht schon so einiges durch (und die Orte liegen meist alle auf dem Berg..) also ausreichend mitnehmen..:D :D

Viel Spass!
 
Zurück
Oben Unten