Transalp Challenge

tantemucki schrieb:
Also für nächstes Jahr gebe ich Euch den Tip, Anmeldeformular auschneiden, ausfüllen und an upsolut schicken. Meine Anmeldung war am 09.01. dort und der Startplatz somit sicher. Den Stress mit der online-anmeldung braucht ja nun wirklich keiner. Hat übrigens letztes Jahr genauso geklappt! :daumen:

Ich glaube, das liegt eher daran, daß Frauen in dieser Hinsicht bevorteilt sind. Und ich denke nach wie vor, daß Frauen, egal ob im Mixed- oder in einem reinen Frauenteam, eh bessere Chancen haben, wenn nicht sogar zuerst auf die Liste gesetzt werden, bevor dann die Herren an der Reihe sind.

Gruß

Michael (Team 20-34)
 
2 Männer, die sich um 14.07 und 14:10 registriert hatten, sind nicht dabei :wut: :ka: :heul:
Alles was ich jetzt sagen würde, könnte gegen mich verwendet werden, deswegen halte ich lieber meiner Finger von bestimmten Buchstabenkombinationen auf der Tastatur fern.

Sollen doch die Teams 1-10 aus Italien und ich weiß nicht welche doppelten Namen über die Berge fahren. Falls ich einen von den zufällig bei einem Vorbereitungsmarathon treffe, werden ich ihn in Grund und Boden fahren.
 
Hi!
Ich würde versuchen, am Ball zu bleiben, denn ich weiß allein von zwei "Nachrückerteams" im letzten Jahr, die über die Teambörse noch 1-2 Tage vor dem Start an Teamstartplätze gekommen sind, weil durch unvorhergesehene Ereignisse Teampartner oder ganze Teams ausgefallen sind. Kopf hoch, wird schon noch :daumen:
 
Klaro, immer schön dranbleiben. Fakt ist, dass ein Prozent der Buchungen, wegen Familie, Krankheit oder sonstwas mal ganz, ganz sicher nicht teilnehmen werden.

Das macht dann summsurumarum oder roaundaboat 5 teams off- oder?
 
Ich will jetzt mal einen Überblick gewinnen. Wie viele Teams aus dem Forum sind denn dabei?

Ich fang mal mit uns an:

1. Team BuMms


Grüße,
Max
 
@alle:

Ich werde auch noch dabei sein. Zwar nicht mit dem Partner wie beworben, aber ich werde wie eine Klette, Blutsauger und Terrier jeden Ausfall (so leid es mir auch für die Person tut) mit einem Angebot meiner Seite beantworten. Also, ihr könnt mich schon mal mit 49% einplanen (1% für die Wahrscheinlichkeit, daß niemand mehr ausfällt, 50% da ich nur eine Hälfte bin:D )
Wie sagt der Transalp Titel so schön:
NUR DIE HÄRTESTEN KOMMEN DURCH
 
1. Team BuMms
2. IBC DIM Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv :p )
 
1. Team BuMms
2. IBC DIM Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv :p )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
 
Ich muss mal unseren Teamnamen korrigieren...

1. Team BuMms
2. IBC DIMB Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv :p )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)


jetzt kann's weiter gehen...;)
 
1. Team BuMms
2. IBC DIM Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
8. SKS Team Hochsauerland I
9. SKS Team Hochsauerland II
 
1. Team BuMms
2. IBC DIM Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
8. SKS Team Hochsauerland I
9. SKS Team Hochsauerland II
10. Team Baden (nur zu 50% hier vertreten)
 
1. Team BuMms
2. IBC DIM Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
8. SKS Team Hochsauerland I
9. SKS Team Hochsauerland II
10. Team Baden (nur zu 50% hier vertreten)
11. Sport-WG
12. Mountain-Goats Schwaben
 
So, jetzt versuche ich es nochmal mit der Korrektur unseres Teamnamens ;)


1. Team BuMms
2. IBC DIMB Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
8. SKS Team Hochsauerland I
9. SKS Team Hochsauerland II
10. Team Baden (nur zu 50% hier vertreten)
11. Sport-WG
12. Mountain-Goats Schwaben
 
Und ich trage ein Team richtig ein ;-)


1. Team BuMms
2. IBC DIMB Racing Team
3. 20-34
4. angel dust
5. Nordisch by nature
6. Fury in the Slaughterhouse (allerdings nur 50% IBC-aktiv )
7. Frank & Frei (steht für Franken und Freiburg, allerdings ist nur der zugezogene Franke IBC-aktiv)
8. SKS Team Hochsauerland I
9. SKS Team Hochsauerland II
10. Team Baden (nur zu 50% hier vertreten)
11. Sport-WG
12. Mountain-Goats Schwaben
13. Harburger Initiative 2006
 
An die routinierten Alpencrosser unter Euch. Ihr habt Euch sicher die 2006er Streckenführung angesehen. Was mich besonders interessiert, wo ist ggf. mit längeren Trage- oder Schiebepassagen zu rechnen? Bestimmt nicht so krass wie 2005, aber sind da vielleicht Stellen dabei, wo eine Stunde schieben und / oder tragen zusammenkommen könnten? Ist vielleicht sogar auch wieder ein ausgiebiges Schneefeld drin?
 
Zurück