Hi,
zum Thema Unterkunft: Zugegeben, das war schon etwas optimistisch, aber ich habe mich schon um die Unterkünfte bemüht, sobald die Etappenorte bekannt waren. Also gegen Ende November etwa.
Das war aber trotzdem nicht so einfach wie ich gedacht hatte. Ein Problem ist natürlich: Wer blockiert sich schon für eine Nacht, mitten in der Hauptsaison, ein Zimmer? Häuser mit nur einem geringen Bettenkontingent lassen sich darauf gar nicht oder nur mit viel Glück ein.
Auf 10 geschriebene E-Mails für ein Etappenort kamen maximal zwei Antworten (bis auf Scuol). Hatte ich dann zugesagt und um eine Bestätigung gebeten, kam dann teilweise nichts zurück. Dann startete der ganze Affentanz von vorne. Bis zum Anmeldestart hatte ich dann die ersten 6 Etappenorte fest. Das hat dann immerhin über einen Monat gedauert.
Male scheint das größte Problem zu werden. Da gibt es, glaube ich, nur so um die 10, eher kleinere, Hotels. Deshalb werden wir zwei Nächte in Madonna di Campiglio bleiben, da wir mit Begleittaxi fahren ist die zusätzliche halbe Stunde mit dem Auto auch kein Problem. Auf die Pastaparty pfeifen wir. Da gehen wir lieber Abends, falls wir noch die Gabel zum Mund führen können, schön essen. Außerdem bekommt man für zwei Nächte schon eher etwas als nur für eine Nacht.
Da, wie schon erwähnt, viele Hotels, Pensionen etc. ihre Zimmer nur kurzfristig (10 Tage im Voraus) vergeben, ich darauf aber nicht zählen würde, sollten sich alle Zimmersuchenden wirklich beeilen.
Die meisten Probleme hatte ich in Füssen, Male und Madonna di Campiglio.
Gruß
Michael