Transalp mit Übernachtung im Zelt

Registriert
2. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte heuer im Sommer eine Transalp (von Ischgl zum Gardasee) machen und dabei ausschließlich im Zelt übernachten.

Hat das schon mal jemand gemacht oder ist das überhaupt möglich bzw erlaubt ?!

Kennt jemand Zelte die sich für so ein Vorhaben eignen (für 2 Personen)??
 
hi,

nimm mal die suchfunktion, da findest du ein paar threads zu dem thema.

generell dürfte es wenig sinn machen, da ziemlich viele nachteile wenigen vorteilen gegenüber stehen.

wild campen ist in vielen alpenregionen auch generell verboten und ein campingplatz im tal ist vermutlich nicht das, was ihr sucht ...

naja, zum thema "mehrgewicht auf trails" findet du sicher auch genug infos in den threads ...

würde den plan wieder verwerfen und stattdessen nach günstigen unterkünften ausschau halten (wenn es um eine kostengünstige transalp gehen soll). auf einer "standard-route" wie ischgl - gardasee findest du auf jeden fall was passendes zum übernachten.

ciao,
elmar
 
Wir machen das gut gemsicht: ca halbe/halbe: Übernachtung in der Hütte und die andere Hälfte mit Biwaksack und Hängematte, wenns nciht regnet und wir bock drauf haben. Das geht unseren bisherigen erfahrungen recht gut, die Kälte unterschätzt man anfangs aber doch^^. Mehrgewicht hält sich in Grenzen; jeder hat max. 8kg dabei. Ausserdem ist man damit ziemlich flexibel. Man kann mal bis in die Nacht reinfahren und sich ein "Quartier" suchen oder einfach gemütlich zu ner Hütte fahren und dort den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Für uns die beste Kombination aus Komfort und Flexibilität.
Aber man sollte es schon mal im vornherein in den bergen ausprobieren, damit man nicht mit den Problemen zu kämpfen hat, die bei "Unwissenheit" auftreten...

Also, wenn das für euch was is, probierts aus, sonst einfach die Finger davon lassen, Komfort ist bei ner Nacht im Freien nicht wirklich zu haben!

Dusche
 
Zurück