Transalp vs. Specialized

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem ich mich jetzt tagelang durch den Bike-Dschungel gekämpft habe stehen folgende zwei Fullys zur Auswahl:

http://transalp24.de/d_657.htm
( Firestorm I Modell 2008 )

oder das Specialized Enduro aber Modell 2006:

RAHMEN A1 Premium Aluminum, ORE TT and DT, low center of gravity Enduro FSR frame, forged HT, pierced seattube, sealed cartridge bearings, ISCG mount, two forward shock mounts for geometry adjustment, replaceable derailleur hanger, derailleur guard, 140mm travel

FEDERBEIN Fox DHX Air 3.0, external rebound adjustment, twin sleeve, 8.5"x2.25"

GABEL Marzocchi All Mountain SL, coil spring, air assist, external rebound adjustment, 130mm travel, alloy steerer

STEUERSATZ 1 1/8 threadless, 13mm insertion alloy cups, sealed cartridge bearing

VORBAU 3D forged CNC machined, 4-bolt face plate, 31.8mm OS clamp, 8 degree rise

LENKER Specialized Enduro Mid Rise, 6066 alloy, 31.8 OS bar, 640mm width

LENKERGRIFFE Specialized MTB grip, black/grey

VORDERRADBREMSE Hayes Sole hydraulic disc, 8" V-cut rotor

HINTERRADBREMSE Hayes Sole hydraulic disc, 7" V-cut rotor

BREMSHEBEL Hayes Sole with BFL lever

UMWERFER Shimano M-580 LX, 34.9mm clamp, top swing, dual pull

SCHALTWERK SRAM X-9, mid cage

SCHALTHEBEL SRAM X-7 Trigger, 9-speed

KASSETTE Shimano HG-50, 9-speed, 11-34t

KETTE SRAM PC-971 with Power Link

KURBELSATZ Custom Truvativ Stylo with Black Spire Stinger shift guide

KETTENBLÄTTER 24S/36S/alloy guard

BOTTOM BRACKET Truvativ GXP, sealed outboard cartridge bearing, 73mm shell

FELGEN Custom Sun SOS, 26", with eyelets

VORDERRADNABE Specialized Stout disc, sealed cartridge bearing, high/low flange, 32 hole

HINTERRADNABE Shimano M-525 disc, 32 hole, alloy QR with RD protecter

SPEICHEN 2.0 stainless, black, brass nipples

VORDERREIFEN Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI

HINTERREIFEN Specialized Enduro, 26x2.3", aramid bead, dual compound, 120 TPI



Preislich würden beide das gleiche kosten, ich sag also mal 1200-1300 EUR, mehr will/kann ich auch derzeit nicht ausgeben und mehr muss für meinen Zweck auch nicht sein.
Fahre etwa 40% CC, 50% Stadt und 10% auch mal richtig im Dreck.

Jetzt die Frage: beide Bikes kosten das gleiche, mit welchem bin ich besser bedient ?
Das Speci ist schon ein älteres Modell von 2006, wie hat sich die Ausstattung zu dem aktuellen Transalp-Modell verändert ?



danke
 
du verlgeichst Äpfel mit Birnen.

Das eine ist ein CC/Touren Fully, das andere ein Enduro mit 140mm Federweg.

Werd dir erstmal im klaren was du für einen Einsatzzweck hast.
 
Hallo,
ich weiss daß es schon unterschiedliche Bikes sind, aber ich sehe natürlich auch drauf möglichst das gute/bessere für mein Geld zu bekommen, tut wohl jeder.

Wie oben schon geschrieben:

ich fahre etwa 40% CC, 50% Stadt und 10% auch mal "richtig im Dreck" oder besser gesagt passe ich da nicht auf ob ein Stein liegt oder nicht (sorry, kanns nicht besser ausdrücken).
 
mit deinen 50% Stadt würde ich mir überlegen, für 1300€ ein gutes Hardtail zu kaufen. Biste in der Stadt und CC besser mit bedient.
 
Hallo,
Hardtail möchte ich nicht mehr, das hat mir meinen Rücken schon kaputt gemacht, u.a. deshalb will ich was besser gefedertes.

Mit CC meine ich etwas ruppigeren Wald, also keine ganz glatten Waldwege sondern auch mal ausserhalb des Weges usw., bei uns in der Nähe gibts viele solcher Möglichkeiten, alte Stein- und Kaolingruben usw....


danke für eure weiteren Tips und Hilfestellungen !
 
Hmmm, fürs Trance 2 find ich leider keine Anbieter mehr, desweiteren "gefällt" mir Giant irgendwie nicht so, warum kann ich nicht sagen, ist wohl ein Bauchgefühl...
 
Zurück