Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RAL 6018 sieht z.B. so aus:

Asgard_GreenG_01.jpg


bin grad dabei mir ein HT in der Farbe aufzubauen mit der Asgard green als Gabel.

Der Scott Rahmen könnte grün eloxiert sein. Das bekommt man mit pulvern nicht hin. Zumindest wüsste ich es nicht :)
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Alles klar und danke fürs weiterhelfen!
Die Farbe ist geil!
Wer ich nehmen, frag mich echt wie leute imma nur schwarz fahren können :lol:
Bringt Farben an eure Räder :daumen:

gruß chris
 
Hallo Leute, will mir auch einen Rahmen kaufen(hardtail). Wie sieht das denn mit dieser Sonderposten Seite aus?
http://transalp24-sonderposten.de/
Man bekommt da irgendwie keine richtigen Infos zu den Rahmen. Sind das denn 2007er oder welche. Größe kann man bei dem leichteren Rahmen auch nicht wählen. Maße sollte man schließlich auch vor dem Kauf wissen!

Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke.

Von den aktuellen Rahmen würde ich M nehmen. Nur ist mir da eigentlich die Oberrohrlänge zu Kurz. Vom L Rahmen die Oberrohlänge wäre genau richtig! Oder zumindest ein bissel mehr. Werde mit dem bike Marathon fahren, deshalb kleiner Rahmen mit langem Oberrohr.
Tja mal schauen
 
die Seite ist (noch) nicht in Betrieb...

test_jpg.jpg


Sprich da gibts nix zu kaufen.

Ruf ma TA24 an

Danke, werd ich dann mal machen.


Kann noch jemand sagen, wie ihr mit den Oberrohrlängen zurecht kommt. Ist ja für Marathon nicht so geeignet oder? Eher für ne gemütliche/aufrechte Haltung, oder hat jemand andere Erfahrungen?
 
bzgl Canyon vs Transalp:

ich würd mal die Gabel noch zu Diskusion stellen, genauer das Verstellsystem:
Ich hatte die Situation bei meiner letzten Tour: ich ständig am U-Turn Hebel ewig am drehen, Mitfahrer hat seine Fox auf Knopfdruck abgesenkt bzw wieder hochgefahren.
Ich weiß jetzt nicht genau ob das generell bei Fox so ist und wie das genau ist, ob dann nur noch nen geringer Restfederweg bleibt oder man das variabel einstellen kann, aber da würd ich mich nochmal schlau machen.

Ansonsten ggf Reifen wenn du da nen Favoriten hast. Sonst ist das TA top, die Rahmen schenken sich denk ich nix, kommen beide vom Großhersteller, das Canyon sieht nen tick besser aus aber das AM ist preislich/Austattungstechnisch interessanter...ich würds AM nehmen
 
Fährt jemand das FS AM Extrem I und kann mir nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben? Wäre klasse! Danke
 
jo seit 4 Wochen habe ich auch ein Extreme I, habe auch scho ein paar Fotos online gestellt so 2-3 Seiten vorher.

Mit der Pike komme ich besser klar als mit der Revelation. Den Lock Out am Lenker vermisse ich auch nicht. Der Dt Swiss Dämpfer ist meiner Nasicht nach ein Traum - kein vergleich mit dem alten O2. Bin gerade eben ne Wurzelholzpassage runtergeschossen :cool: echt fette Sache.
Auch berg auf ist jetzt der Lock Out nicht mehr nötig...

Die Rahmengeometrie vom neuen Rahmen gefällt mir auch besser. Die Ritchey Parts sind auch super. Ebenso wie die Dt Swiss Laufräder, auch besser wie meine alten XT Naben. Irgendwo bleibt halt doch der Preis.

Die Magura Carbon sieht optisch auch cool aus, bremst aber wie ich finde nicht ganz so gut wie die 07er (BAT keine Carbon). Vielleicht muss ich die Bremsbeläge aber auch noch mehr einfahren bzw. die Beläge ganz tauschen.
Am Anfang ging da mal sowas von gar nichts - trotz der 30x bremsen usw.
Habe die Beläge dann etwas abgschliffen - jetzt ist es besser. Aber sowas liegt ja dann nicht an der Bremse, sondern an den Belägen.
Das entlüften ist bei der 08er jetzt ja auch wesentlich einfacher.

Für den Preis ist das Rad, meiner Ansicht nach, einfach unschlagbar! :daumen:
 
Hi, ich hab mal eine Frage:

wir stehen kurz davor ein Bike für meine Freundin zu bestellen. Ich würde gerne eure fachkundige Meinung vorher dazu "hören".

Zur Auswahl steht das günstigste TA24 und das günstigste Poison.

TA:
Stoker VII / Rock Shox Dart 3 / Shimano Deore / Mavic XM-317 LX / Deore V-Brakes / XLC Ultralight - Details

Poison Zyankali N Eco: http://poison-bikes.de/shopart/6620-27.htm

Der Haupunterschied ist, so wie ich das sehe die Bremsen und die Gabel
Eigentlich hatten wir V-Brakes angedacht, aber wenn es zu dem Poison-Preis Scheiben gibt... Klingt ganz gut, oder?

Wie ist eure Meinung im direkten Vergleich?

Was mich allerdings zum TA tendieren lässt ist ein 2kg geringeres Gewicht!
Das ist für ein 55kg-Mädel ja schon was.

Also, freu mich auf eure Tipps!

AJ
 
Hi,

ich halte mehr von dem TA. In der Preisklasse machen Scheiben wenig Sinn, die genügen qualitativ einfach nicht den Ansprüchen, was sich z.B. auch im viel zu hohen Gewicht äußert. Außerdem taugt die RockShox Gabel meiner Meinung nach mehr als die Suntour. Und der weitere Komponentenmix sagt mir beim TA mehr zu. Fast nur Deore zu finden, während das Poisen die Scheibenbremse wieder mit anderen günstigen No-Name-Teilen ausgleicht.

Also, mein Tipp: das Transalp, und wenn das Budget es zulässt, lass dir doch ein Angebot machen mit ner Magura HS33-Bremse aus dem Custommade-Baukasten. Damit hast du niemals Probleme.
 
das mit den Scheibenbremsen ist so nicht korrekt, die Deore-Discs sollen recht solide und gut für den Preis sein. zu den Federgabeln kann ich nix sagen. aber das TA ist an sich bissl besser ausgestattet, bessere Schaltkomponenten und besserer LRS insofern würde ich eher zum TA tendieren, wenn ihr nicht wert auf die Discs legt, falls doch mal nach nem Aufpreis zu ner Julie fragen oder wie vorgeschlagen wurde nach ner HS33. Falls das das budget übersteigt vlt LRS mit XT Naben oder Bremsen auf LX oder XT aufstocken.


edit: wenns bike für deine Freundin sein soll denkt dran nen passenden Sattel zu nehmen!!! hab grad gesehen dass das mit HS33 auf deutlich über 600 kommt also wohl nix für euch, aber aufpreis auf xt naben sind 20€ das würd ich schon machen...
 
@ bikingH@ndkäs
@ kmp

Vielen Dank für die Tipps! Also, mein Gefühl lässt mich auch zum TA tendieren...

Wenn es noch andere Meinungen zum Thema Stoker VII / Rock Shox Dart 3 / Shimano Deore / Mavic XM-317 LX / Deore V-Brakes / XLC Ultralight gegen Poison Zyankali N ECO für ein Mädel gibt, dann immer her damit! ;)
 
Kleiner Erfahrungsbericht zum Service bei Transalp24:

Ich bin am vergangenen Wochenende mit meinem Stoker I gestürzt (keine bleibenden Schäden!) und habe nun ein paar tiefe Lackschäden bzw. Kampfspuren am melonengelben Rahmen.

Nach meiner gestrigen E-Mail an Transalp, wie ich die Schäden am besten "verarzten" soll, bereits heute morgen die Antwort, dass a) kein Grund zur Beunruhigung besteht, da Alu-Rahmen und b) passender Lackstift für kosmetische Zwecke in Kürze an mich versandt wird.

Das nenne ich freundlichen und schnellen Service :daumen:
 
was meint ihr denn zu den beiden modellen stoker special I und stoker limited II?

bis auf die federgabeln (beim special I eine DT Swiss XRC 100 Remote Lock Out 2008 und beim limited II eine Rock Shox Reba Team Poploc Lock Out 2008) sind sie absolut gleichwertig.. doch für die dt swiss gabel 340 euro mehr bezahlen? is die das wirklich wert? wie gut ist denn die reba team? also ich persönlich bin kein wettkampffahrer und betreibe den sport nur als hobby.. mir persönlich würde demnach die reba team reichen.. nur hab ich keinerlei erfahrung mit dieser gabel..
 
Also denke als normaler Hobbyfahrer könntest du sogar auch ohne Weiteres auf das Limited III runtergehen, selbstr das IV und V sind für Hobbyfahrer mehr als super Bikes. ist halt die Frage wie viel du ausgeben willst! Ich würde aber zumindest den aufpreis für die DT Gabel nicht zahlen, die Reba ist ne super Gabel, das passt!
 
also, wenn ich mit der reba team nix falsch mache, dann nehme ich wahrscheinlich das limited II.. das limited III wäre preislich zwar auch noch sehr interessant.. allerdings hätte ich schon gerne die dt swiss 240s und die dt swiss 4.2.. zudem bevorzuge ich auch die ritchey wcs komponenten.. insgesamt is es dann auch leichter.. :D
 
Hallo, bin nun kurz davor mir endlich nen MTB zu holen, ich schwanke zwischen dem Stoker IV und dem Stoker V.

Kann mir jemand sagen, welches denn das bessere für 999 Ocken ist, oder die Unterschiede zwischen den MTB´s liegen ?
 
Hallo, bin nun kurz davor mir endlich nen MTB zu holen, ich schwanke zwischen dem Stoker IV und dem Stoker V.

Kann mir jemand sagen, welches denn das bessere für 999 Ocken ist, oder die Unterschiede zwischen den MTB´s liegen ?

Das IV hat Laufräder mit einem etwas besseren Image und eine Bremse mit Einstellmöglichkeit des Druckpunktes. Dafür hat das V eine komplette XT-Ausstattung. Ich hab das V genommen, weil ich lieber robuste Laufräder mit 36 Speichen haben wollte und auch die Jucy 5 eine der besten Bremsen am Markt ist. Außerdem hätte ein Kurbel ohne XT-Aufdruck mich auf Dauer doch sehr gestört auch wenn die LX langlebiger ist...
 
@Delta: zx-10r hat es schon ganz richtig gesagt, kurz und knapp:
IV: bessere/exklusivere Laufräder und man kann an der Juicy 7 noch den Druckpunkt einstellen
V: komplett XT dafür die "schlechteren"/nicht so exklusiven Laufräder und die "schlechtere" Bremse. Wobei die Juicy 5 einzig nur eine Verstellmöglichkeit weniger hat als die 7!
Ist also ne Geschmackssache, wobei die Schaltungsparts nun mal Verschleißteile sind.
 
ich würde das IV nehmen und auf komplett XT aufrüsten, müsste nochmal so 70€ mehr kosten, falls es in deinen Preisrahmen passt.
Ich möchte die Druckpunktverstellung nicht mehr missen, bei meiner Louise haben mir nach längeren Abfahrten die Hände so geschmerzt weil ich der Hebel so weit vom Lenker weg war., danach hab ich verstellt jetzt ists prima, also ich würd demnach die Juicy 7 der 5 bevorzugen, es sei denn du bist die 5 schon gefahren und kommst damit klar.
ich persönlich würde lieber ne Louise als ne Juicy am Rad haben, insofern würde ich da mal nach nem Aufpreis fragen, allerdings dürften die Juicy und die Louise sich auch nicht viel geben. (Magura ist halt made in Germany^^)
 
Also ob man komplett XT braucht stelle ich mal in Frage, nebenbei sind das eh Verschleißteile und LX von der Funktion zumindest nicht merklich schlechter! Ob man die Druckpunktverstellung braucht ist wohl Geschmackssache, ich fahre die Juicy 5 und vermisse sie nicht! Und ob Juicy oder Louise ist so weit ich weiß von der Performance her egal, wobei ich damals wenn dann auf die Louise aufgerüstet hätte (wegen Made in Germany). Sollte damals von Juicy 5 auf Juicy 7 oder Louise je 35€ kosten, aber hier meinte jemand, dass es mittlerweile deutlich teurer ist auf die Louise aufzurüsten. Könnte sein, weil sie glaube ich nur die Louise Carbon im Sortiment haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück