Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
KaschmirKönig schrieb:
und ists schon da randi? ich hab ja auch ein transalp-zassie :)

Jawoll, ja gestern ist es gekommen das Zaski.
Die Lackqualität ist leider sehr sehr Bescheiden, leichte Rotsnasen und an drei Stellen die Krümel vom Frühstücksbrot mit reinlackiert. Sattelstützroh mußte ich auch nacharbeiten, habe zum Glück erstmal mit ner alten Stütze probiert un die hat ordentlich Riefen bekommen. Die Verarbeitungsqualität ist 3-4. Wenn ich Schaltung und Bremsen montiert habe, kann ich auch etwas zur Ausrichtung der Ausfallenden zum Rest des Rahmens sagen.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
nabend, paar bilder vom Zaskar wären nicht schlecht.


möchte mir ja auch bald das stoker holen nur mit der bremse und der gabel bin ich mir noch nicht so recht einig. von der julie liest man ja nicht viel gutes bzw. das was man liest schreckt mich so ein wenig ab. was haltet ihr von der avid 5? hat jemand eine ahnung ob die avid 7 auch bei transalp zu haben ist und was sie kostet?

dann noch eine frage zur gabel. die MX Pro ETA ist ohne TAS oder?

mfg wildcard
 
Ich denke nicht, dass die TAS hat, man schaue auch hier bei Marzocchi. Mich wundert es, dass es keine MX Pro ETA gibt, sondern nur eine MX Comp ETA oder MX Pro ETA & TAS :confused:
 
Wolfenstein2k2 schrieb:
Ich denke nicht, dass die TAS hat, man schaue auch hier bei Marzocchi. Mich wundert es, dass es keine MX Pro ETA gibt, sondern nur eine MX Comp ETA oder MX Pro ETA & TAS :confused:

Es gibt sehr wohl MX Pro ETA und zwar, wenn die als OEM-Version an die Firmen wie Poison geht.
Mein Poison Zyankali wird nämlich eine solche MX Pro ETA haben. ;)
Und da ich denke, dass transalp auch OEMs bekommen könnte, sehe ich da kein Problem.
 
Meine Verwunderung bezog sich auch nur darauf, dass auf der Marzocchi-Seite keine MX Pro ETA zu finden ist, weder bei den OEM noch bei den Retail Gabeln. Dass es sie dennoch gibt, habe ich nie angezweifelt ;)

Übrigens wurde soeben die neue Transalp Bike-Serie mit Starrgabel auf der Webseite präsentiert, vielleicht für einige interessant, die her nicht auf eine Gabel angewiesen sind oder sich später erst eine zulegen wollen. Mit dem superleichten Kinesis-Rahmen sind dann trotz Pedale unter 11kg drin.
 
Wolfenstein2k2 schrieb:
Meine Verwunderung bezog sich auch nur darauf, dass auf der Marzocchi-Seite keine MX Pro ETA zu finden ist, weder bei den OEM noch bei den Retail Gabeln. Dass es sie dennoch gibt, habe ich nie angezweifelt ;)

Übrigens wurde soeben die neue Transalp Bike-Serie mit Starrgabel auf der Webseite präsentiert, vielleicht für einige interessant, die her nicht auf eine Gabel angewiesen sind oder sich später erst eine zulegen wollen. Mit dem superleichten Kinesis-Rahmen sind dann trotz Pedale unter 11kg drin.

Steht jetzt bei der 2006 OEM auch nicht mehr dabei, sondern nur bei der 2005.
Ist aber zumindest nachrüstbar. ;)
 
Kleiner Tipp für diejenigen, die demnächst bei Transalp bestellen und ein wenig Gewicht sparen wollen:
Standardmäßig sind die "Bar Ends XLC Ultralight Mini" (125g) im Lieferumfang enthalten. Im Online-Shop gibt es aber auch die "Bar Ends XLC Ultralight" (58g), die zwar 6 € mehr kosten, dafür aber 67g weniger wiegen.
 
Kleiner Tipp für diejenigen, die demnächst bei Transalp bestellen und ein wenig Gewicht sparen wollen:
Standardmäßig sind die "Bar Ends XLC Ultralight Mini" (125g) im Lieferumfang enthalten. Im Online-Shop gibt es aber auch die "Bar Ends XLC Ultralight" (58g), die zwar 6 € mehr kosten, dafür aber 67g weniger wiegen.

Und wenn man noch mehr Gewicht sparen möchte kann man auch den Vorbau und den Lenker gleich gegen die XLC Pro Ultralight ersetzen dann spart man zusätzliche 93g und zahlt dafür 11€, vielleicht auch weniger ;).

Ich war gestern bei Radhändlern hier bei mir in der Gegend. Es war der reinste Horror was die da anbieten, nichts was man auch nur vernünftig nennen könnte. :( Naja, die Nachfrage nach MTB ist bei uns auch nicht besonders hoch laut einem Händler, aber die bemühen sich schon zu helfen, der hatte mir zumindest gesagt, dass wenn ich was brauche (Partsmäßig) und ihm wirklich versichere, dass ich die ihm auch abnehme wird er mir die dann bestellen.
Naja, also wie es scheint muss ich doch etwas weiter fahren oder gleich bei transalp bestellen.
 
stichwort: farbe bekennen!
wollte mir diese woche das stoker in superlight mit avid 5 und rockshox reba sl bestellen.
was haltet ihr von dieser farbe?
gallery.php


dazu dann die schwarzen anbauteile und federgabel...
 
hier nochmal die farbe für alle die keine lust auf links haben ;-)
 

Anhänge

  • RAL_5024_Pastellblau_2.jpg
    RAL_5024_Pastellblau_2.jpg
    41 KB · Aufrufe: 113
ILLIW schrieb:
Und wenn man noch mehr Gewicht sparen möchte kann man auch den Vorbau und den Lenker gleich gegen die XLC Pro Ultralight ersetzen dann spart man zusätzliche 93g und zahlt dafür 11€, vielleicht auch weniger ;).

Ich war gestern bei Radhändlern hier bei mir in der Gegend. Es war der reinste Horror was die da anbieten, nichts was man auch nur vernünftig nennen könnte.

Also die besser ausgestatteten Transalp-Bikes kommen laut Angaben schon mit XLC Ultralight Komponenten daher, wobei es bei den Hörnchen noch eine leichtere Ultralight Version in schwarz glänzend zu geben scheint, die nicht standardmäßig verbaut wird, das ist richtig.

Und ja, bei den Händler ist es manchmal schwer, etwas vergleichbares zu bekommen. Hier bei mir kämen mir nur 4 Modelle in Frage: Focus Black Forest für 999€, Scott Scale 50 für 1095€, 2Danger Transalp bzw. Lazer und das Bergamont Allride Comp. Von der Ausstattung her wäre das Focus mein Favorit, war aber nicht fahrbereit da und mit deutlich über 12kg auch kein Leichtgewicht. Das Scale 50 hat einen 1a Rahmen und wiegt 12kg, dafür aber nur eine vergleichsweise schlechte Ausstattung mit Deore-Komponenten, Deore Disc-Brakes und Dual-Control Hebeln. Da kann man also noch einiges an Gewicht rausholen, ginge aber deutlich ins Geld, wenn man Kurbel, Bremsen, Schalthebel etc. irgendwann austauschen sollte. Das Bergamont sieht schick aus, nur leider hat es V-Brakes, wenn auch meine favorisierten Avid-Brakes. Vom Gewicht her wohl auch kein Leichtgewicht. Die 2Danger Modelle sind ganz ordentlich, wären da nicht die Dual-Control Hebel und somit wieder die Deore-Disc-Brakes. Da ist es mir schon deutlich lieber, wenn einem nicht die Bremsen aufgezwungen werden, aber man hört von den Händlern dann immer, "dass sich das aber eben durchgesetzt habe, denn beim Racen oder Marathon sei das super toll mit den Dual-Control Dingern, und auch bekannte Marken wie Scott machen das ja." Ich sehe das aber anders...Bei Transalp hingegen bekommt man für 1100€ z.B. ein Stoker + Reba SL + Ultralight-Rahmen + Avid Juicy 5 und liegt dann bei etwa 11kg.

@ Grifo

Kann es sein, dass Du gar keinen XLC Pro Ultralight Vorbau dran hast? Die Lenkerklemmung sieht bei Dir schwarz aus, die sollte bei der Ultralight Version aber silber sein.

@ all

Habe mal ein paar Fotos aus dem Netz gefischt und mich farblich ausgelassen:

 
grifo schrieb:
Was das genau für ein Adapter ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ohne diesen war eine Montage an der Mazocchi nicht möglich.

Ich glaube der Adapter ist nötig, weil die Juicy 5 nur mit dem IS0 2000 Standard kompatibel sind (Rock Shox z.B.), bei anderen Gabeln mit Postmount (wahrscheinlich auch Deine Marzocchi) ist ein Adapter notwendig, siehe auch hier.

Mist, Doppelpost ;)
 
Wolfenstein2k2 schrieb:
@ Grifo

Kann es sein, dass Du gar keinen XLC Pro Ultralight Vorbau dran hast? Die Lenkerklemmung sieht bei Dir schwarz aus, die sollte bei der Ultralight Version aber silber sein.

Hm, bei mir steht auch Pro drauf, wohingegen bei der günstigeren Variante von transalp comp steht. :confused:
 
Dann wird´s wohl auch der leichtere Pro Vorbau sein, nur halt mit einer Klemme in schwarz und nicht in silber wie auf dem Shop-Foto. Die Klemme bei Dir sieht genauso aus wie die silberne auf dem Shop-Foto? Ach, wird schon stimmen :)

PS: Ja, kommt hin, wenn ich mir die geposteten Fotos von dir anschaue, die Klemmen sind in beiden Fällen ja nicht massiv, sondern haben einen Ausschnitt, um Gewicht zu sparen. Der Comp Vorbau hat ja eine Klemme aus einem Stück.
 
Danke, aber das mit der Farbe wird schwierig, da ich irgendein dunkelblau in Photoshop über das Originalschwarz gelegt habe - mit RAL-Nummern kann ich leider nicht dienen ;). Es sollte einfach ein dunkles blau werden, in etwa wie das Stahlblau bei Transalp, nur vielleicht etwas heller. Ich muss sagen, wenn ich mir so das 2. Bild anschaue, merkt man gar nicht, dass das gefälscht ist, toll (Eigenlob stinkt, jaja :lol: :cool:).
 
hat einer von euch vll. ein bild von einem transalp-rahmen in stahlblau?

wird wohl hoffentlich etwas dunker sein als das von oben:

1293848953.jpg
 
@wolfenstein2k2

Als du von den Avid V-Brakes gesprochen hast, welche hast du damit gemeint?
Etwa die Avid Single Digit 7 V-Brake oder doch was anderes?
Und welche Bremshebel sollte man dazu nehmen?

Und eine kleine Frage: Wozu sind Brakebooster eigendlich gut?
 
Ja, genau die Bremsen: http://www.bluschke.com/cms/upload/raeder/mtb/zoom/arrow1024_text.jpg

Bremshebel waren natürlich auch von Avid. Kommt mir das nur so vor, oder sieht der Rahmen auf dem Bild irgendwie nach Kindergröße aus - so winzig? Gewicht des Rades ca. 12,9 kg inkl. Pedale, wahrscheinlich ist etwas weniger drin, wenn man eine leichtere, bessere Gabel einbaut, zudem noch andere Laufräder. Ansonsten für den Preis recht gut ausgestattet dieses Händler-Bike.
 
wie findet ihr denn diesen rot-ton?
weiß zufällig jemand ´, ob es die beschichtungen bei transalp24 auch in hochglanz gibt?
MfG
 

Anhänge

  • RAL_3003_Rubinrot.jpg
    RAL_3003_Rubinrot.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 59
Glänzend oder matt ist kostenfrei wählbar, metallic / perlglanz kosten so ca. 60-70€ Aufpreis. Mehrere Farben auf einmal sind nicht drin.
 
Schön, endlich mal ein Transalp in einer anderen Farbe als schwarz. Fehlt nur noch eins mit einer Gabel != Marzocchi. Sind das Hayes Bremsen?
 
Wie meinst du das das noch eins mit einer Gabel fehlt?
Ist ne Hayes HFX 160mm v+h.
 
Er meinte damit, das eins fehlt was keine Marzocchi hat. ;) ( " != " ist informatisch) :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück