Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen dass die Gabelpreise seriös von jetzt auf hopps um 40 oder 60 Euros schwanken.

Ich würde diese Preisschwankungen jetzt aber auch nicht überbewerten bei dem ohnehin schon super Preis-/Leistungsverhältnis und dem sehr freundlichen Service den die bieten.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
will ja die rundumdieuhralpenüberquerer deswegen auch nicht angreifen

aber irgendwo müssen die auch ihre Marge machen - zumal sie ja ansonsten recht ... flexibel (?) sein sollen

Ist doch alles nur eine Mischkalkulation. An einem Teil haste noch was verdient, am nächsten nicht, am übernächsten....
 
Hab mir ein Stroker bestellt mit ETA zusatz.

Am telefon hat er mir als aufpreis 40EUR genannt in der Rechnung waren es dann 49EUR. Naja was soll ich habe die 49 gezahlt ist immer noch sehr günstig
 
wird wohl auch schon 2-3 wochen her sein oder?

@Danny H. ... sind deine 2 bikes schon angekommen?
 
@wildcard

Nein leider nicht. Die haben eine Lieferung vom Pulverer mit 5 Rahmen gekriegt (per UPS). Darin sollten unsere 2 Rahmen sein. Es waren nur 4 Rahmen im Paket anstatt der 5 auf der Rechnung aufgeführten. Es hat natürlich ein Rahmen (der weiße) von unseren beiden gefehlt :mad: . Ich bekomme heute abend noch ne e-mail, was jetzt los ist.
 
sowas ist schade. aber da kann man wo nix machen ausser sich gedulden. wollte nächste woche auch bestellen und hoffe es dauert nicht all zu lange. man hat mir aber gesagt, das rahmen in stahlblau vorrätig sind. das lässt hoffen :D

ich bin noch sehr am überlegen welche pedale ich mir hole. gleich beide seite mit clickverschluss? wie funktioniert das eigentlich? hab da etwas bange das es mich an jeder kreuzung umhaut, weil ich da nicht rauskomme oder so :D
 
WildCard schrieb:
gleich beide seite mit clickverschluss?
Tu dir den Gefallen. Alles andere ist doch nix ganzes und nix halbes. Außerdem sind die Dinger leichter als so ne KombiTeile. Umkippen am Anfang ist obligatorisch (egal welche Klickies), jedoch gehts ratzfatz das man das System "drin" hat.
 
FeierFox schrieb:
Umkippen am Anfang ist obligatorisch (egal welche Klickies), jedoch gehts ratzfatz das man das System "drin" hat.


Wie darf ich denn das verstehen?? Muss ich mich erst 3x auf der Kreuzung hinlegen bis ichs dann irgendwann drauf hab oder wie? ^^

Wie genau funzt denn das? Also wie schnell/leicht kommt man da rein und raus? Und sind die nur für Touren geeignet oder auch für Trails und n bissl Gelände??
 
so wild is das net - da hast du dich schnell dran gewöhnt - am anfang stellt du die pedale einfach etwas weicher ein, dann passiert garnichts.

Zum einrasten musst du nur den fuss nach unten in die raste drücke - zum rauskommen einfach zur seite drehen.

Für Trails und Gelände sind die dinger auf jeden fall geeignet - man muss sich nur daran gewöhnen im notfall den fuss nicht nach oben zu ziehen. Ich finde man hat vor allem in unebenem gelände viel mehr kontrolle mit klicks - ohne fühle ich mich mittlerweile schon fast unsicher.

Du wirst sehen - nach 1-2 tagen willst du sie nicht mehr hergeben - es ist einfach geil, wieviel power du mit klickpedalen noch rausholen kannst.
 
dLite- schrieb:
Wie darf ich denn das verstehen?? Muss ich mich erst 3x auf der Kreuzung hinlegen bis ichs dann irgendwann drauf hab oder wie? ^^

Wie genau funzt denn das? Also wie schnell/leicht kommt man da rein und raus? Und sind die nur für Touren geeignet oder auch für Trails und n bissl Gelände??
Also mind. einmal kippt (fast) jeder um am Anfang :D Sollte aber kein Grund sein sich die Dinger deshalb nicht zuzulegen.
Funktion: Sobald der Schuh (genauer: die Ferse) einen bestimmten Winkel ( weg vom Fahrrad/ hin zum Fahrrad) überschreitet, macht es *klick* und du bist draußen. Die Kraft die man braucht diese Schwelle zu überschreiten lässt sich einstellen, der Winkel bis dahin nicht.
Dein Schuh sitzt aber nicht wie festbetoniert im Pedal, du hast immer ein paar Grad Bewegungsfrehheit da drin nach rechts und links.
 
Unsere 2 Stoker kommen erst nächste Woche. Der weiße Rahmen ist bei UPS verloren gegangen :mad: . Versand vorraussichtlich am nächsten Montag. :heul:
 
Was haltet ihr von den Shimano PD-M520 SPD Pedale?

http://www2.hibike.de/main.php?sessionID=B2332519b1119d6a2e252bc23cdac731e&method=m_catpd&nodeID=&groupID=8

In schwarz/silber passen die bestimmt super zum Stoker und der Preis is eigentlich nicht schlecht. Wegen Schuhe werde ich dann in Fahrradladen schauen müssen. Blindkauf per Internet ist mir da nix.
Welche Schuhe würdet ihr in der Preisklasse von 40-50 Euro empfehlen, damit ich schonmal einen Anhaltspunkt habe?

@ Danny H. das Leben ist manchmal grausam aber vieleicht gibts ja nen kleine Bonus von Transalp für das warten. Wie lange wartest jetzt schon auf die Bikes?
 
jo Gecko ist gut. Bestelle dir aber min. 1 Größe mehr. wenn du zwischengröße hast dann 2 größen (43,5 dann 45) und wegen Klicksystem:habe keine Probleme damit, bin nie umgekippt und immer rechtzeitig rausgekommen. Ansonsten besorge dir noch einen Kettenschutz für Rahmen und nen guten Helm.
 
kann ich bedeis nur bestätigen - hab schuhgröße 43-44 und hab die geckos in 45 - passen genau

war gestern im felsenmeer - ist technisch sehr anspruchsvoll - wenn man sich dran gewöhnt mit klickpedalen aber viel besser zu handeln - war im endeffekt mehr trail als trial ;)
 
Hallo Mädls,

nachdem jetzt wochenlang über mögliche Bestellungen, Federgabeln und die neuesten Schuhtrends gequasselt wurde :D könnte es doch mal wieder Zeit für zahlreiche Fahrberichte mit den Rädern von transalp24 sein. Oder fahrt Ihr alle gar nicht und hockt nur vor dem Kasten? Transalp24 ist ja schließlich ein Versender, da sind Fremdmeinungen um so wichtiger.

Ich hätte gern Fahrberichte über das Firestorm, da sich mein Rücken und meine Kniee dem Renteralter nähern (na gut, langsam, aber dafür sicher). Wer hat denn da was parat? Vielleicht auch im Vergleich zu anderen Bikes. Wie ist das Federungsverhalten vorn/hinten? Wie ist das Fahrverhalten bergauf, bergab, Trail, Bremsen usw. ?

Wie ist denn die Langzeitqualität? Insbesondere bei den Lagern des Hinterbaus. Da werden ja die größten Vorbehalte gegen die "no-name"-Räder gepflegt.

Ist der Hinterbau gut montiert? Halten die Lager?

Vielen Dank für die Antworten

haardtfahrer
 
Altso zu Klicker kann ich nur so viel sagen das ich früher (vor 2 Jahren) Racing BMX gefahren bin und das auch mit Klicker und ich bin zu 90% immer rausgekommen und wenn mann Racing BMX mit Mountainbike Vergliecht dann ist Mountanibike nur harmlos dagegen einfach ein paar mal unter der fahrt denn bewegungsablauf durch studieren und dann läuft das schon, mit glück auch ohne sich einmal hinzulegen.:daumen:
 
Habe mir den Superlight Rahmen von transalp bestellt. Welchen Umwerfer benötige ich? Von den Fotos her schätze ich wegen der Flaschenhalterung Topswing Dual(Top)-Pull. Liege ich damit richtig? Welchen Durchmesser? 31,8?
 
Tja sollten........:heul: . Heute hab ich gegen 18.00 Uhr versucht anzurufen, aber keinen ans Telefon gekriegt. Ich probiers morgen früh nochmal. :rolleyes:

Da fällt mir ja ein, ich hab überhaupt noch keine Rechnung gekriegt. Bei Bestellung hab ich 50.- Euro angezahlt pro Bike und der Rest sollte ich bei Fertigstellung der Bikes vor dem Versand überweisen. Evtl. schicken sie die Bikes ja auch auf Rechnung.....:confused:
 
Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass mein Stoker trotz Hörnchen und Flaschenhalter gerade mal 11,8 Kg auf die Waage bringt? :daumen:

Das Rad läuft so gut und die Bremsen packen dermaßen zu, dass ich mich letzte Woche im renaturierten Steinbruch auf einer Schotterabfahrt so richtig aufs Maul gelegt habe! Aua! Jatzt hat mein Bike auch schon einige Kampfspuren. ;)
lg
KC
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück