Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dLite- schrieb:
Naja...entweder können sie mich dann nicht leiden oder ich lande immer im Spamfilter ^^

versuchs doch mal mit anrufen! ausserdem erfaehrst du so vielleicht noch ein paar sachen, was du per mail nicht hast. ich meine damit, dass sie sich bei transalp24 zeit fuer mich genommen und mir noch vieles erklaert haben...:)

aja, und lange klingeln lassen! bei mir ist jedesmal waehrend der normalen geschaeftszeiten jemand rangegangen. vielleicht ist nur der weg zum telefon so weit:p

mfg,

jeromew
 

Anzeige

Re: Transalp24...
wann sind die normalen geschäftszeiten bei TA24? wollte diese woche bestellen aber war immer erst am späten abend daheim und wollte daher versuchen morgen anzurufen. weiß wer ob die samstags auch arbeiten?


mfg
 
Jo würde mich auch mal interessieren...angerufen habe ich ja. Aber nach dem 10. mal klingeln oder so hab ichs aufgegeben. und da ich wochentags über arbeite und erst 18 uhr nach hause komme, gehts eben nicht früher :/

Daher schreibe ich ja emails ^^
 
Also mir haben die bislang immer innerhalb von 48h, meist 24h geantwortet. Aber per Telefon erreichte ich oftmals auch keinen, auch nach fast 1 Min. klingeln lassen...
 
naja zum infos einholen ist email nicht schlecht aber bestellen würde ich doch schon gerne telefonisch. ich bin einfach morgen mal so frech und ruf da an :D
 
Schöne Bilder. Welche Breite haben die Reifen auf dem weißen Bike? Dass der Gabelschaft nicht gekürzt wurde, war gewollt? Übrigens, das Rad mit den Stützrädern gefällt mir am besten ;)

PS: Wenn ich auf die Bilder klicke, komme ich auf die Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung: http://www.bmbf.de/ :confused:
 
Wenn ich auf die Bilder klicke, komme ich auf die Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
WAAAS :confused: . Also ich nicht :eek: (Edit: Jetzt landest Du in meiner Fotogalerie)

Bei beiden Bikes sind Nobby Nic in 2,25 montiert. Der weiße Stoker-"Sonderrahmen" (Chaka Mauna) hat hier deutlich mehr Luft als der gelbe Stoker Rahmen.

Auf diesem Bild sieht mans besser.



Dass der Gabelschaft nicht gekürzt wurde, war gewollt?

Ja ich wollte noch flexibel sein um die optimale Sitzposition heraus zufinden.

Gewicht des weißen Stoker (RH 46cm) mit Eggbeater 10,2 kg
Gewicht des gelben Stoker (RH 51cm) inkl. "Damensportsattel" :D 11,2 kg
 
War das eigentlich abgesprochen mit dem Chaka Rahmen? Klang irgendwie nicht so. Hatten die keinen Kinesis Superlight-Rahmen mehr da? Naja, Hauptsache das Bike fährt sich gut. Dann mal frohes Radeln und berichte mal, wie es sich nun wirklich fährt.

PS: Ja, jetzt klappt es mit der Bildern. Entweder hat mein Browser rumgezickt oder irgendwas ging da mit den Verlinkung schief :)
 
Nein das war nicht abgesprochen. Aber mein weißer Stoker-Rahmen ist beim UPS-Versand vom Pulverer zu transalp verlorengegange :lol: . Um keine Zeit zu verlieren hat die Pulverei wohl einen anderen Rahmen genommen der gerade da war. Übrigens ist der Kinesis Superlight-Rahmen ja auch ein Chaka-Rahmen.

Bei den Bildern habe ich den Link falsch geschrieben. Die Bilder sind erschienen aber man konnte diese wohl nicht anglicken.

Fahrbericht folgt. Eindruck bis jetzt: 10 kg gegen altes Wheeler 16 kg = an meiner Haussteigung statt auf dem kleinen Kettenblatt jetzt auf dem mittleren. Der SLR XP Sattel ist trotz des geringen Gewichts super bequem (mit Radhose natürlich).
 
Hi,

hat jemand bei Transalp schon mal ein 28er Rad geordert?
Ein Arbeitskollege kam da auf mich zu und wollte, dass ich mich für ihn mal umhöre.
Auf Ebay verkaufen Die den ja für schlappe 60 Euros.

Wäre schön was drüber zu hören/lesen.

greets, der hannes

PS: der Weisse Hobel ist richtig cool :cool:
 
Hi,

ich bin erst neu hier und auf der Suche nach nem neuen MTB. Nach euren ausführlichen meist positiven Berichten zu Transalp, bin ich nun auch schon fast so weit mir eines zu bestellen.

Mich würde jedoch eher die Farbe silber interessieren. Da ich es aber zuvor gerne schon einmal ganz in silber gesehen hätte, wenn auch nur auf einem Bild. Also gibt es irgendwo im Netz Bilder eines silbernen Stokers oder könnte irgendjemand welche hochladen?

Ich bin bisher leider nicht fündig geworden. Auch die hier beschriebenen unterschiedlichen Rahmenfarben auf transalp24.de, waren bei mir alle matt schwarz.

schonmal danke im vorraus + gn8
 
Apu85 schrieb:
Tach Zusammen!
Was ich so ein bisschen vermisse in den Beiträgen sind Kommentare zu der Ergonomie des Rahmen. Sprich: Wie Groß seid ihr/Schrittlänge/Rahmengröße/Federweg/Eindruck zur SItzposition....

Die Oberrohrlängen scheinen mir auf der HP recht kurz. Sind die tatsächlich horizontal bestimmt? Andererseits haben einige den Sattel auf den Bildern noch recht weit vorne.

Gruß Christoph
Dann will ich dir mal helfen:
187cm/~88cm/51cm/85mm/s.u.
Oberrohr ist wirklich etwas kurz, meins mess ich aber länger als auf der HP, keine Ahnung warum. Hab mir nen 120mm Vorbau negativ montiert, um den Rücken etwas zu schonen. Dafür geht das wiederum auf die Nackenmuskeln. Ggf. werde ich noch eine gekröpfte Stütze dranbauen. Für Touren ist das Bike eigentlich sehr gut, zum CC Racen brauchts eben (für mich) o.g. Veränderungen.
 
Mal wieder was von meiner Seite. Hab heute bei Transalp angerufen und mein Bike bestellt. Muss sagen die Beratung ist wirklich super, auch wenn es nur per Telefon ist.

Zur Bestellung:

- Stoker 2 in der Farbe stahlblau-glanz
- MX Comp ETA
- Komplett LX Schlatung außer Schaltwerk und Schalthebel
- Sattel: Sattel Selle Italia C2
- Magura Julie Scheibenbremsen 2006 mit 180/180 Scheiben
- Mavic XM-117 Disc Laufradsatz mit Deore Disc Naben u. DT Swiss Speichen 2006
- Racing Ralph Faltreifen 2,1"

Wollte eigentlich eine Avid Juicy 5 als Bremse, nur ist diese gerade nicht auf Lager und auch kein Termin bekannt wann sie wieder reinkommt.
Aber nach der ausführlichen Beratung zu den Bremsen hab ich mich am Ende für die Julie entschieden. Es werden mir aber 180er Scheiben angebaut. Man sagte mir das das quitschen wovon viel berichtet wird bei dieser Bremse an einer schlechten Montage liegt (Planfräsen der Aufnahme oder so).

Wie sind die Stoker Besitzer hier im Forum mit der Julie zufrieden? Quitscht da was oder mangelt es euch etwas an Bremskraft?

Auf Anfrage wurden mit auch die XT Schalthebel verbaut statt der Deore.

Jetzt liege ich mit dem Preis noch etwas unter 900€ und da kann man echt nix sagen bei der Ausstattung.

Freue mich schon auf das Bike und hoffe es dauert nicht so lange aber da mein Rahmen auch auf Lager ist bin ich zuversichtlich das es noch ende nächste Woche kommt.


MfG
 
also quietschen tut die julie bei mir nicht - und bremsleistung ist echt der hammer - da stellt sich schon fast die frage, wozu noch die Luise FR - scheiben sind ja eh die gleichen
 
was fürn steuersatz haste in deinem rad drin? (jetzt sag bitte nicht "cane creek" ;-)

Ja mehr wie "Cane creek semi integriert" kann ich Dir auch nicht sagen, ich schau aber heute Abend mal genau was drauf steht.
 
@ wildcard

stahlblau gehört auch zu den farben, die ich in betracht gezogen hab - neben: ultramarinblau, nachtblau, violettblau und saphirblau. Allerdings überleg ich, ne metalliclackierung machen zu lassen; ich weiß aber nicht genau, ob die das mit jeder dieser farben machen, oder obs nur ein "metallic dunkelblau" gibt.
das einzige, was mich dann etwas zögern lässt, ist der mörderaufpreis von 60-70€, den hier mal jemand ganannt hatte...

naja, stell jedenfalls sobald es geht ein paar gute bilder davon hier rein!

gruß

flo
 
Ja, das war ich. Hatte angefragt, was denn alles an Farben möglich sei. Herr Reising meinte, eine Standard-Wunschfarbe koste keinerlei Aufpreis, ebenso wie die Wahl zwischen matt und glänzend. Die Lieferzeit beträgt dann jedoch 3-4 Wochen. Zweifarbige Rahmen oder spezielle Muster seien leider nicht möglich. Das müsste man woanders machen lassen, um danach den Rahmen an Transalp zu schicken. Metallic-Lackierung koste 60€ Aufpreis, ja genau, ebenfalls mit 3-4 Wochen Wartezeit verbunden, da die Rahmen erst einmal zum Pulverer geschickt werden müssen, der dann die gewüschte Farbe aufträgt und dann den fertigen Rahmen an Transalp zurück schickt.
 
also das ist schon ganz schön happig!

überhaupt soll mal jemand aus der preispolitik der verschiedenen anbieter - wenns um lackierungen geht - schlau werden. da gibts welche, bei denen muss man für eine farbe "matt" 10-25 € aufpreis zahlen, bei anderen - wie transalp zb - gar nix. dann gibts läden, die für metallic nur geringe aufpreise verlangen (oder keine, wenn auch nur in den angebotenen ein, zwei farben, meist silber oder anthrazit metallic), und dann leider die 60 (!) mücken bei transalp...
 
und dann leider die 60 (!) mücken bei transalp..

Also bei Transalp kriegste für 89,- Euro einen vernünftigen Alu-Rahmen und kannst Dir aus einer Vielzahl von RAL-Farben eine aussuchen. Sogar glänzend oder matt ist möglich. Bei glänzend hast Du eine 2-Schicht Pulverung und die Qualität der Pulverung ist wirklich super. Und das alles ohne Aufpreis. Wenn das keine tolle Preispolitik ist!
 
Servus,
kurzer Fahrbericht weil ein danach gefragt wurde:
zum fahrverhalten kann ich nicht viel sagen, bin auch kein Bikerzeitschriftenschreiberling der seine Fahreindrücke blumig in die Welt setzt.
Ob die Geometrie passt sollte jeder selber wissen.
Probleme
Einen Achter hinten u. vorne hab ich jetzt bei xm317 felgen und ein seltsames klacken im Laufrad. Dazu ist zu sagen bin 80 Kilo schwer und über ein paar (zu) kernige Trails gefahren. Das wäre mit jedem anderen Bike dieser Klasse auch passiert.
Zum Rahmen ist zu sagen das der keine hohen Ansprüche an Aussehen und Verarbeitung gerecht wird. Es ist ein Massenprodukt und deshalb auch günstig. Von der Qualität und Stabilität ist der denke ich völlig ausreichend, zumal aus 7005 Alu, sogar ein abschraubares Schaltauge. Aber keine Schriftzüge, oder besondere Details (geformte Stege) den Rahmen gibt es bei ebay für so 70 Euros also keiner zum Posen oder für eingefleischte Biker mit höheren Ansprüchen. Für Anfänger und Pragmatiker bestimmt genau richtig, wer mehr will muss dann auch mehr zahlen noch vor ein paar Jahren hätte der Rahmen einen guten Stand gehabt.
Insgesamt ist laden schon klasse. Die Preise sind gut und die Besitzer echt nett. Mann merkt das hier keine freundlichkeit vorgetäucht wird um irgendeinen teueren Schrott zu verkaufen.Die montage am Rad war gelungen.
und wenn ich damit noch einen kleinen Familienbetrieb erhalte so ist mir das lieber als einen dieser großen Hersteller oder Händler.
Bei Transalp würde ich jedenfalls wieder einkaufen.
Dann jedoch mit der besseren xm-717 felgen und xt Narben (sind die stabiler oder nur leichter?), den Nobby Nic Reifen und Hs33 Bremsen, so viel mehr Aufpreis kostet das nicht. Weiss jemand ob die Felgen gut sind? gibts noch bessere? und: kennt jemand einen Link zum Thema wie mache ich einen Achter raus?
 
arkonis schrieb:
...
Einen Achter hinten u. vorne hab ich jetzt bei xm317 felgen und ein seltsames klacken im Laufrad. Dazu ist zu sagen bin 80 Kilo schwer und über ein paar (zu) kernige Trails gefahren. Das wäre mit jedem anderen Bike dieser Klasse auch passiert....

das muss man erstmal schaffen. wiege 75 kg und bin mit meinem stoker schon 3 mal quer durchs felsenmeer gefahren - und das nicht gerade sanft - aber n achter hab ich net - nur 2 stollen ausgerissen

kleiner eindruck von dem ganzen:

a00.jpg
 
na hoch natürlich :D

hab 2 km anlauf genommen, bin dann übern kicker und über die ganzen felsen drübergesprungen ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück