Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
auch ich habe ein Stoker bei Transalp24 bestellt. Bisher bin ich nur Rennrad gefahren und wollte nun auch Ausflüge ins Gelände unternehmen.

Auf die Bestellung per E-Mail hat man erst Tage später nach telefonischer Nachfrage reagiert und anschließend eine Auftragsbestätigung zukommen lassen.

Ich habe das Rad nach 4 Tagen selber abgeholt. Herr Reising hat alles gut erklärt und mir sogar beim Verladen des Rades ins Auto geholfen. Die gewünschten Klickpedalen waren nicht vorrätig, dafür gab es höherwertigen Ersatz.

Der Bowdenzug der Vorderradbremse schleift an der Federgabel, hier musste ich noch nachhelfen. Sonst war das Rad anscheinend fehlerfrei aufgebaut.

Also absoluter MTB-Neueinsteiger war die erste Probefahrt ein tolles Erlebnis. Bis auf die Tatsache, dass ich mich natürlich auch auf die Fresse gelegt habe :) Ist schon erstaunlich, wie schnell man durch den Wald heizen kann.

Gefühlsmäßig ist das Biken mit dem MTB deutlich gefährlicher als mit dem Rennrad, so richtig sicher kam ich mir jedenfalls noch nicht vor :) Ohne Helm fahr ich nicht mehr in den Wald :)

Der nächste Rahmen ist auf jeden Fall ein Fully. Die Federgabel ist zwar weltklasse, aber man wird am Heck doch ganz schön durchgeschüttelt. Die 1,5kg Fully-Mehrgewicht kann man sich gönnen :)

Bild:
attachment.php


Ausstattung: Superlight-Rahmen 3-fach konifiziert, komplett XT, Magura Julie, MX Pro ETA Gabel, Klickpedale.

Nachgerüstet habe ich inzwischen eine 3l-Satteltasche, 2 Trinkflaschenhalter, Tacho.

Zum Thema: Bis auf die kleinen Schwächen bei der E-Mail-Abwicklung und den kleinen Aufbaufehler ist Transalp24 zu empehlen. Ich würde dort wieder kaufen.

Gruß aus HH
Braunbär
 

Anhänge

  • hardtail-kl.jpg
    hardtail-kl.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 352

Anzeige

Re: Transalp24...
niconj schrieb:
Und schon der erste Kratzer am grünen Lack? :D

Nix Lack - Pulverbeschichtung. Und somit auch so schnell keine Kratzer. :daumen:


Harztourer schrieb:
Hallo Monte-Live,

ich gratuliere Dir zum neuen und schönen Rad!
Mein Firestorm ist jetzt drei Wochen alt. Auch ich hatte leider einen üblen Sturz (vielleicht tröstet Dich das?). Heute sind die Fäden gezogen worden und ich kann wieder fahren :-)... Mein Rad ist nun auch wieder in Ordnung.

:eek: Brrr... was haste denn angestellt und was ist Dir unterm Strich passier?
Gute Besserung auf jeden Fall! ;)


mikkes schrieb:
Witzige Farbe..wie nennt die sich?? Kermit-Grün?? :D ;)
Was für einen Sattel hast du dir draufmachen lassen??

Farngrün. RAL 6025. Hätte aber gedacht, dass es ne Ecke dunkler ist. :rolleyes:
Naja, auf Risiko bestellt. Schaut trotzdem ganz gut aus, wie ich finde.

Der Sattel ist auch ein XLC. Ich wollte einfach keinen roten, da habe ich den bekommen. Ist mir aber zu schmal, habe heute bereits einen anderen draufgebaut. Denn der Arsch tut mir von gestern schon ziemlich weh...:heul:


Poidi schrieb:
@ monte-live
wo bekommt man so einen radständer her und was kostet so ein ding?
Wolfenstein2k2 schrieb:
Das sieht mir nach einem Montageständer aus. Vielleicht hat das der eine oder andere Radladen ja da, oder einfach im WWW schauen. Je nach Güte so ca. 50-100€. Schaue z.B. hier nach: http://www.bike-discount.de unter Shop => Zubehör => Montageständer.

Ist ein Montageständer ;) von Wrench Force.
Ich habe den von Fun-Corner aus Hameln.
Hier klicken für Details

Schön stabil, mit fetter Klemme. Hält jedenfalls gut, steht gut und lässt sich problemlos mit einer Hand bedienen. Zum in-die-Ecke-stellen lässt er sich ratz-fatz zusammenklappen. Dann kann er neben den Schrank geschoben werden, sofern da noch 10 cm Platz sind. :daumen:
 
Hm, wo wir hier gerade von Montageständern reden, suche immer noch für zu Hause nach einem reinen Radständer, wo man das Hinterrrad einfach reinschiebt, damit das Rad stehen bleibt und ich es nicht irgendwo andauernd anlehnen muss.

`Nen Ständer an´s Rad direkt zu montieren, will ich net :lol: Online bin ich noch nicht wirklich fündig geworden, und so einen billigen Radständer, den man erst im Boden festschrauben muss, meine ich nicht. Bei mir im Radladen stehen jede Menge "Präsentations-Ständer" rum, aber leider unverkäuflich :(
 
monte-live schrieb:
Der Sattel ist auch ein XLC. Ich wollte einfach keinen roten, da habe ich den bekommen. Ist mir aber zu schmal, habe heute bereits einen anderen draufgebaut. Denn der Arsch tut mir von gestern schon ziemlich weh...:heul:


Zu dem grünen Rahmen hätte der rote Sattel auch ziemlich bescheiden ausgesehen :D
Hast du so ein empfindliches Hinterteil oder ist der Sattel so schlecht??
 
Hallo Monte-Live,

Mittwoch vor einer Woche habe ich eine kleine Feierabendtour gemacht. Nach einem wunderschönen Singletrail mit Blick auf den Brocken (Harz) und tiefstehender Sonne bin ich einen Berg hoch gefahren. Dieser Berg war relativ steil und ich habe die ETA-Funktion genutzt. Nachdem ich dann knapp 150m hoch geradelt bin und mich gefreut habe, dass es so gut geklappt hat bin ich den Berg hinten runter gefahren. Das war ein feuchter Fahrweg im Wald mit Licht- und Schattenspiel. Der Untergrund bestand aus Kalksteinen, die z.T. wirklich glitschig waren. Ich dachte noch so: "Vorsichtig fahren; bist alleine". Ging dann aber doch ganz gut und wurde etwas schneller. Plötzlich war das Bike nicht mehr unter mir und ich bin über den Lenker. Ich habe mich wohl über die rechte Schulter und en rechten Arm abgerollt... das sagen jedenfalls die blauen Flecke und Abschürfungen aus. Irgendwie muss ich aber mit dem Kinn auch noch aufgeschlagen sein und das hat mit eine 4cm Platzwunde beschert. An den Oberschenkeln und an zahlreichen weiteren Stellen am Körper habe ich auch noch blaue Flecken. Ich hatte Gott sei Dank einen Helm auf. Naja, ich konnte dann noch mit schräg gestelltem Lenker nach Hause fahren und meine Tochter hat mich dann zum Arzt gefahren. Das Säubern der Wunden hat am Längsten gedauert. Habe mir dann noch eine Tetanus-Auffrischung verpassen lassen. Die Wunden sind aber rasch verheilt und die Fäden wurden vorgestern gezogen. Gestern bin ich dieselbe Tour gefahren, weil ich wissen wollte, weshalb ich denn gestürzt bin... ein Grund war sicherlich, dass ich vergessen hatte, die ETA-Funktion frei zu geben. Irgendwie muss das Vorderrad ja blockiert worden sein und ich habe dort einen größeren Stein gefunden. Vielleicht war der es. Vielleicht habe ich aber auch die im Vergleich zur HS33, die ich früher gefahren bin, wirklich sehr viel stärker zupackende Scheibenbremse reflexartig überbremst... wahrscheinlich aber von jedem ein bisschen. Mein Grund, weshalb ich das hier so ausführlich schreibe ist natürlich Deine nette Nachfrage, Monti-Live; aber auch die Möglichkeit, dass es dem Ein oder Anderen helfen möge, so einen üblen Sturz zu vermeiden...

Meinem neuen und wunderschönem Firestorm ist nicht so viel passiert. Ein neuer Sattel und neue Barends habens gerichtet. Am XT-Umwerfer und an den Pedalen habe ich nun ein paar Schrammen.

Auf jeden Fall ist es so, dass das Firestorm ein Bike ist, das unendlich viel Spass macht und eigentlich auch "fehlertoleranter" als z.B. mein Centurion Rocky Mountain (Hardtail) ist.

cu
Harztourer
 
Und wie schaut das mit dem Vorderrad aus. Wenn du da tatsächlich auf einen großen Stein gerauscht bist, ist es da noch zentriert?
 
@Wolfenstein: ab zum nächsten Händler und nachfragen. Es sollte einer zu finden sein, der so ein Teil für kleines abgibt. Die müssen die Teile ja auch nicht unbedingt teuer einkaufen, denke ich. Ist ja doch eher ein Massenartikel zur Ladenausstattung und nicht unbedingt ein Custom-Qualitätsprodukt.
Ein Kumpel von mir hat jedenfalls so einen solchen Ständer bekommen können.


mikkes schrieb:
Zu dem grünen Rahmen hätte der rote Sattel auch ziemlich bescheiden ausgesehen :D
Hast du so ein empfindliches Hinterteil oder ist der Sattel so schlecht??

Zu 1: eben drum. ;)
Zu 2: zum Teil bestimmt auch ersteres, weil ich momentan nicht unbedingt der Kilometerfresser bin. Der Sattel macht einen echt guten Eindruck, hört aber leider von der Breite her genau da auf, wo meine Sitzknochen anfangen... :o
Dat passt dann einfach nicht. :(


@Harztourer: die Schwerkraft, der unerbittliche Lehrmeister. :lol:


An die Bremskraft der Luise FR muss ich mich auch erst noch gewöhnen. Ich habe mir auch schon so ein Schreckensszenario ausgemalt, bei dem ich ganz unbedarft in die Eisen gehe, als wenn es noch die V-Brakes wären.... mache dann bestimmt auch wieder bautz. :rolleyes:


Meinen Sturz habe ich versucht nachzuvollziehen: Steile Abfahrt, ganz langsam ran. Hinterrad steht, Vorderradbremse bestimmt die Geschwindigkeit. Die Gabel taucht ein, wg. Bremse, wg. leichter Kuhle oder Wurzel - was weiß ich. Das Vorderrad blieb jedenfalls auf dem steilen Stück einfach mal in der Kuhle drin oder vor der Wurzel stehen (weiß das leider nicht mehr genau...), anstatt weiterzurollen. Und zack macht klein Monte einen Purzelbaum mit halber Drehung, wird irgendwo mittendrin das Rad los und liegt im 3/4-Liegestütz neben dem Rad auf dem Trail.:lol:

Als erste Konsequenz habe ich am nächsten Tag die Gabel erstmal auf den richtigen Druck gebracht, die war noch für 65-Kilo-Flöhe eingestellt und nicht für meinen Doppelzentner. Da hat die Gabel dann ja auch kaum eine Chance, aus einer Belastung heraus das Rad oben halten zu können.

Ich freue mich schon auf die nächste Tour, dann sollten die groben Abstimmung wenigsten schon passen und es sollte ein wenig flüssiger laufen. :)
 
hat jemand erfahrung über die 50ger rahmengröße bei dem freerider ?
reicht die auch bei eine größe von 1,97 und ca 89cm schrittlänge ?
 
Hallo niconj,

ich habe das Vorderrad und das Hinterrad nachzentrieren müssen. Höhenschlag war zum Glück nicht feststellbar...
 
ah ok :)

hab jetzt auch mein rad bei denen bestellt :) hehe
so mal sehen wie schnell die es fertig haben. und dann mal gespannt wie es zu fahren ist

*die freude steigt*
 
Hallo oneoone,

ich drücke Dir die Daumen, dass die Lieferung rasch erfolgt und Du genau so zufrieden bist wie ich mit meinem Firestorm. Das ist so langsam richtig eingefahren und eingestellt und macht riesigen Spaß...

Welche Rahmenhöhe hast Du denn nun bestellt?

cu
Harztourer
 
ich hab nun zuhause nochmal gemessen. mit wasserwage zwischen den beinen und so .. zum brüller für meine freundin :lol: sind nun 93 cm *muaha* ( immer anständig bleiben ) und da er mir geraten hat das es ca 8- 10 cm frei sein sollten und bei 89 schon 3 waren .. hab ich die 50ger variante genommen. ich weiß noch das ich mich auf meinen dirt wegen dem kurzem oberrohr nicht so gut gefühlt habe .. und das kona coiler das ich erst wollte war auch ein 20" rahmen daher.

wie schnell antworten die eigentlich wenn man bestellung weg und geld überwiesen hat, das sich das was bei denen tut ?

cya
1o1
 
oneoone schrieb:
wie schnell antworten die eigentlich wenn man bestellung weg und geld überwiesen hat, das sich das was bei denen tut ?

Bei mir gar nicht, das Rad war einfach nach 6 Werktagen da. :)

Viel Spaß mit deinem Bike!
 
So, nun habt ihrs endlich geschafft ;)

Nachdem ich mit nem eher günstig zu nennenden Bike (jaja) nach einem Jahr Biken täglich mehr Spaß am fahren empfinde, soll was besseres her.
Da ich Flachländer bin und die größten Hügel die der nachbarin sind:D ,werdens erstmal nur Waldwege,Elbufer usw sein.
Geplant ist aber auch das Radl aufs Auto zu schnallen und das Allgäu,den Harz usw zu besuchen.

Eigentlich will ich das Stoker I (mit paar LX-Komp.) nehmen.Ne MX Pro Eta soll auch dran.

Das Stoker (XT-komplett) macht 60Kracher mehr, die ich dann lieber für ne Avid Juicy5 hinblättern würde.Die schneidet gut ab und is auch noch schick.

Könnt ihr mir zustimmen,ne bessere Bremse dem XT-Komplett vorzuziehen??


Ach so:

Bei ner Größe von 1,83m,77kg und SL85 hab ich mich für nen 19" rahmen entschieden.
Geht das klar?

Danke und Gruß

Börny
 
Wäre zu begrüssen aber nach ein paar Wochen wäre auch dieser Thread wieder 20 bis 30 Seiten lang. Was soll es also bringen??
 
stollenreiter schrieb:
man kann dann wenigstens die themen voneinander trennen, da man in dem subforum mehrere threads erstellen kann

Genau das wäre der Sinn und Zweck der Aktion !

Weil in diesem Thread ist wohl jegliche Übersicht komplett verloren gegangen : da wird nach HT und Fullys gefragt, Gabeln verglichen und Kaufberatungen gewünscht....

Alles Themen die man in einen eigenen Subforum getrent beantworten könnte...

Und ich als baldiger TRANSALP besitzer hätte da schon noch ein paar Fragen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück