Hallo zusammen,
auch ich habe ein Stoker bei Transalp24 bestellt. Bisher bin ich nur Rennrad gefahren und wollte nun auch Ausflüge ins Gelände unternehmen.
Auf die Bestellung per E-Mail hat man erst Tage später nach telefonischer Nachfrage reagiert und anschließend eine Auftragsbestätigung zukommen lassen.
Ich habe das Rad nach 4 Tagen selber abgeholt. Herr Reising hat alles gut erklärt und mir sogar beim Verladen des Rades ins Auto geholfen. Die gewünschten Klickpedalen waren nicht vorrätig, dafür gab es höherwertigen Ersatz.
Der Bowdenzug der Vorderradbremse schleift an der Federgabel, hier musste ich noch nachhelfen. Sonst war das Rad anscheinend fehlerfrei aufgebaut.
Also absoluter MTB-Neueinsteiger war die erste Probefahrt ein tolles Erlebnis. Bis auf die Tatsache, dass ich mich natürlich auch auf die Fresse gelegt habe
Ist schon erstaunlich, wie schnell man durch den Wald heizen kann.
Gefühlsmäßig ist das Biken mit dem MTB deutlich gefährlicher als mit dem Rennrad, so richtig sicher kam ich mir jedenfalls noch nicht vor
Ohne Helm fahr ich nicht mehr in den Wald 
Der nächste Rahmen ist auf jeden Fall ein Fully. Die Federgabel ist zwar weltklasse, aber man wird am Heck doch ganz schön durchgeschüttelt. Die 1,5kg Fully-Mehrgewicht kann man sich gönnen
Bild:
Ausstattung: Superlight-Rahmen 3-fach konifiziert, komplett XT, Magura Julie, MX Pro ETA Gabel, Klickpedale.
Nachgerüstet habe ich inzwischen eine 3l-Satteltasche, 2 Trinkflaschenhalter, Tacho.
Zum Thema: Bis auf die kleinen Schwächen bei der E-Mail-Abwicklung und den kleinen Aufbaufehler ist Transalp24 zu empehlen. Ich würde dort wieder kaufen.
Gruß aus HH
Braunbär
auch ich habe ein Stoker bei Transalp24 bestellt. Bisher bin ich nur Rennrad gefahren und wollte nun auch Ausflüge ins Gelände unternehmen.
Auf die Bestellung per E-Mail hat man erst Tage später nach telefonischer Nachfrage reagiert und anschließend eine Auftragsbestätigung zukommen lassen.
Ich habe das Rad nach 4 Tagen selber abgeholt. Herr Reising hat alles gut erklärt und mir sogar beim Verladen des Rades ins Auto geholfen. Die gewünschten Klickpedalen waren nicht vorrätig, dafür gab es höherwertigen Ersatz.
Der Bowdenzug der Vorderradbremse schleift an der Federgabel, hier musste ich noch nachhelfen. Sonst war das Rad anscheinend fehlerfrei aufgebaut.
Also absoluter MTB-Neueinsteiger war die erste Probefahrt ein tolles Erlebnis. Bis auf die Tatsache, dass ich mich natürlich auch auf die Fresse gelegt habe

Gefühlsmäßig ist das Biken mit dem MTB deutlich gefährlicher als mit dem Rennrad, so richtig sicher kam ich mir jedenfalls noch nicht vor


Der nächste Rahmen ist auf jeden Fall ein Fully. Die Federgabel ist zwar weltklasse, aber man wird am Heck doch ganz schön durchgeschüttelt. Die 1,5kg Fully-Mehrgewicht kann man sich gönnen

Bild:
Ausstattung: Superlight-Rahmen 3-fach konifiziert, komplett XT, Magura Julie, MX Pro ETA Gabel, Klickpedale.
Nachgerüstet habe ich inzwischen eine 3l-Satteltasche, 2 Trinkflaschenhalter, Tacho.
Zum Thema: Bis auf die kleinen Schwächen bei der E-Mail-Abwicklung und den kleinen Aufbaufehler ist Transalp24 zu empehlen. Ich würde dort wieder kaufen.
Gruß aus HH
Braunbär